Solved

Norton 360/3 Lizenzen, Übertragung auf Android und IPad nicht möglich

4 years ago

Ich habe Norton 360/Norton Security Online auf dem PC laufen mit WIN10. Es sind zwei Lizenzen frei, die ich auf zwei als inaktiv beschriebene Geräte übertragen will. Smartphone mit Android und IPad, Dort lief Mobile Security vorher, habe ich storniert. Habe die Anweisungen befolgt, wie man per Email den Norton Schutz auf diesen Geräten installiert. Beginne ich den Installationsvorgang erhalte ich jedoch bei beiden Geräten die Mitteilung "Das Installieren von Norton 360 unter diesem Betriebssystem ist nicht möglich". Kann es sein, dass die auf dem PC laufende Version für mobile Geräte nicht geeignet ist? Ich dachte, Norton 360 deckt alle Gerätetypen ab.
Für Lösungsvorschläge wäre ich dankbar.

1339

14

    • 4 years ago

      Hallo @tonka 

       

      hast du dir mal die PDF Datei (Anhang) angeschaut?

       

      Ansonsten auch mal hier schauen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Software/Norton-360-auf-einem-Android-Geraet-installieren/ta-p/3700625

       

       

      nms-android-installationsanleitung.pdf

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Marcel,
      ich habe ja Norton Mobile Security bereits auf meinem Android Smartphone installiert, und es ist dort gelaufen bis ich die Lizenz gekündigt habe (gehörte zum Sicherheitspaket Komplett M). Wenn ich jetzt Norton aktivieren möchte und eine meiner freien Lizenzen verwenden will, wird mir geantwortet,ich solle eine Lizenz erwerben, was natürlich Unsinn ist, denn ich habe doch zwei freie übrig.
      Meine Idee ist inzwischen, dass ich vielleicht das bisherige NortonMobile Security auf dem Handy löschen muss, um dann eine Neu-Installation vorzunehmen, könnte das funktionieren?

      Answer

      from

      4 years ago

      Nur kurz noch einmal als Wiederholung: Ich habe sämtliche Anleitungen für Android und auch iOS gelesen und befolgt, komme aber immer an den Punkt, wo mir der Norton-Update Service sagt, dass der Schutz auf diesem Gerät unter diesem Betriebssystem nicht möglich ist, Geräte wären nicht kompatibel, was eigentlich unverständlich ist, da vorher auf beiden Geräten Norton Mobile Security bis vor paar Tagen gelaufen ist.
      Ferner meldet Norton: Welcher Schutz installiert werden kann, hängt vom Abonnement bzw. dem darin enthaltenen Service ab. Norton Anti Virus z. B. kann nicht auf Mobilgeräten installiert werden.
      Jetzt frage ich mich, welchen Service mein bestehendes Abonnement beinhaltet: Auf dem PC wird es angezeigt als Norton Security Online, vielleicht kann es nur auf Computern laufen und nicht auf Mobilgeräten?
      In dem Fall müsste ich dann das Abonnement so ändern, dass es alle Geräte abdeckt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ist es möglich, dass zwei freie Lizenzen von Norton 360 Security Online (läuft auf dem PC) nicht auf ein Android Smartphone sowie IPad übertragen werden können, da das Abonnement den Service für Mobilegeräte nicht enthält?
      Zu diesem Schluss bin ich gekommen, da es beim Herunterladen durch Norton zu der Meldung kommt: Übertragung der Lizenzen hängt vom Abonnement bzw. dem darin enthaltenen Service ab.

