Nur 18Mbit down und 1Mbit up und viele Fehler mit VDSL50

vor 5 Jahren

Hallo zusammen, 

 

bei meinen Eltern wurde vor einigen Tagen ein VDSL50 Anschluss geschaltet. Davon hatten sie sich vor allem eine Verbesserung der Festnetztelefonie erhofft. Leider ist das so nicht eingetreten.

Der vorher geschaltete ADSL Anschluss lief perfekt, bis im der unmittelbaren Nachbarschaft FTTC / VDSL ausgebaut wurde. Aus technischer Sicht war das anfangs halbwegs verständlich, denn damit steigen die Interferenzen auf der ADSL Leitung (massiver Geschwindigkeitseinbruch und Aussetzer beim Telefonieren). Also schien die Lösung einfach. Upgrade auf VDSL50. Nun ist es aber ähnlich. Die Datenrate wird bei weitem nicht erreicht und wegen der vielen Fehler auf der Leitung gehen Pakete verloren was die Sprachqualität beim Telefonieren massiv verschlechtert. Das SNR schwankt sehr stark zwischen gerade mal 1 dB und 6 dB. Die Leitungsdämpfung sind nur 10 dB.

Die Hausverkabelung wurde bereits mehrmals geprüft. Der Router ist ein tplink AC750 mit neuester Firmware.

 

Könnte der Fehler noch wo anders liegen? Habt ihr Tipps? 

Danke schon mal im Voraus. 

627

13

  • vor 5 Jahren

    @MM.86Was kommt den hier raus?

    Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @MM.86  mal einen anderen Router getestet?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    MM.86

    Der Router ist ein tplink AC750 mit neuester Firmware.

    Der Router ist ein tplink AC750 mit neuester Firmware.
    MM.86
    Der Router ist ein tplink AC750 mit neuester Firmware.

    Weshalb haben sich Deine Eltern einen solchen Exoten ausgesucht?

    Es klingt ein wenig als ob die Kiste im Fallback-Modus läuft.

     

    MM.86

    Die Hausverkabelung wurde bereits mehrmals geprüft.

    Die Hausverkabelung wurde bereits mehrmals geprüft. 

    MM.86

    Die Hausverkabelung wurde bereits mehrmals geprüft. 


    Durch wen? Und auf was wurde geprüft? Gibt es zwei TAE -Dosen? Ist dlan im Einsatz?

    0

  • vor 5 Jahren

    MM.86

    @MM.86 @schrieb Der Router ist ein tplink AC750 mit neuester Firmware.

    @MM.86 @schrieb
    Der Router ist ein tplink AC750 mit neuester Firmware.

    MM.86
    @MM.86 @schrieb
    Der Router ist ein tplink AC750 mit neuester Firmware.


    Das ist ein Repeater und kein Router 

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Thunder99

    Das ist ein Repeater und kein Router

    Das ist ein Repeater und kein Router 
    Thunder99
    Das ist ein Repeater und kein Router 

    Stimmt nicht

     

    Wenn du auf das fehlende Modem anspielst auch das ist falsch.

     

    https://www.amazon.de/TP-Link-Modemrouter-Archer-VR200v-Mediaserver/dp/B00U7FU2XS

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    MM.86

    Der Router ist ein tplink AC750 mit neuester Firmware.

    Der Router ist ein tplink AC750 mit neuester Firmware.
    MM.86
    Der Router ist ein tplink AC750 mit neuester Firmware.

    Und welches Modem wird verwendet?

    Der TP Link AC750 ist doch ein reiner WLAN-Router, oder sehe ich das falsch? 🤔

    Zwischenablage01.jpg

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    MM.86

    MM.86 Der Router ist ein tplink AC750 mit neuester Firmware. Der Router ist ein tplink AC750 mit neuester Firmware. MM.86 Der Router ist ein tplink AC750 mit neuester Firmware. Und welches Modem wird verwendet? Der TP Link AC750 ist doch ein reiner WLAN-Router, oder sehe ich das falsch? 🤔

    MM.86

    Der Router ist ein tplink AC750 mit neuester Firmware.

    Der Router ist ein tplink AC750 mit neuester Firmware.
    MM.86
    Der Router ist ein tplink AC750 mit neuester Firmware.

    Und welches Modem wird verwendet?

    Der TP Link AC750 ist doch ein reiner WLAN-Router, oder sehe ich das falsch? 🤔

    Zwischenablage01.jpg

    MM.86
    MM.86

    Der Router ist ein tplink AC750 mit neuester Firmware.

    Der Router ist ein tplink AC750 mit neuester Firmware.
    MM.86
    Der Router ist ein tplink AC750 mit neuester Firmware.

