NTBA entfernen
11 years ago
Hallo,
ich habe bisher einen DSL-Anschluss mit ISDN und werde demnächst auf einen IP-basierten Anschluss umsteigen. Dann werde ich das derzeit vorhandene NTBA und den Splitter entfernen können.
Nun mein Problem (das ich leider nur laienhaft beschreiben kann): Das NTBA ist mit einigen Drähten verbunden, die aus der TAE -Dose hinter dessen Gehäuse (also zwischen dem Gehäuse und der Wand) herausgeführt werden und direkt - also ohne Stecker - in das Gehäuse des NTBA hineinführen (und dort vermutlich mittels Klemmverbindung o. ä. befestigt sind). Als der ISDN-Anschluss eingerichtet wurde, wurde das von einem Techniker der Telekom so hergestellt (nach meiner Erinnerung hatte das damit zu tun, dass in meiner Wohnung weitere TAE -Dosen vorhanden sind, an denen ebenfalls der ISDN-Anschluss verfügbar sein sollte; hängt das vielleicht mit einem S0-Bus zusammen?).
Nun weiß ich nicht, was ich mit den beschriebenen Drähten machen soll, wenn ich das NTBA nach Einrichtung des IP-basierten Anschlusses entferne. Sind sie dann noch erforderlich, um die weiteren TAE -Dosen in den anderen Räumen nutzen zu können? Falls ja, wo müssen die freien Enden der Drähte dann eingestöpselt werden? Falls nein, kann ich die TAE -Dose, mit denen die Drähte verbunden sind, bedenkenlos aufschrauben, um an die innen liegenden Enden zu gelangen, um die Drähte zu entfernen? Gibt es dabei etwas zu beachten? Oder sollten die Drähte besser einfach an der TAE -Dose gelassen werden?
Für eine auch für einen technischen Laien verständliche Antwort wäre ich dankbar!
ich habe bisher einen DSL-Anschluss mit ISDN und werde demnächst auf einen IP-basierten Anschluss umsteigen. Dann werde ich das derzeit vorhandene NTBA und den Splitter entfernen können.
Nun mein Problem (das ich leider nur laienhaft beschreiben kann): Das NTBA ist mit einigen Drähten verbunden, die aus der TAE -Dose hinter dessen Gehäuse (also zwischen dem Gehäuse und der Wand) herausgeführt werden und direkt - also ohne Stecker - in das Gehäuse des NTBA hineinführen (und dort vermutlich mittels Klemmverbindung o. ä. befestigt sind). Als der ISDN-Anschluss eingerichtet wurde, wurde das von einem Techniker der Telekom so hergestellt (nach meiner Erinnerung hatte das damit zu tun, dass in meiner Wohnung weitere TAE -Dosen vorhanden sind, an denen ebenfalls der ISDN-Anschluss verfügbar sein sollte; hängt das vielleicht mit einem S0-Bus zusammen?).
Nun weiß ich nicht, was ich mit den beschriebenen Drähten machen soll, wenn ich das NTBA nach Einrichtung des IP-basierten Anschlusses entferne. Sind sie dann noch erforderlich, um die weiteren TAE -Dosen in den anderen Räumen nutzen zu können? Falls ja, wo müssen die freien Enden der Drähte dann eingestöpselt werden? Falls nein, kann ich die TAE -Dose, mit denen die Drähte verbunden sind, bedenkenlos aufschrauben, um an die innen liegenden Enden zu gelangen, um die Drähte zu entfernen? Gibt es dabei etwas zu beachten? Oder sollten die Drähte besser einfach an der TAE -Dose gelassen werden?
Für eine auch für einen technischen Laien verständliche Antwort wäre ich dankbar!
12845
0
28
This could help you too
5 years ago
435
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.