Solved
Nur VDSL 50, VDSL 100 möglich, wird nicht angeboten
3 years ago
Hallo,
und zwar habe ich ein Anliegen.
Ich habe bei meinem Standort nun VDSL 50, 100 wären aber laut Router möglich.
Ich habe bereits 2x viá Chat mit einem Kundendienstmitarbeiter gechattet und einer Sagte mir, sie bräuchten einen neuen Router und das dies möglich sei und ich mit an den Bauherren wenden solle, ich bin Privatkunde und Wohne zur Miete, der hat mein Anliegen auch nicht wirklich verstanden und mich relativ schnell nur abwimmeln wollen.. Egal. Der andere meinte, es geht nicht, fertig.
Ich weiss aber das der Speedport 1 100 Mbit kann, weil ich es an einem anderen Standort mit ihm schon hatte, ohne Probleme.
Nun will ich aber 100 Mbit haben, die der Router auch kann, CRC Fehler habe ich ja so gut wie keine. Alles toppi.
Zwischenzeitlich waren auch 100 Mbit im Verfügbarkeitscheck verfügbar, aber wenn ich das Buchen wollte, waren auf einmal nur noch 16Mbit verfügbar...
Ich möchte, das man mich auf 100 Mbit MagentaZuhause L hoch setzt, wenn es dann immernoch nicht klappen sollte, kann man mich ja wieder auf 50 Mbit runter setzen, das hat die Telekom früher auch bei Anschlüssen gemacht.
Der Telekom Mitarbeiter, der damals zum freischalten da war, meinte auch, 100Mbit gingen theoretisch.
Ihr habt doch ASSIA DLM .
Vor 1/2 Jahr wo ich hier eingezogen bin, war downstream bei ca. 88000 und upstream bei ca. 27000 oder 29000, also hat ASSIA DLM das nach oben korrigiert und dort ist es schon seit ca. 4 Monaten.
Es würde mich freuen wenn sich das jemand mal genauer anschauen könnte, ein Techniker etc.
Ich habe ein Bild des Ingeneurmenüs meines Speedport mit angehangen.
Freundliche Grüße
922
14
This could help you too
612
0
8
1071
0
4
3 years ago
Hallo @Karthauzi, der Download ist ist OK, aber der Upload mit 31Mbit/s wird das Problem sein, nach dem aktuellen TKG müssen 90% der maximalen Geschwindigkeit ankommen, bei einem L wären das 36Mbit/s.
Hier ein aktueller ähnlicher Fall:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/MagentaZuHause-L-nicht-buchbar/td-p/5777900
Da lässt das Buchungssystem auch keinen L zu.
Aber so toll scheint der Anschluss nicht zu sein. Die CRC-Fehler sind vernachlässigbar, aber HEC-Fehler bei VDSL hab ich bis jetzt noch nicht gesehen.
6
Answer
from
3 years ago
Es geht nicht um die TAE , sondern um das verwendete Kabel:
termin.telekom.de/endleitung
EWE? Hast du einen Regio-Anschluss?
Answer
from
3 years ago
Ach, dachte MagentaZuhause L wäre 30 Mbit Upload und nicht 40, Ach gottchen 9 - 10 Mbit weniger Upload, schlimm schlimm. 😀 Jetzt soll mich so ein dummes neues Gesetz daran hindern, 100 Mbit oder annähernd 100 Mbit zu bekommen?
Ach, dachte MagentaZuhause L wäre 30 Mbit Upload und nicht 40,
Ach gottchen 9 - 10 Mbit weniger Upload, schlimm schlimm. 😀 Jetzt soll mich so ein dummes neues Gesetz daran hindern, 100 Mbit oder annähernd 100 Mbit zu bekommen?
@Karthauzi Magenta L wird die telekom wahrscheinlich nicht freigeben. Der Anschluss wird so wie es ist unter 90% sein.
Ist es REGIO dann bist hier falsch und die telekom kann dich direkt hier nicht unterstützen ? Rufnummer 0800 33 06807.
Answer
from
3 years ago
Jetzt soll mich so ein dummes neues Gesetz daran hindern,
Das kannst du so sehen.
Eigentlich soll das Gesetz die Anbieter zu mehr Ehrlichkeit verpflichten, wenn es um die Bewerbung von Anschlüssen geht.
