Solved
Niemand bei Telekom kann mir sagen wann mein Anschluss gelegt wird.
4 years ago
Guten Tag,
Ich bin in einen Neubau gezogen und warte seit November auf den Anschluss von Internet und Telefon.
NIEMAND kann mir sagen wann die Leitung gelegt wird.
Stundenlanges Telefonieren mit diversen Mitarbeitern bringt null Ergebnis.
Sie haben selbst keine Möglichkeit an eine definitive Aussage zu kommen.
Ich brauche Hilfe. Bitte. Ich kann nicht vernünftig online arbeiten.
An wen kann ich mich wenden um einen Anschlusstermin zu erfahren der auch stimmt?
MfG
Lila
835
44
This could help you too
Solved
208
0
2
284
2
3
5 months ago
755
0
2
Solved
277
0
1
Solved
347
0
8
4 years ago
Puh, soweit ich weis immer wieder nur bei der normalen Hotline.
Ich würde versuchen um einen Teamleiter zu bitten beim Nächsten anruf versuch.
Was anderes fällt mir da auch nicht ein.
1
Answer
from
4 years ago
Danke für deine Antwort
Ich habe schon mit diversen Abteilungen gesprochen.
Dem Umzugsteam, dem Neubauteam, dem Technikteam etc.
Da ich jedesmal, wenn ich anrufe, bei einem anderen Telekommitarbeiter herauskommen und mir jedesmal anhören muss, "ich kann ihnen nicht helfen", obwohl es einige wirklich versuchen, komme ich nicht weiter.
Da hilft auch kein Teamleiter.
Leider
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hört sich so an, als ob der Anschluss noch gar nicht fertig gestellt ist.
Wenn du nicht der Auftraggeber für den Hausanschluss bist, wirst du sowieso keine Infos bekommen.
Wann wurde den der Hausanschluss beauftragt?
Was ist der Status dort?
Man darf davon ausgehen, dass es aktuell mindestens 8 Monate dauert bis ein Anschluss ab vorliegen aller Dokumente realisiert wird.
Vorausgesetzt die Baureife verzögert dies nicht.
28
Answer
from
4 years ago
(...) Ich wäre mir nicht so sicher ob sich ein Recht auf Mietminderung ergibt, der Vermieter hat alles bereitgestellt und den Kommunikationsanschluss in die Wohnung gelegt sowie den Anschluss des Hauses damals beauftragt.
(...)
Ich wäre mir nicht so sicher ob sich ein Recht auf Mietminderung ergibt, der Vermieter hat alles bereitgestellt und den Kommunikationsanschluss in die Wohnung gelegt sowie den Anschluss des Hauses damals beauftragt.
So wie es aussieht, war der Telefonanschluß in dieser Wohnung noch nie funktionsfähig.
n.m.M. hätte der Vermieter daher vor Vertragsabschluß den Mieter darauf hinweisen müssen.
Daher könnte schon ein Grund zur Mietminderung vorliegen.
Evtl. könnte sich der Vermieter alternativ auch an den zusätzlichen Kosten für die Übergangslösung beteiligen (müssen?).
Aber wie schon geschrieben, für dieses Thema gibt es andere und vor allem kompetentere Stellen.
Answer
from
4 years ago
Stefan Ludwig II Du mußt dem Vermieter "auf die Füße treten"! Der muß sich kümmern und kann das nich auf dich abwälzen. Du mußt dem Vermieter "auf die Füße treten"! Der muß sich kümmern und kann das nich auf dich abwälzen. Ludwig II Du mußt dem Vermieter "auf die Füße treten"! Der muß sich kümmern und kann das nich auf dich abwälzen. Der kann doch gar nichts machen, die APL Erweiterung wird von dem Auftrag angestossen und den macht der Mieter?! Ludwig II Du mußt dem Vermieter "auf die Füße treten"! Der muß sich kümmern und kann das nich auf dich abwälzen. Du mußt dem Vermieter "auf die Füße treten"! Der muß sich kümmern und kann das nich auf dich abwälzen. Ludwig II Du mußt dem Vermieter "auf die Füße treten"! Der muß sich kümmern und kann das nich auf dich abwälzen. Der kann doch gar nichts machen, die APL Erweiterung wird von dem Auftrag angestossen und den macht der Mieter?! Stefan Ludwig II Du mußt dem Vermieter "auf die Füße treten"! Der muß sich kümmern und kann das nich auf dich abwälzen. Du mußt dem Vermieter "auf die Füße treten"! Der muß sich kümmern und kann das nich auf dich abwälzen. Ludwig II Du mußt dem Vermieter "auf die Füße treten"! Der muß sich kümmern und kann das nich auf dich abwälzen. Der kann doch gar nichts machen, die APL Erweiterung wird von dem Auftrag angestossen und den macht der Mieter?! Was eine Mietminderung aber nicht ausschließt, denn die Mietsache ist ohne (Festnetz-)Telefonanschlußnicht in Ordnung.
