Nur 60% der vereinbarten Geschwindigkeit und tägliche Ausfälle

2 years ago

Hallo allerseits,

 

seit 2 Jahren habe ich täglich 1 bis 3 Internetausfälle die jeweils bis zu 30 Minuten andauern und es kommen auch nur 60-70% der eigentlichen Geschwindigkeit an (63,7 mbit anstatt 100). Nach knapp 8 Technikerterminen und zahllosen Anrufen weiß ich auch nicht mehr weiter. Die ersten paar Techniker haben mir einige Lösungen vorgeschlagen, welche aber alle nicht funktionierten:

- Andere/Hochwertigere Router benutzen (derzeit Fritzbox 7530)
- 2 Wochen wegen DLM warten
- Was auch immer der Techniker für mich am Kasten an der Straße gemacht hat
- Was auch immer der Techniker unten am APL für mich gemacht hat

Der letzte Techniker sprach an, dass es an der Verkabelung im Haus selber liegen könnte, da das Haus ziemlich alt und die Telekom in dem Fall nichts tun kann. Daraufhin schrieb ich meine Ansprechpartnerin für die Bautra (Baugesellschaft) eine Mail für einen Elektriker, der die Verkabelung mal überprüfen soll/auswechseln soll. Mir wurde bestätigt, dass eine Firma angeheuert wurde, aber auf Fragen bezüglich eines Termins werde ich ignoriert.

Nun möchte ich gerne wissen ob euch sonst etwas auffällt woran mein Problem liegen könnte. Ich hänge hier mal ein paar Bilder an, die hoffentlich helfen werden. Danke im voraus für eure Hilfe!

 

 

 

 

1423

48

  • 2 years ago

    Hoffe das Bild vom APL hast nicht du gemacht .. und er ist sonst verschlossen.

    Denn hättest du den Kasten geöffnet, hättest dich ja strafbar gemacht und die Telekom müsste nun, für dich kostenpflichtig, kommen und prüfen ob du Manipulationen vorgenommen hast. 

     

    Was erstmal auffällt ist, dass das Kabel was oben zum APL geführt wird, kein geeignetes Kabel für VDSL ist. 

    Aber wir haben da hier paar andere Spezis die da was zu sagen können. 

    6

    Answer

    from

    2 years ago

    Wenn es nicht schon zu spät ist, dann wäre ich ab jetzt bis 0 Uhr für ein Gespräch verfügbar und sonst in der Regel in der Woche von 10 bis 0 Uhr.

     

    Answer

    from

    2 years ago

    Zu meiner Verteidigung bezüglich des Öffnens des APLs: Dieser besitzt keinen Abschließmechanismus und ist im Ausgangszustand mit einem Spalt offen (erklärt eventuell auch die Anzahl an Weberknechten da drin).

    Zu meiner Verteidigung bezüglich des Öffnens des APLs: Dieser besitzt keinen Abschließmechanismus und ist im Ausgangszustand mit einem Spalt offen (erklärt eventuell auch die Anzahl an Weberknechten da drin).
    Zu meiner Verteidigung bezüglich des Öffnens des APLs: Dieser besitzt keinen Abschließmechanismus und ist im Ausgangszustand mit einem Spalt offen (erklärt eventuell auch die Anzahl an Weberknechten da drin).

    Glaub mir, dass interessiert eigentlich keinen - Mein  APL steht seit Jahren offen ß und ich habe ihn nicht geöffnet sondern der Techniker hat ihn offen gelassen. Und glaub mir weiter, dass ist kein Einzelfall. 

    Daran Änderungen vornehmen ist natürlich wieder eine ganz andere Nummer  und geht gar nicht 

     

    Das Kabel imHaus ist natürlich nicht optimal und müsste getauscht werden - im Spektrum ist ein deutlicher Fehler zu sehen.

    Answer

    from

    2 years ago

    Wenn es nicht schon zu spät ist, dann wäre ich ab jetzt bis 0 Uhr für ein Gespräch verfügbar und sonst in der Regel in der Woche von 10 bis 0 Uhr.

    Wenn es nicht schon zu spät ist, dann wäre ich ab jetzt bis 0 Uhr für ein Gespräch verfügbar und sonst in der Regel in der Woche von 10 bis 0 Uhr.

     

    Wenn es nicht schon zu spät ist, dann wäre ich ab jetzt bis 0 Uhr für ein Gespräch verfügbar und sonst in der Regel in der Woche von 10 bis 0 Uhr.

     


     

    @Gelöschter Nutzer

     

    Das Team ist täglich von 7 bis 23 Uhr hier unterwegs.

     

    Am besten in deinem Profil, im 3.Feld, unter weitere Informationen, deine Erreichbarkeit angeben. Link in meiner Signatur.

     

    Das Team schaut ja in deinem Profil rein, zwecks Kontaktdaten

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Mal so als Frage nebenbei, ich las mich etwas rum bezüglich Störungen durch Powerline Adapters.
    Ich persönlich benutze keinen, aber könnte solch ein Problem in dem Ausmaß an einem Powerline Adapter des Nachbarn liegen? Ich wohne in einem Wohngebäude mit insgesamt 6 Wohnungen und ich selbst bin im Erdgeschoss.