      2

      Answer

      from

      4 years ago


      @tonka  schrieb:
      Ist es möglich, dass zwei freie Lizenzen von Norton 360 Security Online (läuft auf dem PC) nicht auf ein Android Smartphone sowie IPad übertragen werden können, da das Abonnement den Service für Mobilegeräte nicht enthält?

      eigentlich nicht:

       

      https://www.telekom.de/zubuchoptionen/sicherheitspaket?wt_mc=sk_nasisixx_14_na-nor_11023176194_112037044310_465831677497_&wt_cc7=b_%2Bnorton+%2B360&gclid=CjwKCAjwzOqKBhAWEiwArQGwaItJNmJnUeP-yK6ElmDtxYjREUeifxszhcEbyqnJ4jOHV12LDSUXZBoCUlgQAvD_BwE

       

      Die Tarife decken auch Smartphones ab.

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich glaube, dass ich die Lösung selbst gefunden habe, und zwar in einem Vorgang aus dem Jahr 2020, wo ein anderer Kunde ähnliche Probleme hatte, und es sich herausstellte, dass sein auf dem PC laufender Vertrag so alt war, dass er nicht für Mobilgeräte anwendbar war. Auf die Idee war ich ja auch schon gekommen, wie aus meiner früheren Frage festzustellen ist. Ich werde also den alten Vertrag beenden und auf Komplett M umstellen, der ja bereits vorher auf allen Geräten lief. Anscheinend habe ich den falschen Vertrag storniert, hätte lieber Komplett M  behalten und Norton 360 Internet security online kündigen sollen.

      Danke für die bisherigen Vorschläge.
      dies habe ich gefunden:

      in diesem Fall ist es so, dass noch ein sehr altes Norton Sicherheitspaket bei uns gebucht ist. Es heißt "Sicherheitspaket mit Norton 360". Die darin enthaltenen Lizenzen sind nicht für die Nutzung der mobilen Norton Versionen geeignet (damals gab es diese noch nicht).
      Unser aktuelles "Sicherheitspaket Komplett M" wäre der Nachfolger. Hier sind 3 Lizenzen dabei, die universell einsetzbar sind.


       
       
       
       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Habe Ihre Anleitungen genau befolgt (Download von Norton 360 Mobile Security) aus dem Playstore, Verbindung zu Telekom als Partnercode, eingeloggt bei Telekom und musste mir bei Schritt 9 von Telekom mitteilen lassen, dass ich ein Abonnement abschliessen sollte. Inzwischen bin ich es wirklich leid, da ich kein Neuling auf dem Gebiet bin, etliche Stunden nutzlos vergeudet habe und kurz davor stehe, das gesamte restliche Norton auch noch von meinem PC zu entfernen, ist vielleicht verständlich, oder?

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Sorry, meine obige Antwort bezog sich auf einen anderen Vorschlag. Das Problem für mich ist, dass auf meiner monatlichen Rechnung nur erwähnt ist: Sicherheitspaket, ohne Zusatz Kompakt M oder S (diese beiden habe ich ja auch gekündigt und deswegen das ganze Theater). Das Sicherheitspaket hat einen monatlichen Grundpreis von netto 2,48, und als nächster Posten kommt Mail & Cloud M mit netto 4,16.
      Mein PC teilt mir mit, dass er von Norton Security geschützt wird, und Norton wiederum meldet, dass es ausser auf dem PC noch 2 freie Lizenzen gibt, die ich aber weder auf dem Handy noch dem Tablet installieren/aktivieren kann.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Ich glaube, dass ich die Lösung selbst gefunden habe, und zwar in einem Vorgang aus dem Jahr 2020, wo ein anderer Kunde ähnliche Probleme hatte, und es sich herausstellte, dass sein auf dem PC laufender Vertrag so alt war, dass er nicht für Mobilgeräte anwendbar war. Auf die Idee war ich ja auch schon gekommen, wie aus meiner früheren Frage festzustellen ist. Ich werde also den alten Vertrag beenden und auf Komplett M umstellen, der ja bereits vorher auf allen Geräten lief. Anscheinend habe ich den falschen Vertrag storniert, hätte lieber Komplett M  behalten und Norton 360 Internet security online kündigen sollen.