Ludwig II Du mußt dem Vermieter "auf die Füße treten"! Der muß sich kümmern und kann das nich auf dich abwälzen. Du mußt dem Vermieter "auf die Füße treten"! Der muß sich kümmern und kann das nich auf dich abwälzen. Ludwig II Du mußt dem Vermieter "auf die Füße treten"! Der muß sich kümmern und kann das nich auf dich abwälzen. Der kann doch gar nichts machen, die APL Erweiterung wird von dem Auftrag angestossen und den macht der Mieter?!
Du mußt dem Vermieter "auf die Füße treten"! Der muß sich kümmern und kann das nich auf dich abwälzen.
Du mußt dem Vermieter "auf die Füße treten"!
Der muß sich kümmern und kann das nich auf dich abwälzen.
Der kann doch gar nichts machen, die APL Erweiterung wird von dem Auftrag angestossen und den macht der Mieter?!
Was eine Mietminderung aber nicht ausschließt, denn die Mietsache ist ohne (Festnetz-)Telefonanschlußnicht in Ordnung.
Einen Telefonanschluss hat der TO erstens gar nicht beantragt, zweitens liegt das Problem hier nur auf Seiten der Telekom, der Vermieter hat alles in seiner Hand liegende getan.
Es liegt hier ganz eindeutig an der Telekom, also worauf sollte sich die Minderung begründen?
Answer
from
4 years ago
So wie es aussieht, war der Telefonanschluß in dieser Wohnung noch nie funktionsfähig. n.m.M. hätte der Vermieter daher vor Vertragsabschluß den Mieter darauf hinweisen müssen.
n.m.M. hätte der Vermieter daher vor Vertragsabschluß den Mieter darauf hinweisen müssen.
Siehe oben, woher soll der Vermieter wissen dass der Anschluss nicht durch die Telekom geschaltet werden kann?
Er selbst kann da im Vorfeld nichts machen.
Das Haus ist erschlossen, was Aufgabe des Vermieters ist, es lässt sich ja ein Anschluss buchen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@leilalilaMoinsen
Erste Frage : Bist du Bauherr/Bauherrin? Wenn ja ....hast du eine Bauauftragsnummer, damit dann bitte bei der 0800 3301903 anrufen, Bauherren Service
Wenn nein, dann bitte an den Eigentümer / Bauträger herantreten und ihn darauf hinweisen bei dieser Nummer Auskunft für dich einzuholen.
Wichtig ist hier, wann erfolgte die Beauftragung, wann gingen die volsltändigen Antragsunterlagen bei der Telekom ein, wann wurde die Baureife erreicht. Ab Eingang des Antrags und der Freigabe vergehen im Schnitt zur Zeit mindestens 6 Monate für einen Kufpferanschlass, Glasfaser wesentlich länger weil auch auf Temperaturen geachtet werden muss. Corona spielt hier auch eine sehr große Rolle, zur Zeit ist halt alles anders.
2
Answer
from
4 years ago
@Gelöschter Nutzer@Ich bin nicht Bauherr. Nur Mieter
Wir haben beide schon mehrfach mit dem Bauherrenservice telefoniert.
Er (Vermieter) bekommt die Aussage, dass nur ich das machen kann und ich bekomme die Aussage dass ich informiert werde sobald sie wissen wie der Stand ist.
Bisher: Keine definitive Info.
Ausser vom Nachbarn der auch wartet. Angeblich muss der Hof aufgerissen werden obwohl ein Telekomtechniker dem Vermieter versicherte dass 10 Leitungen liegen.
Nur drei davon seien besetzt.
(In der Garage hängt ja schon ein Telekomkasten mit den Anschlüssen.
Ich wohne seit 1.12. Hier.
Answer
from
4 years ago
@leilalila
Klingt jetzt blöd, ich weiss, aber eigentlich kannst du froh sein, dass es den Schnellstart überhaupt gibt.
Schulden tut die Telekom dir das jedenfalls nicht - es ist reine Kulanz.
