Magenta Zuhause L Geschwindigkeit (Up&Down) unterhalb der vertraglich vereinbarten Geschwindigkeiten
3 years ago
Guten Tag,
zu Beginn des Monats bin ich vom Magenta Zuhause M in den Magenta Zuhause L Tarif gewechselt, da dieser nun seit geraumer Zeit scheinbar bei mir daheim verfügbar ist. Nach der erfolgreichen Schaltung Ihrerseits musste ich jedoch feststellen, dass die vertraglich vereinbarten Geschwindigkeiten von 100 Mbit/s im Download und 40 Mbit/s im Upload nicht erreicht werden, hier liege ich recht konstant bei ca. 65 Mbit/s (Down) und 25 Mbit/s (Up).
Mir ist schon bewusst, dass die vertraglich vereinbarten Geschwindigkeiten auch mal abweichen können, aber in diesem Falle liege ich ja klar unterhalb der jeweiligen 80%-Grenze. Anbei eine aktuelle Breitbandmessung via breitbandmessung.de als Referenz. Dies deckt sich auch ziemlich genau mit den Angaben, die in meinem Router für Down- und Upload angezeigt werden.
Bitte prüfen Sie einmal, woran dies liegen kann.
Vielen Dank für Ihre Zeit und mit freundlichen Grüßen,
Malte
982
0
27
Accepted Solutions
All Answers (27)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
669
0
5
194
0
3
1041
0
4
515
0
5
Geralt von Riva
3 years ago
@moffibert
Eine Breitbandmessung kannst Du hier durchführen.
https://www.breitbandmessung.de
Ist das Ergebnis nicht zufriedenstellend, kannst Du es der Telekom hier melden:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/breitbandmessung
In der Regel wird sich dann jemand mit Dir in Verbindung setzen.
Vorab kannst Du noch folgende Optionen versuchen:
Was kommt dabei raus?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Wurde die Leitungsprüfung schon durchgespielt?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung
Hast du schon eine Störung gemeldet?
Telefonisch hier: 0800 330 1000
Online hier: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
7
0
Chill erst mal
3 years ago
@moffibert Wichtige Infos fehlen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Und zu Info es müssen 90% ankommen
8
0
Anonymous User
3 years ago
Hallo @moffibert
Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:
7
23
Load 20 older comments
muc80337_2
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
bei Magenta M ist es nicht so tragisch
Kann ich so nicht bestätigen.
Als mein MagentaZuhause M technisch von reinem VDSL auf VDSL Vectoring umgestellt wurde da lief der Anschluss wegen der Powerlines nicht mehr stabil.
3
Asturia64
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Die Powerlines sind schreckliche Störer, die stören auch HiFi-Anlagen und Funker und Nachbarn und, und, und......
Außerdem sind sie sehr empfindlich und machen oft Probleme.
Man sollte sie nur im Notfall einsetzen.
Am Besten immer wo es geht LAN-Kabel hin legen und als zweite Möglichkeit lieber WLAN nutzen als Powerline .
Ich habe meinen Anschluss auch im Keller und ich habe es so gemacht, dass ich ein LAN-Kabel in jedes Stockwerk gezogen habe und daran jeweils eine günstige Fritzbox angeschlossen habe mit Fritz!MESH. Die habe ich bei Ebay Kleinanzeigen meist für um die 20 Euro geschossen. Für jeden stationären PC habe ich trotzdem ein LAN-Kabel gezogen, aber die hätten auch gutes WLAN. Klappt super, kann ich nur empfehlen
3
der_Lutz
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Wenn ich die Powerlines nicht mehr nutzen kann, hätte ich ein vergleichsweise großes Problem, da der Router im Keller angeschlossen ist und ich sonst kein vernünftiges WLAN im Haus hinbekomme.
Dann einfach ein WLAN Mesh nutzen, bei dem eingesetzten Router also bei AVM schauen, Mesh Repeater ab dem 2400 aufwärts.
1
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Buster01
3 years ago
Wurde schon mal ne Störung gemeldet?
Weil dann kann ein Techniker auch mal prüfen,
wo die Fehlerursache ist;
entweder hat ASSIA hier gedrosselt, oder es gibt einen Fehler im BNG -Profil,....
5
0
Unlogged in user
Ask
from
moffibert