Originalverpackungen behalten?
vor 19 Stunden
Guten Morgen 😌
ich schaffe derzeit Platz in meinem Keller und habe einige Originalverpackungen meiner Mietgeräte - muss ich die für eine evtl. Rücksendung aufbewahren? Ich würde sie gern entsorgen, um wie gesagt Platz zu schaffen.
danke!
120
0
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
191
0
3
vor 4 Jahren
206
0
2
vor 4 Jahren
664
0
4
Gelöst
vor 5 Jahren
618
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 19 Stunden
und habe einige Originalverpackungen meiner Mietgeräte - muss ich die für eine evtl. Rücksendung aufbewahren?
Guten Morgen 😌
ich schaffe derzeit Platz in meinem Keller und habe einige Originalverpackungen meiner Mietgeräte - muss ich die für eine evtl. Rücksendung aufbewahren? Ich würde sie gern entsorgen, um wie gesagt Platz zu schaffen.
danke!
Würde ich empfehlen.
Denn die Verpackung gehört auch zum Mietgerät.
4
von
vor 18 Stunden
@o.W....
Wo hast du denn diesen Unsinn her?
0
von
vor 17 Stunden
und habe einige Originalverpackungen meiner Mietgeräte - muss ich die für eine evtl. Rücksendung aufbewahren?
Guten Morgen 😌
ich schaffe derzeit Platz in meinem Keller und habe einige Originalverpackungen meiner Mietgeräte - muss ich die für eine evtl. Rücksendung aufbewahren? Ich würde sie gern entsorgen, um wie gesagt Platz zu schaffen.
danke!
Würde ich empfehlen.
Denn die Verpackung gehört auch zum Mietgerät.
www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/onlinehandel/muss-ich-online-bestellte-ware-in-der-originalverpackung-zurueckschicken-28096
0
von
vor 17 Stunden
www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/onlinehandel/muss-ich-online-bestellte-ware-in-der-originalverpackung-zurueckschicken-28096
Wo hast du denn diesen Unsinn her?
@o.W....
Wo hast du denn d
www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/onlinehandel/muss-ich-online-bestellte-ware-in-der-originalverpackung-zurueckschicken-28096
das steht halt das genaue Gegenteil.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 19 Stunden
muss ich die für eine evtl. Rücksendung aufbewahren?
Guten Morgen 😌
ich schaffe derzeit Platz in meinem Keller und habe einige Originalverpackungen meiner Mietgeräte - muss ich die für eine evtl. Rücksendung aufbewahren? Ich würde sie gern entsorgen, um wie gesagt Platz zu schaffen.
danke!
Meines Erachtens nein.
0
vor 19 Stunden
Es gibt keine gesetzliche Pflicht, dass du originale Verpackungen verwahren musst.
Für die Rücksendung reicht auch ein normaler Karton. Ware sollte dann gut gesichert sein.
7
von
vor 13 Stunden
Ein anderslautender Passus in AGB und Vertrag wäre durch die gesetzliche Regelung nichtig.
Neben gesetzlichen Pflichten gäbe es auch die Möglichkeit vertraglicher Pflichten.
Ein anderslautender Passus in AGB und Vertrag wäre durch die gesetzliche Regelung nichtig.
Es gibt keine gesetzliche Regelung, wie@Marcel2605 erarbeitet hat, dann kann es sehr wohl eine vertragliche Regelung geben@fdi .
von
vor 13 Stunden
dann kann es sehr wohl eine vertragliche Regelung geben@fdi .
Ein anderslautender Passus in AGB und Vertrag wäre durch die gesetzliche Regelung nichtig.
Es gibt keine gesetzliche Regelung, wie@Marcel2605 erarbeitet hat, dann kann es sehr wohl eine vertragliche Regelung geben@fdi .
Womit man aber nicht durchkommen würde, wenn es hart auf hart kommt 😂
von
vor 12 Stunden
Womit man aber nicht durchkommen würde, wenn es hart auf hart kommt
dann kann es sehr wohl eine vertragliche Regelung geben@fdi .
Womit man aber nicht durchkommen würde, wenn es hart auf hart kommt 😂
Aus welchem Grund? Es müsste dann gesetzlich ausgeschlossen sein, das hast Du nicht geschrieben.
