Nutzung von Corporate Benefits auch für Lebensgefährten oder Familie
vor 5 Monaten
Hallo Telekom Team,
ich habe eine kurze Frage.
Ich bekomme Vergünstigungen über Corporate Benefits - der Telefonanschluss läuft jedoch auf meinen Lebensgefährten.
Kann ich die Konditionen für ihn auch in Anspruch nehmen, oder ist das ausgeschlossen ?
Vielen Dank
Andreas
1179
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
151
0
0
Gelöst
270
0
2
vor 5 Jahren
580
0
2
vor 5 Monaten
Nein
Nur für den Mitarbeiter der Firma. Also nur du
Alles in den Nutzungsbedingungen zu lesen
6
Antwort
von
vor 5 Monaten
berechtigte Nutzer der Plattform sind die Miarbeiter, die den Zugang vom Arbeitgeber erhalten haben.
Falsch, wenn der AG einen zusätzlichen Personenkreis als berechtigt festlegt dann haben auch diese Zugang
Mit "Code" hab ich mich falsch ausgedrückt.
was wolltest du denn ausdrücken?
Antwort
von
vor 5 Monaten
der_Lutz Marcel2605 Alles in den Nutzungsbedingungen zu lesen Alles in den Nutzungsbedingungen zu lesen Marcel2605 Alles in den Nutzungsbedingungen zu lesen genau Wenn LAG/Ehepartner/Kinder usw. durch den Anbieter als Berechtigte gelten können sie natürlich genauso profitieren. Marcel2605 Alles in den Nutzungsbedingungen zu lesen Alles in den Nutzungsbedingungen zu lesen Marcel2605 Alles in den Nutzungsbedingungen zu lesen genau Wenn LAG/Ehepartner/Kinder usw. durch den Anbieter als Berechtigte gelten können sie natürlich genauso profitieren. der_Lutz Marcel2605 Alles in den Nutzungsbedingungen zu lesen Alles in den Nutzungsbedingungen zu lesen Marcel2605 Alles in den Nutzungsbedingungen zu lesen genau Wenn LAG/Ehepartner/Kinder usw. durch den Anbieter als Berechtigte gelten können sie natürlich genauso profitieren. Bin anderer Meinung, berechtigte Nutzer der Plattform sind die Miarbeiter, die den Zugang vom Arbeitgeber erhalten haben. Weitergabe an Dritte nicht erlaubt. Mit "Code" hab ich mich falsch ausgedrückt. danach. Die Frage war, ob Verträge auf anderen Namen in der Familie, damit profitieren. NEIN ! @*Paz Vizsla* hätte das: *Paz Vizsla* Du kannst den Vertrag auf dich vom Partner umschreiben lassen und dann auf die CB Angebote wechseln. @Danny H. @Marcel2605 Und wie schaut es dann aus? Kenne genug Leute wo es so lief. Du kannst den Vertrag auf dich vom Partner umschreiben lassen und dann auf die CB Angebote wechseln. @Danny H. @Marcel2605 Und wie schaut es dann aus? Kenne genug Leute wo es so lief. *Paz Vizsla* Du kannst den Vertrag auf dich vom Partner umschreiben lassen und dann auf die CB Angebote wechseln. @Danny H. @Marcel2605 Und wie schaut es dann aus? Kenne genug Leute wo es so lief. Einfach als Tipp ergänzen können, wie die CB Konditionen genutzt werden können. Mehr nicht.
Marcel2605 Alles in den Nutzungsbedingungen zu lesen Alles in den Nutzungsbedingungen zu lesen Marcel2605 Alles in den Nutzungsbedingungen zu lesen genau Wenn LAG/Ehepartner/Kinder usw. durch den Anbieter als Berechtigte gelten können sie natürlich genauso profitieren.
Alles in den Nutzungsbedingungen zu lesen
genau
Wenn LAG/Ehepartner/Kinder usw. durch den Anbieter als Berechtigte gelten können sie natürlich genauso profitieren.
