Nur 10 Mbit/s Upload nach Umzug mit VDSL 250 Profil
5 months ago
Hallo,
ich bin umgezogen und habe meinen VDSL250 Vertrag mitgenommen. An meiner alten Adresse habe ich mit einer Fritz box 7581 240/40 MBit/s per LAN erreicht.
Die Aufschaltung der Leitung an der neuen Adresse erfolgte ohne Techniker und ohne Durchgeben einer Leitungs ID. Lediglich der Nachname des Vormieters reichte als Information für die Telekom aus.
An meiner neuen Adresse erreiche ich mit dem gleichen Gerät 260/11 Mbit/s per LAN. Es ist kein weiteres Gerät am Router angeschlossen. Der Verlauf des Diagramms während des speedtests zeugt von einer harten Begrenzung auf 10 mbit/s, siehe Anhang.
Der Upload liegt mit 11 Mbit/s weit unter dem garantieren Mindestwert von 20 Mbit/s, wie im Produktinformationsblatt ausgewiesen.
Die Speedtests habe ich zu unterschiedlichen Uhrzeiten mit speedtest.net und dem Telekom speedtest durchgeführt. Auf die Serverauswahl habe ich hinsichtlich Entfernung geachtet und verschiedene Server ausprobiert.
In der Fritzbox wird ein Synch von 292/46,7 Mbit/s ausgewiesen. Den Screenshot habe ich angehängt.
An der Hotline (Ticketnummer 😀) hat man mir den Synch bestätigt, jedoch konnte man mir an der Hotline auch nicht mehr weiterhelfen außer einem kostenpflichtigen Techniker herauszuschicken.
Kann mir ein findiger Telekom Techniker helfen?
[😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet.]
485
0
30
Accepted Solutions
All Answers (30)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1402
0
3
572
0
2
257
0
4
PellySunny37
5 months ago
An der Hotline (Ticketnummer 😀) hat man mir den Synch bestätigt, jedoch konnte man mir an der Hotline auch nicht mehr weiterhelfen außer einem kostenpflichtigen Techniker herauszuschicken.
An der Hotline (Ticketnummer 😀) hat man mir den Synch bestätigt, jedoch konnte man mir an der Hotline auch nicht mehr weiterhelfen außer einem kostenpflichtigen Techniker herauszuschicken.
Dann musst den erst abwarten. Wenn es nicht der Router ist, wird er auch nicht kostenpflichtig
[😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet.]
1
0
Smart-und-Clever
5 months ago
n der Fritzbox wird ein Synch von 292/46,7 Mbit/s ausgewiesen.
passt doch ?
4
3
Sven We.
Telekom hilft Team
Answer
from
Smart-und-Clever
5 months ago
Hallo @pana-g, vielen Dank für deinen Beitrag.
Also für mich sieht das auch tutti aus. Es ist so, dass wir einen Techniker schicken können, allerdings müssen wir auf die Kosten hinweisen, sofern er keinen Fehler bei uns im Netz feststellt. Hast du mal ein anderes LAN Kabel oder ein anderes Endgerät ausprobiert? Es könnte ja auch ggf. etwas beim Umzug kaputt gegangen sein. Ist nur eine Vermutung.
Liebe Grüße
Sven
2
olliMD
Answer
from
Smart-und-Clever
5 months ago
pana-g n der Fritzbox wird ein Synch von 292/46,7 Mbit/s ausgewiesen. n der Fritzbox wird ein Synch von 292/46,7 Mbit/s ausgewiesen. pana-g n der Fritzbox wird ein Synch von 292/46,7 Mbit/s ausgewiesen. passt doch ?
n der Fritzbox wird ein Synch von 292/46,7 Mbit/s ausgewiesen.
passt doch ?
Was aber u.U. nur Access und nicht Service ist. Das Thema haben wir doch mit der Einführung von BNG nun wirklich x-mal durchexerziert.
0
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
Answer
from
Smart-und-Clever
5 months ago
Hallo @pana-g,
meine Kollegin hatte nochmal geprüft, aber gerne können wir auch dazu telefonieren und ein Ticket eröffnen. Wobei die Werte über LAN anders aussehen müssten. Wir können gerne jemanden auch vorbeischicken, aber es kann für dich kostenpflichtig werden, wenn das Problem nicht in unserem Verantwortungsbereich liegt. Teile uns einfach mit, wann es bei dir mit dem Rückruf passt.