     

     

    3

    Answer

    from

    2 years ago

    Mal so als Frage nebenbei, ich las mich etwas rum bezüglich Störungen durch Powerline Adapters. Ich persönlich benutze keinen, aber könnte solch ein Problem in dem Ausmaß an einem Powerline Adapter des Nachbarn liegen? Ich wohne in einem Wohngebäude mit insgesamt 6 Wohnungen und ich selbst bin im Erdgeschoss.

    Mal so als Frage nebenbei, ich las mich etwas rum bezüglich Störungen durch Powerline Adapters.
    Ich persönlich benutze keinen, aber könnte solch ein Problem in dem Ausmaß an einem Powerline Adapter des Nachbarn liegen? Ich wohne in einem Wohngebäude mit insgesamt 6 Wohnungen und ich selbst bin im Erdgeschoss.

     

     

    Mal so als Frage nebenbei, ich las mich etwas rum bezüglich Störungen durch Powerline Adapters.
    Ich persönlich benutze keinen, aber könnte solch ein Problem in dem Ausmaß an einem Powerline Adapter des Nachbarn liegen? Ich wohne in einem Wohngebäude mit insgesamt 6 Wohnungen und ich selbst bin im Erdgeschoss.

     

     


    Ja, kann sein, wenn dann noch eine nicht taugliche Leitung dazu kommt, ist das Fass gleich üpbergelaufen, den Efekt siehst Du ja nun sehr deutlich.

    Answer

    from

    2 years ago

    Ich persönlich benutze keinen, aber könnte solch ein Problem in dem Ausmaß an einem Powerline Adapter des Nachbarn liegen?

    Ich persönlich benutze keinen, aber könnte solch ein Problem in dem Ausmaß an einem Powerline Adapter des Nachbarn liegen?
    Ich persönlich benutze keinen, aber könnte solch ein Problem in dem Ausmaß an einem Powerline Adapter des Nachbarn liegen?

    denkbar ist es - Man müsste über den Aufbau des Stromnetzes aber mehr wissen 

    Answer

    from

    2 years ago

    Guten Abend @Gelöschter Nutzer und danke für das sehr nette Telefonat.

     

    Wie besprochen habe ich eine Rekonfiguration des Anschlusses vorgenommen. Beobachte bitte bis morgen Abend, wie sich der Anschluss danach verhält. Wir hören uns dann morgen gegen 20 Uhr noch einmal, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen.

     

    Viele Grüße

     

    Katja M.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    @Gelöschter Nutzer  schrieb:
    Nun möchte ich gerne wissen ob euch sonst etwas auffällt woran mein Problem liegen könnte.

    Also ich sehe 8 beschaltete Anschlüsse, wo ist deiner? Fröhlich

    8

    Answer

    from

    2 years ago

    @Gelöschter Nutzer  / @Anne W. 

     

    Was hat der Technikereinsatz am 10.07.2023 ergeben?

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @thehaya - vielen Dank für das nette Gespräch. Ich werde jetzt gemeinsam mit noch einem anderen Kollegen, diese Störung begleiten. Gib uns gerne nach dem Techniker Termin Bescheid, wie es gelaufen ist Ich schaue dann nochmal rein und rufe gerne zurück. Viele Grüße - Christian H.

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @thehaya, vielen Dank für das nette Gespräch. Freut mich sehr, dass demnächst die neue Endleitung installiert wird. Sobald das geschehen ist, schauen wir uns die Performance gerne weiter an. Viele Grüße - Christian H.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Fortsetzung vom Post, da dieser inzwischen gesperrt wurde (aufgrund von Inaktivität?):
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Nur-60-der-vereinbarten-Geschwindigkeit-und-taegliche-Ausfaelle/m-p/6234326

    Hallo,

    die Elektriker haben für meine Wohnung eine neue Endleitung gezogen und die Leitung ist nun seit über einer Woche stabil geblieben.
    Ein DSL Aussetzer im Log ist der Wechsel zu einem kürzerem TAE Kabel, da der Elektriker mir an einer anderen Stelle in der Wohnung eine neue Dose eingebaut hat.

    Da ich durch die vorherigen täglichen Störungen von 100 MBit/s auf ca. 60 gedrosselt wurde, bitte ich um eine Port rekonfiguration.

    Danke!

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    @Gelöschter Nutzer 

     

    Ich pinge @Christian Ha. , er hatte den letzten Kontakt mit Dir wg. des 

    jetzt behobenen Problems.

    Answer

    from

    1 year ago

    Guten Abend @thehaya2,

     

    einen Neustart vom Port, auf dem du liegst darf ich nicht durchführen. Wenn aktuell Assia auf deinen Anschluss darauf liegt, müssen wir in der Tat warten bis dies beendet wird. Manuell eingreifen dürfen wir hier leider nicht. 


    Viele Grüße

    Heike B. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @Gelöschter Nutzer @Leprechaun2 

     

    Ich habe Euch an den Ursprünglichen Beitrag gehängt.

