Gelöst
Nur 67,9 Mbit/s download bei 100er Leitung
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass an meinem Anschluss eine Downloadgeschwindigkeit von (nur) 67,9Mbit möglich ist.
Das deckt sich auch mit tatsächlichen Downloadgeschwindigkeiten (via ethernet).
Router ist eine Fritzbox 7590 AX (vorher Speedport Smart, dort die gleiche Geschwindigkeit 70Mbit/s Download).
Gibt es die Möglichkeit, dass sich das mal jemand anschaut?
Vielen Dank und viele Grüße
Sebastian
1181
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1438
1
7
vor 4 Jahren
309
0
4
vor 5 Jahren
321
0
4
335
0
3
vor 2 Jahren
Wie synchronisiert der Router denn?
0
vor 2 Jahren
@cappycastle
Wurde die Leitungsprüfung schon mal durchgespielt?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@ Geralt von Riva Leitungsprüfung wurde gemacht. Ergebniss war ein Neustart der Leitung, ohne Erfolg.
@falk2010 Was meinst du mit "Wie synchronisiert der Router denn?"?
Meinst du die Störsicherheitsconfig? Oder die Synchronisationen (Statistik)?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass an meinem Anschluss eine Downloadgeschwindigkeit von (nur) 67,9Mbit möglich ist. Das deckt sich auch mit tatsächlichen Downloadgeschwindigkeiten (via ethernet). Router ist eine Fritzbox 7590 AX (vorher Speedport Smart, dort die gleiche Geschwindigkeit 70Mbit/s Download). Gibt es die Möglichkeit, dass sich das mal jemand anschaut? Vielen Dank und viele Grüße Sebastian
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass an meinem Anschluss eine Downloadgeschwindigkeit von (nur) 67,9Mbit möglich ist.
Das deckt sich auch mit tatsächlichen Downloadgeschwindigkeiten (via ethernet).
Router ist eine Fritzbox 7590 AX (vorher Speedport Smart, dort die gleiche Geschwindigkeit 70Mbit/s Download).
Gibt es die Möglichkeit, dass sich das mal jemand anschaut?
Vielen Dank und viele Grüße
Sebastian
Schick mal Fakten. Aber wahrscheinlich ist nicht mehr drin
FritzBox
Spektrum, DSL Info/Statistik /
http://fritz.box/#dslStat
http://fritz.box/#dslSpectrum
http://fritz.box/#dslGraph
http://fritz.box/#dslOv
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Antwort
von
vor 2 Jahren
Da gibt es nicht mehr
1. Downgrade auf M
2. Minderung monatlich
3. Sonderkündigung
4 FTTH auf eigene Kosten beantragen, wenn kein Ausbau geplant ist
Das steht dir zu was du draus machst bleibt dir überlassen
Antwort
von
vor 2 Jahren
@cappycastle bevor was umgestellt wird sollte sich ein Techniker das vorort ansehen. Galvanisch ist alles okay, aber die Leitungswerte liegen nicht innerhalb der AGB.
Ruf mal die 08003301000 an wegen der Bandbreite
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@cappycastle da bei der Prüfung nichts raus kam, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
0
vor 2 Jahren
mir ist aufgefallen, dass an meinem Anschluss eine Downloadgeschwindigkeit von (nur) 67,9Mbit möglich ist.
Die glatten Werte aus deinem Screenshot deuten darauf hin, dass hier ASSIA / DLM eingegriffen und die Geschwindigkeit reduziert hat, um für mehr Stabilität zu sorgen. Dafür kannst du selbst oder auch irgendein Nachbar auf dem gleichen Leitungsbündel der Grund sein.
Theoretisch sollten ja an die 80 Mbps möglich sein. Wenn die Länge der Leitung aber tatsächlich 450 Meter betrifft, dann geht einfach physikalisch nicht mehr. Ist denn deine Verbindung stabil oder hast du außerdem auch noch häufige Abbrüche?
Viele Grüße
Thomas
0
vor 2 Jahren
Guten Tag @cappycastle,
vielen Dank, für das freundliche Gespräch.
Leider kommt aufgrund der Leitungslänge nicht mehr als die derzeitigen 70 Mbit an.
Nun musst du einmal tätig werden und unter https://breitbandmessung.de/ ein Protokoll erstellen.
Anschließend kann ich eine Minderung der monatlichen Grundgebühr erstellen.
@All vielen Dank, dass Ihr euch gleich um unseren Kunden gekümmert habt. Tatsächlich besteht derzeit ein ASSIA Profil, welches jedoch keine Auswirkungen auf die Bandbreite hat.
Liebe Grüße
Nico Be.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich meine, @Andreas__ hätte mal sinngemäß geschrieben, dass in so eindeutigen Fällen auf die Protokollierung verzichtet werden könne. Kann natürlich sein, dass ich mich falsch erinnere. (Oder die Anweisungen wurden mittlerweile "verschärft".)
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Nico Be. ,
ich konnte mich nicht mehr mit meiner mail einloggen (die mail gibt es nicht, oder so).
Wenn ich die mail bei erneuter Registrierung angeben möchte, sagt er aber, dass sie schon in Verwendung ist ...
Habe mich jetzt also nochmal mit einer anderen angemeldet.
Kannst du das auch gleich bereinigen?
Würde dir dann die Mailadressen per PN schicken.
Protokoll habe ich erstellt, würde ich dir auch gleich per PN schicken, nur habe ich jetzt, durch die Neuregistrierung, keinen Zugriff auf unseren Verlauf.
Viele Grüße
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @cappycastle1,
vielen lieben Dank für die Rückmeldung.
Am einfachsten ist es, uns alles über das Kontaktformular zukommen zu lassen, so haben wir alles komplett beisammen.
Hier der Link dazu: https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e1s1&samChecked=true
Ich bedanke mich schonmal im voraus.
Leider haben wir keinen Zugriff auf die Änderung der Login Daten, tut mir leid.
Beste Grüße
Julia U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @cappycastle1,
vielen lieben Dank für die Rückmeldung.
Am einfachsten ist es, uns alles über das Kontaktformular zukommen zu lassen, so haben wir alles komplett beisammen.
Hier der Link dazu: https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e1s1&samChecked=true
Ich bedanke mich schonmal im voraus.
Leider haben wir keinen Zugriff auf die Änderung der Login Daten, tut mir leid.
Beste Grüße
Julia U.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von