Das der APL erweitert werden muss ist natürlich blöd, hätte der Eigentümer aber auch wissen können, dass nicht unendlich Leitungen ins Haus liegen.
Bei den Witterungsverhältnissen geht die Telekom nur ungern an die Kabel im Boden heran.
Bei Temperaturen unter 5 Grad macht man da leicht mehr kaputt als ganz.
Der Planungsvorlauf für die Erweiterung dürfte bei deutlich mehr als zwei Monaten abzüglich Weihnachten, Neujahr und Pandemie liegen.
Selbst wenn und falls überhaupt bald einer anfängt zu buddeln, kannst du davon ausgehen, dass es vor März/April keinen Anschluss gibt.
Eine Realisierungszeit von 6 Moanten+ würde mich auch nicht überraschen, je nachdem wie ausgelastet PTI bei euch ist.
Die eigentliche Arbeit Vorort dauert ja nur 2 Tage.
Nach dem verlegen, kommt die Dokumentation und die dauert weitere 4-6 Wochen
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
bitte entschuldige meine späte Antwort.
Ich konnte dich gerade leider nicht auf der hinterlegten Rückrufnummer erreichen.
Nach längerem Freizeichen war plötzlich nichts mehr zu hören.
Bitte gib mir Bescheid, wann ich dich am besten erreichen kann, dann melde ich mich nochmal bei dir.
Viele Grüße
Markus Km.
1
Answer
from
4 years ago
@Markus Km.
Bitte ruf mich noch einmal unter der neu hinterlegten Handynummer an. Danke.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Ich hole wie besprochen die Infos ein und melde mich, sobald ich etwas höre. Wenn Sie noch Datenvolumen für das Schnellstart Paket benötigen, geben Sie einfach hier Bescheid.
Viele Grüße
Pascal O.
0
4 years ago
entschuldige, dass du so lange nichts von uns gehört hast. Wir sind da immer noch dran. @Marita S. wird sich zeitnah bei Dir melden.
Ganz liebe Grüße
Neele G.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo,
danke für die Nachricht.
seit Wochen ist der Gehweg aufgerissen und nichts passiert.
Wann um himmelswillen werde ich endlich einen Telefon und Internetanschluss haben?
In diesen Zeiten 5 Monate darauf warten zu müssen ist wirklich traurig.
Das unzuverlässige WLAN Gerät ist hier keine stabile Lösung.
Gruß,
L.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen,
die Ungeduld verstehe ich sehr gut. Leider gestaltete sich die Terminierung mit dem Tiefbauer in dieser Zeit als sehr schwierig, daher verzögert sich das Ganze so lange. Das Schnellstart-Paket ist unsere Überbrückungsmöglichkeit - wenn Sie einen Mobilfunkvertrag bei uns haben, schalte ich Ihnen auch gerne etwas Datenvolumen frei.
Ich bitte noch um ein wenig Geduld, wir bleiben auf jeden Fall am Ball und schauen, wie es mit dem Auftrag aussieht.
Viele Grüße Nadine H.
0
4 years ago
Bitte entschuldige, dass du länger nichts von uns gehört hast. Leider verschiebt sich das Ganze noch ein wenig, wir schauen Ende nächster Woche noch mal in den Auftrag.
Schönen Abend noch & viele Grüße Nadine H.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo,
okeeeeee ... was heist „ein wenig „ im Klartext?
Ganz ehrlich?
Das macht echt keine Freude mehr. Es muss doch irgendwer bei der Telekom einen Überblick darüber haben, wann, was, gemacht wird.
ich habe kein Verständnis mehr. Sorry.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Die Wiedervorlage für den Auftrag ist für den 19. April 2021 angelegt. Der Auftrag ist ja in Bearbeitung, es sind die Tiefbaubassnahmen, die sich so verzögern. Das kann z. B. an der Termindichte der ansässigen Firmen liegen oder fehlenden Genehmigungen etc., genau sagen können wir das nicht. Wenn nächste Woche kein neuer Status hinterlegt ist, frage ich noch mal bei den Kollegen der Netztechnik an.
Viele Grüße Nadine H.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo Lila,
heute bringe ich eine super Nachricht mit, die Baumaßnahmen sind nun erledigt und dem Anschluss steht nun nichts im Wege. Ich habe den frühestmöglichen Technikertermin gebucht, Freitag, 07. Mai zwischen 8 und 16 Uhr.
Viele Grüße Nadine H.
0
Unlogged in user
Ask
from