Viele Grüße Türkan
0
Unlogged in user
Answer
from
Smart-und-Clever
lejupp
5 months ago
Hallo @pana-g,
kannst du einen Screenshot der Seite unter Internet —> Online-Monitor hochladen? (Die eigenen IP-Adressen bitte unkenntlich machen).
Man sieht dort, welche Übertragungsgeschwindigkeit die Fritzbox für das Trafficshaping heranzieht. Die liegt normalerweise ein paar Prozent unter dem DSL-Sync, aber es kommt schonmal vor das dort ein viel zu niedriger Wert hinterlegt ist, was dann zu dem bei dir zu beobachten Phänomen führt.
0
8
Load 5 older comments
lejupp
Answer
from
lejupp
5 months ago
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 274885/43976 kbit/s
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 274885/43976 kbit/s
Sieht auch richtig aus. Was ich jetzt machen würde:
- Router komplett auf Werkseinstellungen zurücksetzen und mit dem Einstellungswizard von ganz von vorne den Anschluss einrichten. Ggfs. vorher die alte Konfiguration sichern.
- Nochmal ausgiebig testen, möglichst mit einem anderen Computer und mit einem anderen LAN-Kabel zwischen Router und PC.
- Falls obiges nicht helfen sollte, einen anderen Router besorgen (notfalls irgendwo bestellen und ggfs. innerhalb von 14 Tagen zurücksenden). Geht es damit?
- Wenn es mit dem neuen Router genauso schlecht läuft: Störung bei der Telekom melden. Hier wurde schon gesagt dass der Anschluss mit der zugesicherten Geschwindigkeit läuft, aber so ein Anschluss besteht eben nicht nur aus der DSL-Strecke. Es kann z.B. die Linecard defekt sein oder ein Switch oder Router im Upstream innerhalb des Telekom-Netzwerks fehlerhaft arbeiten.
2
pana-g
Answer
from
lejupp
5 months ago
Ich habe gerade auch mit einem anderen Router von Zyxel getestet. Auch darüber nicht mehr 10 Mbit/s im upload.
0
olliMD
Answer
from
lejupp
5 months ago
Im ersten Screeshot ist DSLAM min und DSLAM max leer @pana-g , das ist sehr ungewöhnlich und @Aileen L. @Sven We. möchten bitte nochmal etwas genauer, tiefer schauen
0
Unlogged in user
Answer
from
lejupp
CyberSW
5 months ago
Speedtests bitte per LAN-Kabel machen und nicht im WLAN.
Auch drauf geachtet, dass nicht die "Geschwindigkeit im Heimnetz" unter Priorisierung aktiviert ist?
Hattest die Fritz!Box mit der Autokonfiguration neu eingerichtet?
0
3
Aileen L.
Telekom hilft Team
Answer
from
CyberSW
5 months ago
Hey @pana-g, vielen Dank für deine Rückmeldung.
In unserem System wird ebenfalls angezeigt, dass der Down & Upstream der gebuchten Geschwindigkeit entspricht.
Wie @CyberSW schrieb, ist ein Speedtest per WLAN nicht so aussagekräftig. Führe gerne mal einen Speedtest per LAN durch & schreibe mir anschließend wieder.
Liebe Grüße Aileen
0
pana-g
Answer
from
CyberSW
5 months ago
Ich habe die Fritz Box nach dem Umzug einfach angeschlossen und keine Einstellungen geändert. Die Einstellung "Geschwindigkeit im Heimnetz habe ich nicht gefunden unter Priorisierung. Jedoch sind unter Priorisierung keine Regeln angelegt.
0
pana-g
Answer
from
CyberSW
5 months ago
Auch per LAN nicht mehr als 11 Mbit/s
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
CyberSW
5 months ago
Geh mal in der Fritz!Box links auf "Assistenten" und wähle dort "Internetzugang einrichten" aus.
Dann einfach den Assistenten für die Einrichtung des Internetzugangs durchgehen.
Also Telekom aussuchen und dann "Telekom DSL-Anschluss" und die Empfohlene automatische Einrichtung starten.
