Solved

Nur 10 MBit nach Umstellung von 50 auf 100 MBit

6 years ago

Die Telekom bringt es zur Zeit an meinem Anschluss nicht hin, auf 50 MBit (Magenta M) zurückzustellen, nachdem Magenta L nicht funktioniert. Ich schlage mich seit 11.09. mit 10 MBit rum.

Bis jetzt waren 3 Technikertermine notwendig, jeder erzählt was anderes.

 

Bei der Hotline wurde ich bereits zwischen drei Abteilungen hin und hergeschoben, keiner kann mir etwas zum Bearbeitungsstand sagen.

Die Umstellung von Magenta M auf L ging sehr schnell, nur wenn etwas nicht geht oder zurückgebucht werden soll, hat alles Zeit.

Ich bin echt gefrustet, da ich ansonsten immer zufrieden war.

Werde wahrscheinlich wechseln, Bestandskunden sind einfach die De**en!

1705

25

    • 6 years ago

      jawa85

      Die Umstellung von Magenta M auf L ging sehr schnell, nur wenn etwas nicht geht oder zurückgebucht werden soll, hat alles Zeit. Werde wahrscheinlich wechseln, Bestandskunden sind einfach die De**en!

      Die Umstellung von Magenta M auf L ging sehr schnell, nur wenn etwas nicht geht oder zurückgebucht werden soll, hat alles Zeit.

       

      Werde wahrscheinlich wechseln, Bestandskunden sind einfach die De**en!

      jawa85

      Die Umstellung von Magenta M auf L ging sehr schnell, nur wenn etwas nicht geht oder zurückgebucht werden soll, hat alles Zeit.

       

      Werde wahrscheinlich wechseln, Bestandskunden sind einfach die De**en!


      Die von dir gewünschte Umstellung auf 50mbit macht auch keinen Sinn.

      Der anschluss kann akteull kein Vectoring aushandeln und befindet sich im Notfallmodus.

      Das wird sich auch bei einer Rückabwickling nicht ändern, denn auch der 50mbit Anschluss wird Vectoring sein.

       

      Übrigens wird dies auch bei keinem anderen DSL Anbieter anders sein, denn nur einer kann das Vectoring Leitungsbündel verwalten und dies ist in deinem Fall halt gestört.

       

      Was für ein Router nutzt du denn?

      Neben einer Störung bei der Telekom sind auch Powerline Adapter eine häufige Ursache solcher Störungen. 

       

       

       

      7

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Stefan,

      erstmal vielen Dank für deine Hilfe!

       

      Im Anhang habe ich mal alle Werte angehängt.

       

      VG,

      Jan

      FRITZ!Box 7490.pdf

      Answer

      from

      6 years ago

      @jawa85,

       

      Welcher Tarif ist denn gebucht worden?

       

      In deinem letzten Screnshot ist zu sehen das die Vector Engine nicht aktiv ist.

       

      Leitungslänge ist auch "bedenklich"

       

      Schon mal folgendes durchgeführt?:

      bitte erst mal die Leitung online vorprüfen, und ggf. in diesem Zuge eine Störung melden.
      Siehe hier:
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?wt_mc=alias_1254_stoerung

      Answer

      from

      6 years ago

      Die Leitung ist komplett gestört.

       

      Eine Leitungslänge von > 500m passt in keinem Fall zu einer Dämpfung von 12 bzw. 8db.

      Ausserdem sind CRC Fehler vorhanden. Aktuell humpelt die Leitung anstatt zu laufen.

       

      Die Ursache kann im Haus leigen oder bei der Telekom.

      Möglich wäre ein Kontaktproblem z.B. in der TAE

       

      Ich werde den Thread eskalieren, damit sich bald jemand vom Team bei dir meldet.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hi @jawa85,

      @Stefan hat gerufen und nun sind wir für dich da. Fröhlich

      Ich habe auch Neuigkeiten mit im Schlepptau. Die Arbeiten am Querkabel wurden erledigt und nun ist wieder der "normale" Außendienst dafür zuständig. ich habe dir nun die schnellstmöglichen Termin am Freitag den 04.10 zwischen 8-12 Uhr gebucht. Falls dir der Termin nicht passen sollte, gebe mir ein kurzes Handzeichen dann rufe ich dich gerne an und wir verabreden einen neuen Termin.

      Halte uns aber gerne auf dem Laufenden, was am Freitag bei dem Termin herausgekommen ist.

      Gruß
      Sören M.

      10

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @jawa85,

      ich verstehe Ihre Frustration. Das ist bisher alles andere als optimal gelaufen.
      Der Baubezirk kann den Fehlerort auch ausmessen, falls die Dokumentation wirklich fehlerhaft sein sollte.
      Wir werden uns mit dem Baubezirk in Verbindung setzen und halten Sie auf dem Laufenden.
      Einen Zusammenhang zwischen dem Schaden und der Umstellung kann ich nur als zufällig einschätzen.

      Ist der Fehler behoben, setzen wir uns gerne mit Ihnen direkt in Verbindung und besprechen das alles noch einmal.


      Grüße Detlev K.


      Grüße Detlev K.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Detlev K.vielen lieben Dank!

      Answer

      from

      6 years ago

      Laut technischem Kundendienst geht das Thema nun an PTI (Bautrupp).

      Dauert 2-3 Wochen Weinend

      Ich hoffe sehr, dass man ab und zu nen Status bekommt und natürlich dass der Fehler behoben ist. 

      Glaube ehrlich gesagt nicht dran....

       

      Bin mal gespannt, ob man für den Ausfall in irgend einer Weise entschädigt wird, aber da gibt's bestimmt wieder eine AGB Klausel, die das ausschließt!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Ich denke auch, dass da vielleicht falsche Begriffe verwendet wurden @stefan234 Zwinkernd

      Gruß
      Sören M.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      So, heute war der Techniker da. Leider wieder gleiche Diagnose: Die Leitung ist schlecht und es liegen nur 2,9V an (anstatt 9,X V). Er gibt es weiter an den Bautrupp, aber ob die die Muffe finden sei ungewiss...

      Super! Jetzt kann ich mich nach nem anderen Provider umschauen, da die Telekom anscheinend nicht daran interessiert ist mir zu helfen!

       

      Bis jetzt hat jeder der 4 Techniker gesagt, dass die Leitung ne Störung (vermutlich in einer Muffe) hat, aber gemacht wird nichts!!!

       

      Wütend

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Guten Abend @jawa85,

      generell kriegst du von der Plantechnik nur bedingt einen Status. Aber bei Rückfragen kannst du gern meine Kollegen und mich bemühen, wir schauen dann nach. Und für den Ausfall, denke ich, finden wir auch eine kulante Lösung. Ziel ist ja jetzt die schnelle Klärung eines Baubezirkes.

      Beste Grüße René J.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Leitung wurde heute geflickt! Endlich ne 100er Leitung!!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Leitung wurde heute geflickt! Endlich ne 100er Leitung!!

      0

    • 6 years ago

      Hallo @jawa85,

      vielen Dank für die Rückmeldung, das sind doch gute Nachrichten. Fröhlich


      Grüße Detlev K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from