Bin anderer Meinung, berechtigte Nutzer der Plattform sind die Miarbeiter, die den Zugang vom Arbeitgeber erhalten haben.
Weitergabe an Dritte nicht erlaubt.
Mit "Code" hab ich mich falsch ausgedrückt. danach.
Die Frage war, ob Verträge auf anderen Namen in der Familie, damit profitieren. NEIN !
@*Paz Vizsla*
hätte das:
Du kannst den Vertrag auf dich vom Partner umschreiben lassen und dann auf die CB Angebote wechseln. @Danny H. @Marcel2605 Und wie schaut es dann aus? Kenne genug Leute wo es so lief.
Du kannst den Vertrag auf dich vom Partner umschreiben lassen und dann auf die CB Angebote wechseln.
@Danny H. @Marcel2605 Und wie schaut es dann aus? Kenne genug Leute wo es so lief.
Einfach als Tipp ergänzen können, wie die CB Konditionen genutzt werden können.
Mehr nicht.
Komm Marcel, mit dem Code warst du bei Telekom MA Tarifen, und warum soll ich einen Tip ergänzen wenn du deine nicht richtige Antwort als Lösung claimst. Ich habe geschrieben wieso und weshalb ich es entfernt habe und wie die TElerin den Tarif auf CB Konditionen laufen lassen kann.
Ansonsten stimme ich @CobraCane zu. Dqs ist zu viel OT.
Die Lösung kam zu schnell und war nicht richtig. (meine Meinung und die darf ich auch entfernen dank des Ranges)
Antwort
von
vor 5 Monaten
Ich habe geschrieben wieso und weshalb ich es entfernt habe und wie die TElerin den Tarif auf CB Konditionen laufen lassen kann.
lassen wir es gut sein. In 1000 anderen Threads wird eine Antwort auf die gestellte Frage markiert.
Weitere Antworten mit Möglichkeiten, was man machen können, wird zusätzl. markiert.
Deine hätte man zusätzl. markieren können.
Aber egal. 😉
Lassen wir es gut sein.
Wünsche allen einen entspannten Tag
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo Telekom Team, ich habe eine kurze Frage. Ich bekomme Vergünstigungen über Corporate Benefits - der Telefonanschluss läuft jedoch auf meinen Lebensgefährten. Kann ich die Konditionen für ihn auch in Anspruch nehmen, oder ist das ausgeschlossen ? Vielen Dank Andreas
Hallo Telekom Team,
ich habe eine kurze Frage.
Ich bekomme Vergünstigungen über Corporate Benefits - der Telefonanschluss läuft jedoch auf meinen Lebensgefährten.
Kann ich die Konditionen für ihn auch in Anspruch nehmen, oder ist das ausgeschlossen ?
Vielen Dank
Andreas
Du kannst den Vertrag auf dich vom Partner umschreiben lassen und dann auf die CB Angebote wechseln.
@Danny H. @Marcel2605 Und wie schaut es dann aus? Kenne genug Leute wo es so lief.
Habe mal die Lösung entfernt. Das würde ich gerne geklärt haben.
Habe Bekannte bei der DB und Bundeswehr die das so gemacht haben.
8
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo in die Runde,
die Diskussion muss hier wirklich nicht sein. Wie hier bereits geschrieben wurde, wollen wir eine Lösung finden.
Im ersten Step ist es richtig, dass dritte Personen keinen Corporate Benefits Tarif abschließen dürfen. Davon wurde hier ja bereits ein Screenshot angehangen.
Natürlich kann man hier eine Vertragsübernahme durchführen. Das ist ein guter Lösungsansatz. Vielen Dank dafür!
Falls das für dich @Andreas_KA infrage käme, findest du alles zu dem Thema auf unserer Homepage. Danach wäre ein Wechsel möglich.
