Solved

Offline rufannahme funktioniert nicht mehr

2 years ago

Liebe Community,

 

Vorsicht könnt ihr mir bei meinem Problem helfen:

 

Und zwar funktioniert die Offline Rufumleitung für mein Festnetz nicht mehr. Zum Test habe ich einen Internetausfall simuliert (internet-stecker gezogen), leider werden eingehende anrufe nicht auf die registrierte Offline Rufannahme nummer umgeleitet. Auch wenn ich Sprachbox wähle, springt sie nicht rein. Normale Umleitungen funktionieren.

Natürlich habe ich die Zielnummer der Umleitung zum Test auch mal direkt angerufen, das funktioniert.

Übrigens habe ich dieses Setup vor Monaten schon mal getestet, da hatte es problemlos geklappt.

 

Ich habe zu dem Problem erst eine Störung gemeldet (Nr. xxxxxxxxxxx), da wurde mir aber derart schlecht geholfen, dass ich mich jetzt lieber an die Community wende.

688

38

    • 2 years ago

      @daniel__ 

      Was genau hörst Du denn beim Anrufversuch auf der "gestörten" Rufnummer?

       

      Du hast den Thread übrigens im Geschäftskundenbereich eröffnet. Welchen Tarif hast Du, welches Routermodell nutzt Du?

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      beim Anruf an die gestörte Telekom-nummer kommt: "Der gewünschte Gesprächspartner ist zur Zeit nicht erreichbar." oder eine ähnlich lautende Ansage.

      Answer

      from

      2 years ago

      Für die fragliche Rufnummer ist aber keine "normale" Weiterleitung eingerichtet?

      muc80337_2_1-1691593573233.png

       

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      nene, keine weitere Einstellung:

      daniel___0-1691593759677.png

      nur die Offline Rufannahme

      daniel___2-1691593978875.png

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      nutzt du die Rufnummer irgendwie nomadisch an einem anderen Telekom DSL Anschluss?

      Ist sie dort trotz simuliertem DSL Ausfall erreichbar und klingelt?

      15

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @daniel__ ,

       

      ist die in der Offline Rufannahme eingetragene Rufnummer permanent erreichbar?

       

      Ist sichergestellt, das die in der Fritzbox bei der Telekom registrierten Rufnummern nur dort und nicht noch in einem Endgerät konfiguriert wurden?

       

      Wie kappen Sie die Telefonverbindung? Setzen Sie die Rufnummern offline, oder ziehen Sie den DSL - Stecker raus?

       

      Wenn ich bei meiner bintec be.IP plus die SIP - Registrierung meiner Telefonnummer offline setze, klappt hier die Weiterleitung über die Offline Rufannahme ohne Probleme. Es macht also Sinn, die Ursache Schritt für Schritt einzugrenzen.

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      daniel__

      "der gewünschte gesprächsteilnehmer ist zur Zeit ist nicht erreichbar, bitte versuchen Sie es zu einem Zeitpunkt noch einmal"

      "der gewünschte gesprächsteilnehmer ist zur Zeit ist nicht erreichbar, bitte versuchen Sie es zu einem Zeitpunkt noch einmal"
      daniel__
      "der gewünschte gesprächsteilnehmer ist zur Zeit ist nicht erreichbar, bitte versuchen Sie es zu einem Zeitpunkt noch einmal"

      Also irgendwie verwirrt mich das jetzt leicht wenn Du dazu noch schreibst

       

      Ja die Zielnummer der offline Umleitung ist permanent erreichbar. Sie "läuft ständig mit", ist also neben den anderen (Telekom)-Nummern auch registriert, nur das niemand dort direkt anruft.

      Ja die Zielnummer der offline Umleitung ist permanent erreichbar. Sie "läuft ständig mit", ist also neben den anderen (Telekom)-Nummern auch registriert, nur das niemand dort direkt anruft.

      Ja die Zielnummer der offline Umleitung ist permanent erreichbar. Sie "läuft ständig mit", ist also neben den anderen (Telekom)-Nummern auch registriert, nur das niemand dort direkt anruft.


       

      Gerade hört es sich für mich so an also ob die Meldung möglicherweise von der weitergeleiteten Rufnummer kommt.