Der Rest deiner Einstellungen bleiben vorhanden, es wird nur der Internetzugang nochmal neu konfiguriert.
1
1
pana-g
Answer
from
CyberSW
5 months ago
Habe ich neu konfiguriert wie du beschrieben hast. Leider keine Besserung.
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
pana-g
5 months ago
Wie genau misst der Telekom Techniker die Geschwindigkeit wenn er zu mir kommt? Wenn das Kriterium seiner Entscheidung, ob ein Problem im Netz vorliegt, rein darin besteht die Anzeige des Synchs im Router nachzuschauen, brauche ich keinen Technikertermin.
Wie viel würde mich der Technikertermin im Falle meines Verschuldens denn kosten?
0
4
Load 1 older comment
lejupp
Answer
from
pana-g
5 months ago
Wie genau misst der Telekom Techniker die Geschwindigkeit wenn er zu mir kommt?
Die Techniker haben ein Prüfgerät dabei, in der Art wie das hier, es enthält u.a. ein VDSL-Modem und einen Trafficgenerator. Man wird Deine Leitung kurzzeitig vom APL abklemmen und stattdessn das Prüfgerät anschließen, das Gerät synchronisiert sich und zeigt den Sync an (der wird Okay sein, klar) und wenn der Techniker seine Arbeit an dieser Stelle einstellen will solltst Du ihn darauf hinweisen, dass er unbedingt einen Testupload durchführen soll. Hoffentlich ist der Fehler dann auch auf dem Prüfgerät zu sehen.
1
André A.
Telekom hilft Team
Answer
from
pana-g
5 months ago
Hallo @pana-g,
der Techniker kostet pauschal 89,95 € + 49,95 € Anfahrt.
Gruß
André
0
eifelman85
Answer
from
pana-g
5 months ago
der Techniker kostet pauschal 89,95 € + 49,95 € Anfahrt.
der Techniker kostet pauschal 89,95 € + 49,95 € Anfahrt.
Aber nur wenn kein Fehler vorliegt.
Daher würde ich @pana-g empfehlen, das noch mit anderen Endgeräten zu testen und wenn er sich sicher ist, dass der Fehler nicht bei ihm liegt, den Techniker zu ordern.
2
Unlogged in user
Answer
from
pana-g
eifelman85
5 months ago
@pana-g
Wichtig wäre hier, dass der Techniker die genaue Information erhält, dass es kein Problem mit der Geschwindigkeit vom Sync ist, sondern vom Durchsatz. Mit seinem Prüfgerät kann er auch den Durchsatz messen.
0
0
pana-g
5 months ago
Interessanter Fakt:
Ich war heute bei einem Nachbarn in einer anderen Wohnung im selben Haus. Er hat auch einen Telekom 250er Tarif und hat 260/11 Mbit/s im speedtest geschafft.
Damit muss das Problem am Haus oder am Verteiler der Telekom liegen.
0
3
Aileen L.
Telekom hilft Team
Answer
from
pana-g
5 months ago
Guten Morgen @pana-g, vielen Dank für deine Rückmeldung.
@pana-g . Er hat auch einen Telekom 250er Tarif und hat 260/11 Mbit/s im speedtest geschafft.
Da es auch bei deinem Nachbarn auftritt wäre mein nächster Vorschlag unsere Kolleg*innen der Technik herauszuschicken.
Es sind ab morgen, den 22. November. 2024 freie Termine verfügbar. Wie passt es dir zeitlich am besten? Die Zeitfenster betragen immer 4 Stunden.
Liebe Grüße Aileen
0
pana-g
Answer
from
pana-g
5 months ago
Danke für das Angebot. So kurzfristig bekomme ich das leider nicht eingerichtet, da ich noch den Schlüssel für den Zugang zum Schaltkasten im Keller besorgen muss.
0
Christian Ha.
Telekom hilft Team
Answer
from
pana-g
5 months ago
Hallo @pana-g,
kein Problem! Melde dich gerne hier, wenn wir einen Termin ausmachen können. Dann rufen wir dich direkt an!
Viele Grüße
^Christian
0
Unlogged in user
Answer
from
pana-g
Unlogged in user
Ask
from
pana-g