Solved

Octopus F50 findet neu angeschlossene Openstage Telefone nicht mehr

7 years ago

Hallo,

ich betreibe eine Octopus F50 (aktuelle Firmware V.10.1.82.100), über die seit Jahren sowohl analoge Geräte (AB, FAX), eine elmeg DECT150 mit zwei Mobilteilen, als auch Openstage SIP ( 20, 40, 60) Telefone angeschlossen sind.

Leider werden neuerdings (seit dem letzten Firmware-Update?) keine neu angeschlossenen Openstage-Telefone mehr erkannt. Über die DHCP-Konfiguration kann dem Telefon zwar ein IP-Adresse zugewiesen werden, aber das Telefon erscheint dann trotzdem nicht in der Liste.

Was nichts gebracht hat, ist ein Rücksetzen und Neueinspielen der Konfiguration von SD-Karte. Eine komplette Neukonfiguration habe ich noch nicht versucht, da der Aufwand, alles wieder neu einzurichten, doch nicht ganz unerheblich ist ...

Ideen? Vorschläge?

 

Vielen Dank

Sebastian Schulze

770

10

    • 7 years ago

      Moin Sebastian,

      zunächst einmal möchte ich Dich in unserer Community herzlich Willkommen heißen. Schön, dass Du den Weg zu uns gefunden hast.

      Damit ich schnell weiterhelfen kann, fülle bitte in Deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst Du sofort zur richtigen Stelle in Deinem Profil http://bit.ly/Kundeninfos

      Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
      Lin J.

      8

      Answer

      from

      7 years ago

      Moin Sebastian,

      schön, dass der Techniker sich bei Dir gemeldet hat.

      Wenn er Dir nicht abschließend helfen konnte, wie seid Ihr denn nun verblieben? Kümmert er sich um eine Lösung?

      Viele Grüße,
      Lin J.

      Answer

      from

      7 years ago

      So, nach etwas rumprobieren ohne Techniker folgendes:

       

      1. Durchführen eines Factory Reset der Openstage Telefone entweder über Menü oder über 2-8-9 (gleichzeitig drücken) mit Passwort 1-2-4-1-8-6 bestätigen.

       

      (Jetzt der Teil der nicht läuft: Autoprovisionierung scheint nicht zu funktionieren, die Frage nach Deployment Pin aber trotzdem ignorieren und stattdessen ins Menü am Telefon: )

       

      2. Menü: Einstellungen-Admin(Passwort 123456)-Network-Update service (DLS): Dort unter "DLS address" -> IP der Octopus eintragen (Dieser Eintrag blieb nach dem Factory Reset leer)), "Default mode port" -> "18443",  "Contact gap" -> "300", "Mode" -> Default, "Security PIN " -> leer lassen. Dann speichern mit "Save& exit".

       

      Beim OS60 wurde das Gerät innerhalb weniger Augenblicke in der Octopus unter "Endgeräte->Andere Telefone->Octophon" aufgelistet. Ein OS20 tat sich schwerer und wurde erst nach Neustart des Telefons (abziehen/anstecken des Kabels) gefunden. Auch sind die Telefone über ihre IP wieder regulär erreichbar. Daher: Alle Geräte laufen jetzt wieder

       

      Insgesamt scheint es so zu sein, das das "Zusammenspiel" von DHCP und Autoprovisionierung nicht (mehr) funktioniert hat. Ob es mit dem Firmwareupdate zu tun hatte oder was anderes die Ursache ist , bleibt leider unklar. Ein Log/Debugging wäre hier sicherlich hilfreich für die Entwickler, weiß aber nicht, ob das bei der Octopus irgendwo einstellbar ist...

      Answer

      from

      7 years ago

      Guten Morgen Sebastian,

      vielen Dank, dass Du uns eine so ausführliche Rückmeldung zukommen lässt. Freut mich, dass nun alles wieder steht Fröhlich

      Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
      Lin J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      So, nach etwas rumprobieren ohne Techniker folgendes:

       

      1. Durchführen eines Factory Reset der Openstage Telefone entweder über Menü oder über 2-8-9 (gleichzeitig drücken) mit Passwort 1-2-4-1-8-6 bestätigen.

       

      (Jetzt der Teil der nicht läuft: Autoprovisionierung scheint nicht zu funktionieren, die Frage nach Deployment Pin aber trotzdem ignorieren und stattdessen ins Menü am Telefon: )

       

      2. Menü: Einstellungen-Admin(Passwort 123456)-Network-Update service (DLS): Dort unter "DLS address" -> IP der Octopus eintragen (Dieser Eintrag blieb nach dem Factory Reset leer)), "Default mode port" -> "18443",  "Contact gap" -> "300", "Mode" -> Default, "Security PIN " -> leer lassen. Dann speichern mit "Save& exit".

       

      Beim OS60 wurde das Gerät innerhalb weniger Augenblicke in der Octopus unter "Endgeräte->Andere Telefone->Octophon" aufgelistet. Ein OS20 tat sich schwerer und wurde erst nach Neustart des Telefons (abziehen/anstecken des Kabels) gefunden. Auch sind die Telefone über ihre IP wieder regulär erreichbar. Daher: Alle Geräte laufen jetzt wieder

       

      Insgesamt scheint es so zu sein, das das "Zusammenspiel" von DHCP und Autoprovisionierung nicht (mehr) funktioniert hat. Ob es mit dem Firmwareupdate zu tun hatte oder was anderes die Ursache ist , bleibt leider unklar. Ein Log/Debugging wäre hier sicherlich hilfreich für die Entwickler, weiß aber nicht, ob das bei der Octopus irgendwo einstellbar ist...

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too