    Der ist nicht gesperrt. 🤷🏼

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    @VoPo914 

     

    Habe ich bereits gemerkt - und meine Antwort angepasst.

     

    Danke fürs "schnelle Verschieben"...

     

    Answer

    from

    1 year ago

    @Christian Ha. @Leprechaun2 

     

    Warum auch immer, der Nutzer hat sich gelöscht?!?

    Somit ist das wohl erstmal erledigt. 🤷🏼

     

    (Die Lösungsmakierung habe ich selbst entfernt 😉)

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Hi,
    sorry wegen der Verwirrung mit dem neuen Nutzer. Ich konnte mit meinem alten TelekomHilft Account in keinem Thread mehr antworten (deswegen dachte ich dieser hier wäre gesperrt) und dachte eine Neuregistrierung würde das Problem lösen. Das alte Profil habe ich dafür gelöscht.
    Nun kann ich mich mit dem alten Telekom Account nicht mehr bei TelekomHilft neu registrieren und es wird dort nur noch die Homepage neugeladen. Falls mir ein Mitarbeiter dort auch noch weiterhelfen kann wäre das super.

    Abgesehen davon, die Anfrage auf eine Port rekonfiguration besteht weiterhin!


    11

    Answer

    from

    1 year ago

    @thehaya2 

     

    Wenn ein User-Account gesperrt wird (z.B. wg. Verstoßes gegen die Forumsregeln), wird

    das sofort beim Einloggen angezeigt.

     

    Das geschilderte Problem mit dem "alten"  Account  hätte vermutlich das Community-Management

    bereinigen können.

    Answer

    from

    1 year ago

    thehaya2

    Dann würde ich das gerne wieder bekommen. Da ging es von 60 mbit/s zurück auf 100 mbit/s (natürlich wieder runtergegangen, da dieser Neustart vor der neuen Endleitung war).

    Dann würde ich das gerne wieder bekommen. Da ging es von 60 mbit/s zurück auf 100 mbit/s (natürlich wieder runtergegangen, da dieser Neustart vor der neuen Endleitung war).

    thehaya2

    Dann würde ich das gerne wieder bekommen. Da ging es von 60 mbit/s zurück auf 100 mbit/s (natürlich wieder runtergegangen, da dieser Neustart vor der neuen Endleitung war).


    Und jetzt bewertet ASSIA den Anschluss , passt es , setzt ASSIA  die Geschwindigkeit stückweise im 5 Mbit Bereich immer wieder nach oben im Wartungsfenster 

    Answer

    from

    1 year ago

    Thunder99

    Und jetzt bewertet ASSIA den Anschluss , passt es , setzt ASSIA die Geschwindigkeit stückweise im 5 Mbit Bereich immer wieder nach oben im Wartungsfenster

    Und jetzt bewertet ASSIA den Anschluss , passt es , setzt ASSIA  die Geschwindigkeit stückweise im 5 Mbit Bereich immer wieder nach oben im Wartungsfenster 
    Thunder99
    Und jetzt bewertet ASSIA den Anschluss , passt es , setzt ASSIA  die Geschwindigkeit stückweise im 5 Mbit Bereich immer wieder nach oben im Wartungsfenster 


    Kurzer Nachtrag vielleicht noch:

    Dieses kann in der Nacht/ in den frühen Morgenstunden zu einer Unterbrechung der Verbindung führen.

    Also nicht denken da ist was faul, das ist normal. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Hallöchen,

    inzwischen ist nun 1 Monat vorbei und die ASSIA hat auch schon alle 5-7 Tage mal um 4 Uhr die Leitung neugestartet, jedoch habe ich nichts bezüglich stufenweises hochstellen der Geschwindigkeit mitbekommen und es liegt immernoch bei ca 63 mbit/s von 100.
    Die Leitung war sonst den ganzen Monat durchgängig stabil (lag somit am Ende doch an der veralteten Endleitung ).

    Muss ich sonst einfach noch länger warten bis da was passiert?

    Anbei häng ich mal paar Bilder an, die vielleicht jemanden interessieren könnten wie es inzwischen aussieht.

    TheHaya_0-1705243843325.png

    TheHaya_1-1705243852866.png

     

    TheHaya_2-1705243879678.png

     

    9

    Answer

    from

    1 year ago

    Hi,

    Der Techniker rufte mich an um mir Bescheid zu geben, dass der draußen irgendwas macht. Nach seinem Folgeanruf habe ich die FritzBox neugestartet und habe nun die 100 MBit/s. Hoffentlich nun für eine lange Zeit stabiles Internet.





    TheHaya_0-1705423018774.png

     

    Answer

    from

    1 year ago

    Als kleine Nebenfrage,
    bisher hatte ich aufgrund der Störungen einen Haken gesetzt bei der Begrenzung der Sync-Rate. Soll dieser wieder raus?

    Answer

    from

    1 year ago

    TheHaya

    Soll dieser wieder raus?

    Soll dieser wieder raus?
    TheHaya
    Soll dieser wieder raus?

    Das wäre sinnvoll

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from