       

      In einem früheren Beitrag von Dir hatte ich verstanden gehabt, dass es sich um eine Mobilfunkrufnummer handelt, zu der Du im offline-Fall weiterleitest. Zuletzt klang es einfach nach einer weiteren VoIP Nummer.

       

      Falls das Weiterleitungsziel eine Mobilfunkrufnummer ist und über selbige auch der Mobilfunk-Internetzugang aktiv ist, dann kann es sein, dass beides parallel nicht geht - Sprache und Datenübertragung. Das stellt man auch an einem Smartphone fest, dass ein Telefonat und parallel bei google etwas nachschlagen möglicherweise nicht geht.

      Answer

      from

      2 years ago

      Nein eine Mobilfunknummer ist nicht in Spiel. Nur das Backup Internet wird über einen Mobilfunkstick hergestellt. Aber die Zielnummer der rufannahme ist eine voip festnetznummer von easybell.

      Aber da die rufannahme auch nicht klappt, wenn ich ganz andere wie bspw. meine private Handynummer eingebe, denke ich, ist die Internetverbindung über Mobilfunk nicht das Problem.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      eine alternative wär ja wie oben besprochen, dass wir die Nummer nomadisch nutzen könnten und dann über die Mobilfunk-verbindung (Company Backup Tarif) nutzen, dann brauchen wir gar keine offline Rufannahme mehr. Könnte die Telekom das ohne Vertragswechsel ermöglichen?

      0

    • 2 years ago

      Hi Kalle,

       

      Danke für deine systematische Herangehensweise!

       

      Ja die Zielnummer der offline Umleitung ist permanent erreichbar. Sie "läuft ständig mit", ist also neben den anderen (Telekom)-Nummern auch registriert, nur das niemand dort direkt anruft.

       

      Die Hauptnummer bei der Telekom ist nirgendwo anders registriert. Ich wüsste auch gar nicht, wie das gehen sollte. Ist ja nomadisch nicht nutzbar.

       

      Zum Kappen ziehe ich den DSL Stecker ab der Fritzbox heraus, damit ist für Internet- und Festnetz-Verbindung unterbrochen. Ich werde mal sehen, ob ich die Registrierung testweise setzen kann in der Fritzbox. vielleicht hat sich ein alter Prozess irgendwie bei der Telekom aufgehangen, sodass die Software davon ausgeht dass durchgängig die Nummer registriert ist... Nur werden wir das nie rausfinden.

       

      Ja, systematisch eingrenzen ist sinnvoll, nur gibt das Telefoniecenter ja null Debugging info, es wird ja nicht Mal angezeigt, ob der Abschluss aktuell als offline angesehen wird 😕 ganz toll! Fischen im Dunkeln...

      0

    • 1 year ago

      Hallo, guten Morgen.

      Gibt es tu diesem Thema etwas neues? Ich habe das gleiche Problem. Hier in Kürze die Einzelheiten:

      Telekom All-IP Festnetanschluß. Seit jahren Offline Rufannahme auf eigenes Handy (Telekom) geschaltet, funktionierte problemlos. Was habe ich bisher versucht:

      Bei der Telekom eine Störung gemeldet. Letzlich aber keine Lösung erhalten. Dann sollte die Störungsmeldung geschlossen werden, weil Problem gelöst. Ist aber nicht gelöst. Handynummer gegen Festnetnummer eines Nachbarn (Telekom Kunde) im Kundencenter ausgetauscht. Kein Unterschied.Bei einem Freund (Telekom Kunde) die Offline Rufannahme auf sein Handy (Vodafone) eingerichtet. Kein Unterschied.  Es sieht also nah einem generellen Problem aus. Noch einmal also die Frage: Gibt es etwas Neues zu diesem Thema????

      Gruß, Heinz Oldenburg

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @Heinz Oldenburg 

      Du hast einen Geschäftskundentarif?

      (Dies ist ein Geschäftskundenthread, und da sehen die Dinge u.U. ein bisschen anders aus als bei einem Privatkundentarif)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Nein, ich bin seit über 50 Jahren Privatkunde im Festnetz. Aber "privat" tut es auch nicht. 

