Solved
Nutzung eines Speedport 724V nach Umstieg auf Speedport Smart 3?
5 years ago
Kann ich meinen Speedport 724V nach dem Umstieg auf den Speedport Smart 3 noch für irgendetwas nutzen?
239
4
This could help you too
Solved
412
0
3
375
0
3
669
0
4
Solved
5 years ago
Kann ich meinen Speedport 724V nach dem Umstieg auf den Speedport Smart 3 noch für irgendetwas nutzen?
239
4
This could help you too
412
0
3
375
0
3
669
0
4
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@Mauro67: Behalte ihn als Redundanz, falls der Smart 3 mal ausfällt. Ansonsten kann der Smart 3 alles was der SP W 724V kann und das teilweise auch noch besser, wie zum Beispiel das WLAN.
Gruß Ulrich
0
5 years ago
@Mauro67
möglicherweise (wenn notwendig) als Repeater einsetzen.
2
Answer
from
5 years ago
@Mauro67 möglicherweise (wenn notwendig) als Repeater einsetzen.
@Mauro67
möglicherweise (wenn notwendig) als Repeater einsetzen.
Die SP W 724V Familie lässt sich nicht als Repeater einsetzen. Auch von der Konfiguration als zusätzlich per LAN-Kabel an den Smart 3 angeschlossener WLAN Access Point rate ich dringend ab. Ich habe mal an einem Telekom Test der SP W 724V Familie teilgenommen. Es traten je nach Typ die unterschiedlichsten Fehler auf, zum Beispiel gibt es Probleme mit MagentaTV oder IPv6. Daher wurde die Funktion WLAN Access Point zusätzlich in die Speedport Smart Familie aufgenommen.
Gruß Ulrich
Answer
from
5 years ago
Mal wieder was dazu gelernt.
Habe nun auch Google und dieses Forum bemüht, um etwas mehr zu erfahren.
Der W724v ist als Repeater nicht zu nutzen.
Anscheinend ist der Router in erster Linie nur für den NAT Einsatz entwickelt worden.
Ich persönlich weiß, weshalb ich seit eh und je nur AVM im Einsatz habe.
Leider kenne ich mich bei den Speedports kaum aus und entschuldige mich für diese Fehlinfo.
War einfach der Meinung (bei AVM ist das Standard), dass das auch die Speedports können.
Habe diesen Punkt jetzt in meiner Liste aufgenommen (Liste Pro Fritzbox vs. Speedport 😁)
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from