      Danke für die bisherigen Vorschläge.
      dies habe ich gefunden:

      in diesem Fall ist es so, dass noch ein sehr altes Norton Sicherheitspaket bei uns gebucht ist. Es heißt "Sicherheitspaket mit Norton 360". Die darin enthaltenen Lizenzen sind nicht für die Nutzung der mobilen Norton Versionen geeignet (damals gab es diese noch nicht).
      Unser aktuelles "Sicherheitspaket Komplett M" wäre der Nachfolger. Hier sind 3 Lizenzen dabei, die universell einsetzbar sind.


       
       
       
       

      0

    • 4 years ago

      Hallo @tonka

      Verzeih bitte, dass ich mich erst heute hier melde.

      Ich habe gelesen, dass du den Fehler bereits selbst entdeckt hast.
      Konntest du das Thema abschließend lösen und die Option neu bestellen, oder kann ich dir dort noch behilflich sein? Dann lass es mich gern wissen.

      Ein schönes Wochenende wünsche ich dir.

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Raphaela,

       

      danke, dass Du Dich noch an mich erinnert hast, hätte ja sein können, dass ich immer noch auf die Lösung warte, aber bei all den hilfsbereiten Teilnehmern hier war das ziemlich unwahrscheinlich.
      Mein Problem ist nun also gelöst, und meine 3 Lizenzen von Komplett M arbeiten brav auf den entsprechenden Geräten.

      Im MOment habe ich allerdings ein ernsteres Problem mit meinem Router Speedlink 5501 und dessen Konfiguration. Ich müsste herausfinden, ob sich in den letzten gut 4 Wochen etwas in den Einstellungen des Routers geändert hat. Wo kann ich da am besten Hilfe finden? Ich werde mich natürlich auch selbst auf die Suche machen, weil es wohl ein anderes Forum betrifft. Andererseits kämpfe ich seit über 3 Tagen mit dem Router und muss dringend Abhilfe schaffen.

      Auch von mir ein schönes Wochenende
      Birgit

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @tonka,

      ich übernehme hier einmal für meine Kollegin Raphaela. Wie ich (aufgrund deiner eingetragenen Profildaten) sehen kann, hast du inzwischen mit unserer Technik Kontakt aufgenommen. Da bist du auf jeden Fall an der richtigen Stelle, was Hilfe bei Routereinstellungen angeht. Schreibe gerne, was dabei herausgekommen ist oder falls noch weitere Unterstützung benötigt wird.

      Viele Grüße
      Angela G.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Angela, hatte mich gestern mit verschiedenen Chats vorgearbeitet. Zum Schluss wurde festgestellt, dass es in unserer Gegend eine Leitungsstörung gibt und heute die große Umstellung stattfinden soll. (Es wurden neue Breitband-Glasfaseranschlüsse verlegt und dabei wohl meine Leitung beschädigt). Ein Wunder, dass der Router überhaupt noch ins Internet ging. Jetzt warte ich auf Nachrichten vom Störungsdienst wie es weitergeht.

      Allen Teilnehmern in der Community, die mir Ratschläge gegeben haben, sage ich Dankeschön. Zumindest habe ich eine Menge über das Router-Innenleben dazugelernt.

      gruss Tonk

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo Angela, hatte mich gestern mit verschiedenen Chats vorgearbeitet. Zum Schluss wurde festgestellt, dass es in unserer Gegend eine Leitungsstörung gibt und heute die große Umstellung stattfinden soll. (Es wurden neue Breitband-Glasfaseranschlüsse verlegt und dabei wohl meine Leitung beschädigt). Ein Wunder, dass der Router überhaupt noch ins Internet ging. Jetzt warte ich auf Nachrichten vom Störungsdienst wie es weitergeht.

      Allen Teilnehmern in der Community, die mir Ratschläge gegeben haben, sage ich Dankeschön. Zumindest habe ich eine Menge über das Router-Innenleben dazugelernt.

      gruss Tonk

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too