    Und welches Modem wird verwendet?

    Der TP Link AC750 ist doch ein reiner WLAN-Router, oder sehe ich das falsch? 🤔

    Zwischenablage01.jpg


    @Gelöschter Nutzer  Da bist du schon richtig, gibt es als nur Router oder Repeater aber ohne Modem. 😁

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Die Router-Bezeichnung ist viel zu ungenau. Mit der Teilbezeichnung


    @MM.86  schrieb:

    tplink AC750



    stößt man auf die unterschiedlichsten Geräte, wenn man die Suchfunktion nutzt.

     

    Beispielsweise auch jenen Router,

    Sherlocka_0-1587596931749.png

    welcher im Heimnetzwerk per LAN nicht mal 1 GBit/s schafft. In dem Fall könnte dann das heimische Netzwerk ein Flaschenhals sein, welcher die Kommunikation innerhalb des Netzwerks verlangsamt, beispielsweise falls die Last innerhalb des heimischen Netzwerks per LAN größer ist.

    https://www.tp-link.com/de/home-networking/wifi-router/archer-c20/#overview

    [Und dann auf das Tab Spezifikationen gedrückt.]

    Sherlocka_0-1587596347719.png

    War jetzt nur ein Beispiel. Denn der Router ist bei dieser ungenauen Angabe sowieso ein Ratespiel. Und es fehlen sowieso noch diverse andere Angaben, ein Teil wurde schon von anderen gefragt, ... .

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo zusammen,

    sorry für meine späte Antwort.

    Wir haben den Anschluss nun über die Kundenhotline prüfen lassen. Der Herr dort war zwar sehr kompetent, jedoch auch ratlos. Er konnte die selben Leitungswerte feststellen. Der Router musste dabei mehrmals auf seine Anweisung neu gestartet werden.

    Es gab ja noch die Diskussion über den Router... Er ist ein TP-Link AC750 / VR200v. Das war etwas missverständlich ausgedrückt. Es ist eigentlich ein sehr schönes Gerät, vor allem auch mit zwei Analog-Telefon Ports für Fax und Telefon.

    Als die Leitung damals mit ADSL sehr viel schlechter wurde, wurde die Hausberkabelung von einem Telekom-Techniker geprüft, wobei die Verkabelung echt nicht kompliziert ist, ab dem Hausanschluss geht es über nur 8m Kabel auf die Telefondose.

    Es wird wohl nicht anderes übrig bleiben, als mit einer FritzBox zu testen.

    Vom Nutzerprofil her geht es echt nicht um ein paar MBit hin oder her, es geht mehr um stabile Festnetztelefonie und etwas Internet.

     

    Grüße an die Community!

     

     

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @MM.86 

    Auch 8 m falsches Kabel können massiven Einfluss haben. 

    Der Router scheint auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei zu sein, wenn man im Netz quer liest, und genau die von dir geschilderten Probleme zu machen. 

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @MM.86 

    es ist ein Archer VR200v V1 ?

    Wenn man in den Download-Infos zu dem Router nachsieht, merkt man, dass es mehrere Update-Möglichkeiten die Jahre nach dem Erscheinen des Routers gab, bei denen VoIP (Telefonie an IP-Anschlüssen), BNG -Anschlüssen (die Telekomanschlüsse wurden die letzten Jahre auf diese moderene Technik umgestellt), Telefonbuch (Deutsch)-Probleme, Probleme dass man zum Teil Probleme hat manche Rufnummern anzurufen, und so weiter verbessert wurde bzw. Bugs beseitigt wurden.

     

    Welche Firmwareversionsnummer ist auf dem Router?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @MM.86 wie ich sehe hast Du hier schon beste Unterstützung erhalten. Fröhlich Zu dem Anliegen kann ich leider gar nichts sagen, da mir der entsprechende Einblick fehlt. Sollte meine Unterstützung benötigt werden, dann bitte einmal die Daten im Profil hinterlegen. Hast du denn schon mal einen anderen Router getestet? Wie bist du denn mit dem Kollegen verblieben?

    Grüße Anne W.

    0

  • vor 5 Jahren

    hallo

    hol dir den Speedport Smart 3 kostet 6€ Miete im Monat und leg neue Kabel von deiner Haussteckdose bis zum Router ( ist ja alles dabei beim Smart 3 ) und schliess die Telefone an  und alles läuft perfekt!

    Sollte der Router einmal streiken auch nach 2 Jahre   bekommst du anstandslos und kostenlos  innerhalb von 2 bis 3 Tagen einen Neuen zugesandt, und dann hast du deine Ruhe 

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen