Gelöst
"ONT-Kennung" und "ONT-Installationskennung" meines GF-Anschlusses
vor 3 Jahren
Liebes Telekom-Hilft-Team,
um vom GF-Telekom-Modem auf FB5530 umzustellen bräuchte ich " ONT -Kennung" und " ONT -Installationskennung" meines Anschlusses.
Werde dann die Anleitung von time-o
"Leitfaden: Fritz!Box 5530 an bestehendem Telekom-Glasfaseranschluss (mit Modem, Einfamilienhaus)"
anwenden.
Vielen Dank im Voraus.
1078
0
23
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (23)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
4853
0
2
Gelöst
1332
0
3
Marcel2605
vor 3 Jahren
Hallo @HWEausLAUFPEG
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Einmal ist zu klären, ob der Techniker dein Glasfasermodem mitgebracht und eingerichtet hat?
Oder hast du das Modem kaufen müssen und auf der GF-TA ist ein QR-Code und du hast das Modem per Einrichtungslink eingerichtet?
Viele Grüße
Marcel
4
21
18 ältere Kommentare laden
HWEausLAUFPEG
Antwort
von
Marcel2605
vor 3 Jahren
Hallo Frau Anne W.,
vielen Dank für Ihre Nachfrage.
In diesem Thread gab es schon viele gute Informationen die ich verwendet habe.
Mein Ziel das Original-Telekom-Gf-Modem durch eine FritzBox 5530 zu ersetzen habe ich allerdings noch nicht ganz erreicht.
Ausgangslage (von 06/2020 bis gestern):
Gf-Anschluss + Original-Telekom-Modem + FritzBox7590(nur als Router)
Zwischenziel (heute) erreicht:
Gf-Anschluss + Original-Telekom-Modem + FritzBox5530(nur als Router)
Ziel (noch nicht erreicht):
Gf-Anschluss + FritzBox5530(als GF-Modem und Router)
Um das Ziel zu erreichen müsste die Fritzbox5530 laut Hersteller AVM bei der Telekom mit
Home-ID (meines Wissens eine Art Kennung für Gebäude/Stockwerk/Wohnung - ist bei meiner einfachen Situation vermutlich "A000011") und
Modem-ID (die Kennung meiner FritzBox)
registriert werden. (bzw. die Telekom sendet mir einen Internet-Link womit ich das ausführe)
Angeblich soll es aber auch eine zweite Lösung geben:
ich lasse mir von der Telekom " ONT -Kennung" und " ONT -Installationskennung" geben und trage diese bei meiner Fritzbox ein.
(daher auch die Namensgebung für diesen Thread). Diese Lösung aber wurde im Thread kritisiert und scheint mir mittlerweile tatsächlich eher problematisch.
Welche Lösung schlagen Sie vor?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
HWE aus Lauf a.d. Pegnitz
0
Andreas__
Antwort
von
Marcel2605
vor 3 Jahren
@HWEausLAUFPEG
Man kann nicht einfach aus beiden Methoden wählen. Je nach vorhandener „Ausbaustufe“ gibts entweder das eine oder das andere. Bei Dir ist es ONT -Kennung und Re-Discovery.
2
Erdogan T.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Marcel2605
vor 3 Jahren
Hallo @HWEausLAUFPEG,
Angeblich soll es aber auch eine zweite Lösung geben: ich lasse mir von der Telekom " ONT -Kennung" und " ONT -Installationskennung" geben und trage diese bei meiner Fritzbox ein.
Angeblich soll es aber auch eine zweite Lösung geben:
ich lasse mir von der Telekom " ONT -Kennung" und " ONT -Installationskennung" geben und trage diese bei meiner Fritzbox ein.
Die Lösung wird hier meiner Meinung nach öfters angefragt.
Die Entscheidung liegt letztendlich bei dir. Wenn du Unterstützung benötigst, gerne kurz mit einem Zeitfenster für einen Rückruf melden.
Viele Grüße und einen schönen 1.Mai
Erdogan T.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
Akzeptierte Lösung
Erdogan T.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Marita S.
vor 3 Jahren
Hallo @HWEausLAUFPEG,
Angeblich soll es aber auch eine zweite Lösung geben: ich lasse mir von der Telekom " ONT -Kennung" und " ONT -Installationskennung" geben und trage diese bei meiner Fritzbox ein.
Angeblich soll es aber auch eine zweite Lösung geben:
ich lasse mir von der Telekom " ONT -Kennung" und " ONT -Installationskennung" geben und trage diese bei meiner Fritzbox ein.
Die Lösung wird hier meiner Meinung nach öfters angefragt.
Die Entscheidung liegt letztendlich bei dir. Wenn du Unterstützung benötigst, gerne kurz mit einem Zeitfenster für einen Rückruf melden.
Viele Grüße und einen schönen 1.Mai
Erdogan T.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
HWEausLAUFPEG