Niemandem verbietet der Telekom, einen 90 / 30 MBit/s Anschluss zu verkaufen.
Da die Telekom aber an den starren Stufen festhält, bekommst du keinen 100 / 40 Tarif, wenn "nur" 100 / 30 möglich sind.
(Gibt es eigentlich keine "Risikoschaltung" in der Form, dass man dem Kunden sagt: "OK, wir geben dir mal auf dein eigenes Risiko die Freigabe für 100 / 40 - aber beschwere dich nicht, dass es nachher 100 / 30 werden."?)
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Wenn ich dein Screenshot richtig interpretiere, dann hast du eine ziemlich hohe Leitungsdämpfung.
Line Attenuation: 65dB Up, 44dB Down
Normal wären 4,6dB Up, 7,7dB Down (Vgl. an meinem Anschluß)
Je niedriger, desto besser.
war vorher irgendein Anschhluss vom Vormieter von EWE 50
Sieht nach REGIO aus. Das heißt, die Telekom vermarktet nur deinen Anschluß ohne die Netzinfrastruktur zu kennen. (Ähnlich wie bei 1&1 und Co.)
Kannst ja mal spaßeshalber bei EWE eine Verfügbarkeitsprüfung machen und sehen, ob sie dir DSL100 anbieten. Nach deinem Screenshot zu urteilen, dürfte das eng werden.
https://www.ewe.de/internet
3
Answer
from
3 years ago
Line Attenuation: 65dB Up, 44dB Down Normal wären 4,6dB Up, 7,7dB Down (Vgl. an meinem Anschluß)
Line Attenuation: 65dB Up, 44dB Down
Normal wären 4,6dB Up, 7,7dB Down (Vgl. an meinem Anschluß)
Bei dem Speedport musst Du das Komma verschieben / Faktor 10
Es sind also 6,5dB und 4,4dB
genauso wie der SNR Margin nicht 172 und 136 ist, sondern 17,2 und 13,6 (was bei einem Target von 6 eigentlich sehr gut ist)
Answer
from
3 years ago
Gut zu wissen.
Das trifft dann aber nur auf die Smart-Serie zu, oder?
Weil bei meinem alten W 724V wird das wie beschrieben anders angezeigt.
Answer
from
3 years ago
Ne, ist Telekom Anschluss, hatte den Techniker gefragt, dachte denn auch das wäre die Leitung der EWE. EWE zeigt auch nur max. 50 Mbit an.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Karthauzi,
aktuell messe ich 63 MBit/s im Download und 12 MBit/s im Upload. Für ein Upgrade auf Magenta Zuhause L ist das nicht ausreichend.
Da das Gebäude, in dem du wohnst, schon etwas älter ist, könnte die Inhouse-Verkabelung durchaus die Ursache dafür sein. Je nachdem wie alt die verlegten Anschlüsse sind, bzw. welche verwendet wurden, beeinflussen diese selbstverständlich den Datendurchsatz. Ein Blick hinter die TAE wäre also keine schlechte Idee 😉.
Viele Grüße
Dorothea T.
2
Answer
from
3 years ago
Ok, ich gebs auf, hast du dir meinen Beitrag gewissenhaft durchgelesen? Das ich "aktuell" 63Mbit im Download und 12 Mbit im Upload habe, sehe ich auch in der Status Information meines Routers.
Answer
from
3 years ago
Ok, ich gebs auf, hast du dir meinen Beitrag gewissenhaft durchgelesen? Das ich "aktuell" 63Mbit im Download und 12 Mbit im Upload habe, sehe ich auch in der Status Information meines Routers.
Ok, ich gebs auf, hast du dir meinen Beitrag gewissenhaft durchgelesen? Das ich "aktuell" 63Mbit im Download und 12 Mbit im Upload habe, sehe ich auch in der Status Information meines Routers.
Ja, und jetzt ist es bestätigt, und es damit gibt keinen L-Tarif.
Ich gehe schon davon aus, dass das @Telekom-hilft-Team die Beiträge gewissenhaft liest.
Eine weitere Vorgehensweise steht doch im Beitrag von @Dorothea T. , nicht gelesen, oder die Lust verloren?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from