      Grüß, Heinz Oldenburg

      12

      Answer

      from

      1 year ago

      muc80337_2

      Viele Störungen dürften nach 30-40 Minuten behoben sein

       

      Viele Störungen dürften nach 30-40 Minuten behoben sein

      muc80337_2

       

      Viele Störungen dürften nach 30-40 Minuten behoben sein


      Genau das dürfte der Geund sein für die Änderung.

      Die Schaltung der Rufumleitung kostet ja auch Ressourcen und wenn die bei jedem Firmwareupdate  des Routers oder unterbrechung durch den User reinspringt, wird das bei Millionen von Anschlüssen  einfach zu viel werden.

      Answer

      from

      1 year ago

      Stefan

      Die Schaltung der Rufumleitung kostet ja auch Ressourcen

      Die Schaltung der Rufumleitung kostet ja auch Ressourcen
      Stefan
      Die Schaltung der Rufumleitung kostet ja auch Ressourcen

      Ich gehe davon aus, dass da zunächst nichts aktiv geschaltet werden muss sondern dass die Offline-Rufannahme mit Zielrufnummer ähnlich wie im Mobilfunk bei "not reachable" im Kundenprofil hinterlegt ist.

       

      Ressourcen werden erst benötigt wenn ein Call kommt, der weitergeleitet werden muss. Bei allen, die keine Flat zu Mobilfunk haben macht die Telekom mit einer teuren Gesprächsweiterleitung zu Mobilfunk satte Gewinne.

       

      Möglicherweise schreiben wir aber auch aneinander vorbei.

      Answer

      from

      1 year ago

      Moin @Heinz Oldenburg,

       

      lieben Dank für deine Rückmeldung, natürlich sind wir hier immer für dich da und helfen im Rahmen unserer Möglichkeiten. 😊 Es freut mich, dass es nun soweit für dich funktioniert.

       

      Vielleicht noch einmal als Hintergrund. Letztlich ist es so, dass der Delay des Pings von unserem Server je nach Serverauslastung unterschiedlich sein kann. Dies kann lange Zeit sehr gut funktionieren, es ist jedoch auch möglich, dass eben dieser Zeitraum von 40 Minuten vorkommt. Es würde schlichtweg die Kapazitäten sprengen, würde man alle Kundengeräte im 5-Minuten-Takt anpingen. Die Fachseite ist noch einmal in die Recherche gegangen, inwiefern hier Einfluss genommen werden kann. Die Rückmeldung hierzu wird aufgrund der Weihnachtszeit jedoch vermutlich einige Tage in Anspruch nehmen.

       

      Ich wünsche allen eine entspannte Weihnachtszeit 🎅

       

      Liebe Grüße,

      Lin (Sie 😉)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo Daniel,

      dem kann abgeholfen werden. Aber zuerst noch meinen Dank an Lin, denn Lin - sind Sie ein ER oder eine SIe? - war der/die erste, der sich offensichtlich an dem Problem abmüht - aber das Problem ist keins mehr. Aber der Reihe nach:

       

      Daniel wie ich wussten ganz genau: Wenn man eine Offline Rufannahme (OLR) einrichtet und dann testet (Stecker ziehen an der FritzBox),  dann dauert es etwa 7 bis 10 Min.  bis das ganze tut. Und das hat über Jahre so funktioniert. Das steht zwar nirgendwo, aber der "erfahrene user" weiss ja so was (denkt die Telekom?). 

       

      Und plötzlich kommt nach 10 Min. die Ansage: "Der gewünschte Teilnehmer ist ist ... nicht erreichbar". Da muss doch etwas defekt sein!!! Dabei ist alles doch ganz einfach. Mit etwas Geduld läuft alles. Eine  reine Nervensache. Nach etwa 30 bis 40 Min. "Störungszeit" läuft alles wie von selbst wieder wie früher.Irgend wer bei Telekoms hat nur mal an dem Delay gedreht.  That's it! Aber, wo steht das??? Aber vieleicht möchte die Telekom noch ein bischen "Herrschaftswissen" behalten.

       

      Also, es funktioniert. Habe es heute morgen getestet. Viel Glück. Und noch einmal vielen Dank an Lin.

       

      Gruß, Heinz

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from