Gelöst

Nur 100 MBit statt 200 Mbit verfügbar

vor 6 Jahren

Hallo liebes Telekomhilft-Team,

 

seit einem Monat versuche ich mit Hilfe der Kundenhotline bisher erfolglos einen Fehler zu beheben. Der Fehler erscheint schrecklich einfach: 

Seit einiger Zeit werden uns nur noch 100Mbit/50Mbit statt 200Mit/100Mbit zur Verfügung gestellt. Bestellt und bezahlt werden 200/100. Folgendes wurde bereits unternommen:

  1. Identifizierung des Problems durch speedtest.t-online.de und die Maske "Internet" der Fritzbox 7490 (V. 7.01), dass nur 100Mbit im Downstream verfügbar sind
  2. Meldung der Störung am 24.10.2018
  3. Vereinbarung eines Technikertermins am 3.11. 
  4. Techniker kommt überraschend nicht, da samstags niemand für Glasfaser arbeitet
  5. Bestellung eines neuen Technikers zum 14.11. Der Techniker misst die Leitung und meint "Och, hier sind auch bis zu 1000Mbit möglich. Am Wochenende sollte es wieder gehen. Es muss nur ein Wert vom Innendienst auf 200 Mbit geändert werden."
  6. Erneuter Kontakt zur Kundenhotline mit Vereinbarung eines Technikertermins zum 28.11.
  7. Techniker kommt wieder. Misst wieder. Gleicher Techniker, gleiches Feedback, gleicher Hinweis "bis zum Wochenende sollte es wieder gehen. Ansonsten bitte das Deeskalationsteam einschalten"
  8. 2.12. : Ich schrecke vor dem Versuch zurück, die Kundenhotline zu kontaktieren, da ich vermutlich wieder bei Punkt 2 meiner Auflistung herauskomme. 

 

Ich hoffe, dass über Telekomhilft dieses scheinbar kleine Problemchen gelöst werden kann.

 

Gibt es denn überhaupt eine "Deeskalationshotline"?

Bildschirmfoto 2018-12-02 um 16.17.38.png

Bildschirmfoto 2018-12-02 um 16.18.49.png

2206

10

    • vor 6 Jahren

      Was ist denn in der Fritz!Box unter Internet -> Zugangsdaten -> ("verbindugnseinstellungen ändern" aufklappen)  unter Upstream und Downstream eingetragen?

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich glaube es ist völlig Wurst was man da einträgt, da es ja keinen Einfluss auf die Anschlusseinstellungen hat sondern lediglich der Firmware die Bandbreite mitteilt. Da geht es dann eher um Priorisierungsregeln und Traffic Shaping.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Für Werte oberhalb der tastsächlichen Bitrate glaube ich das ganz sicher auch. Ich bin mir allerdings nicht sicher was passiert, wenn man einen Wert unterhalb der tatsälich zur Verfügung gestellten Bitrate einträgt. Denkbar wäre, dass das Trafficshaping der Box den Durchsatz dann auf den eingetragenen Wert begrenzt.

       

      Wie dem auch sei, die Ursache für die Probleme des Threaderstellers dürften an anderer Stelle zu suchen sein...

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ja, es scheint so. Ich hatte heute nochmals Kontakt zur Kundenhotline und der Bearbeiter hat ein sog. Nimbus-Ticket gefunden, welches vor einigen Tagen erstellt wurde... ;(

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Rasenkantenstein,

      bitte den Router einmal neu starten. Das Ticket wurde mit "Fehler behoben" abgeschlossen.
      Wie sieht es aktuell bei ihnen aus?

      Danke und viele Grüße
      Florian Sa.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ja vielen Dank für die Rückmeldung. Es erscheint nun die gewünschte und gebuchte Geschwindigkeit im Speedtest und Routermenü.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Rasenkantenstein,

      danke für ihre Nachricht.
      Freut mich sehr, dass es wieder funktioniert.

      Viele Grüße und viel Spaß im Internet
      Florian Sa.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1026

      0

      4

      Gelöst

      in  

      2129

      0

      4

      Gelöst

      1337

      0

      8