Alternativ kannst du deinen Vertrag auch auslaufen lassen und anschließend schließt dein Mann einen Corporate Benefits Vertrag ab.
Viele Grüße
Danny
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo in die Runde, die Diskussion muss hier wirklich nicht sein. Wie hier bereits geschrieben wurde, wollen wir eine Lösung finden. Im ersten Step ist es richtig, dass dritte Personen keinen Corporate Benefits Tarif abschließen dürfen. Davon wurde hier ja bereits ein Screenshot angehangen. Natürlich kann man hier eine Vertragsübernahme durchführen. Das ist ein guter Lösungsansatz. Vielen Dank dafür! Falls das für dich @Andreas_KA infrage käme, findest du alles zu dem Thema auf unserer Homepage. Danach wäre ein Wechsel möglich. Alternativ kannst du deinen Vertrag auch auslaufen lassen und anschließend schließt dein Mann einen Corporate Benefits Vertrag ab. Viele Grüße Danny
Hallo in die Runde,
die Diskussion muss hier wirklich nicht sein. Wie hier bereits geschrieben wurde, wollen wir eine Lösung finden.
Im ersten Step ist es richtig, dass dritte Personen keinen Corporate Benefits Tarif abschließen dürfen. Davon wurde hier ja bereits ein Screenshot angehangen.
Natürlich kann man hier eine Vertragsübernahme durchführen. Das ist ein guter Lösungsansatz. Vielen Dank dafür!
Falls das für dich @Andreas_KA infrage käme, findest du alles zu dem Thema auf unserer Homepage. Danach wäre ein Wechsel möglich.
Alternativ kannst du deinen Vertrag auch auslaufen lassen und anschließend schließt dein Mann einen Corporate Benefits Vertrag ab.
Viele Grüße
Danny
Hey Danny, ne das geht ja halt nicht, der Mann ist kein MA der CB berechtigt ist sondern die TE
"Ich bekomme Vergünstigungen über Corporate Benefits - der Telefonanschluss läuft jedoch auf meinen Lebensgefährten"
Also muss das Ding umgeschrieben werden
Antwort
von
vor 5 Monaten
Im ersten Step ist es richtig, dass dritte Personen keinen Corporate Benefits Tarif abschließen dürfen. Davon wurde hier ja bereits ein Screenshot angehangen.
Laut Screenshot geht es um berechtigte Nutzer nicht um Dritte, auch ein Dritter kann ein Berechtigter sein. Noch einmal, ohne zu Wissen über wen CB läuft und was dort verhandelt wurde kann man Angehörige nicht ausschließen.
wollen wir eine Lösung finden.
Richtig, und eine möglicherweise nicht korrekte hilft da nicht,
@Danny H. dem wirst du ja sicher zustimmen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Geht es jetzt darum hier rumzudiskutieren wer Recht hat oder darum für den Kunden eine Lösung zu finden?
Sorry aber das muss doch jetzt echt nicht sein.
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
oder darum für den Kunden eine Lösung zu finden?
eher darum dem Kunden keine falsche Lösung zu präsentieren.
Ohne zu wissen über wen @Andreas_KA Zugang zu CB hat und was dort vereinbart wurde ist es halt nicht möglich.
Wobei die Variante von @*Paz Vizsla* in jedem Fall funktioniert
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
@Danny H.
Zur Info
Hab da mal den größeren Teil als Screenshot
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
@Danny H. Zur Info Hab da mal den größeren Teil als Screenshot
@Danny H.
Zur Info
Hab da mal den größeren Teil als Screenshot
Nun lass es doch gut sein. Es würde einen Weg geben. Also alles fein, hast halt eine Schnelllösung weniger. Ja herrjeh.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
@Marcel2605
was ändert der neue Screenshot von dir?
Zur Erinnerung
Aber egal. Lassen wir es gut sein.
Aber egal.
Lassen wir es gut sein.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von