Wenn etwas nicht gesetzlich geregelt ist, kann man es sehr wohl vertraglich regeln. Und so lange diese vertragliche Vereinbarung nicht gegen die guten Sitten und Moral verstößt, ist sie zivilrechtlich einklagbar. Rechtspyramide.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 19 Stunden
Oder doch @Fran aus Hamburg
in der Anleitung der TV ONE 2.Gen wird das ausdrücklich erwähnt.
Also in den Anleitungen schauen, was da steht.
1
von
vor 19 Stunden
Oder doch @Fran aus Hamburg
in der Anleitung der TV ONE 2.Gen wird das ausdrücklich erwähnt.
Also in den Anleitungen schauen, was da steht
Oder doch @Fran aus Hamburg
in der Anleitung der TV ONE 2.Gen wird das ausdrücklich erwähnt.
Also in den Anleitungen schauen, was da steht.
Zählt trotzdem nicht.
Man ist nicht gesetzlich verpflichtet
Stand auch bei Sky receivern so. Eine Packung fehlte. Normaler Karton reicht.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 19 Stunden
Ich würde sie gern entsorgen, um wie gesagt Platz zu schaffen.
Guten Morgen 😌
ich schaffe derzeit Platz in meinem Keller und habe einige Originalverpackungen meiner Mietgeräte - muss ich die für eine evtl. Rücksendung aufbewahren? Ich würde sie gern entsorgen, um wie gesagt Platz zu schaffen.
danke!
Um dann, wenn der Karton gebraucht wird einen Karton zu beschaffen?
Selbst auf unseren jetzt 65qm finde ich Platz für Originalkartons, nicht nur für Miet- sondern auch für Kaufgeräte.
0
vor 19 Stunden
Originalverpackungen meiner Mietgeräte - muss ich die für eine evtl. Rücksendung aufbewahren?
Guten Morgen 😌
ich schaffe derzeit Platz in meinem Keller und habe einige Originalverpackungen meiner Mietgeräte - muss ich die für eine evtl. Rücksendung aufbewahren? Ich würde sie gern entsorgen, um wie gesagt Platz zu schaffen.
danke!
Nein.
Viele Grüße
Thomas
0
vor 18 Stunden
Ja Rücksendung müssen nicht im Original Karton erfolgen.
Man hat dann aber bei der Rücksendung für eine ausreichende Verpackung zu Sorgen.
Da gibt es dann weniger Diskussionen bei verwendung der Original Verpackung wenn etwas auf dem Transport Kaputt geht.
Die Karton Inlays haben den Vorteil das man diese auseinander klappen kann wie auch die Kartons selbst.
Damit kann man diese Verpackungen viel Platzsparender einlagern 😉
Gut bei Styropor klappt das leider nicht.
0
vor 17 Stunden
Ich hab noch nie einen Karton aufbewahrt. Denn wenn ich tatsächlich mal ein Gerät tauschen wöllte,kann ich ja den Karton des Austauschgerätes nehmen.
Und falls der Vertrag gekündigt wäre,sind die Geräte so alt,dass sie die Telekom nicht wiederhaben möchte.
Im Notfall kann man auch eine Postbox nehmen.
Und wenn ich mal bewusst in der Wohnung schaue: es täten gar keine Möbel reinpassen,wenn ich alle Originalverpackungen aufheben würde.
4
von
vor 17 Stunden
Und weiter ? Reißt mir jetzt die Telekom den Kopf ab,weil ich den Uraltkarton nicht mehr habe ?
0
von
vor 17 Stunden
Und weiter ? Reißt mir jetzt die Telekom den Kopf ab,weil ich den Uraltkarton nicht mehr habe ?
@FrankDD
worauf bezieht sich jetzt dein Kommentar?
0
von
vor 16 Stunden
Und weiter ? Reißt mir jetzt die Telekom den Kopf ab,weil ich den Uraltkarton nicht mehr habe ?
Im schlimmsten fall könnten Forderungen kommen weil die Fehlende Verpackung ersetzt werden muss. (was aber nicht bedeutet das dies rechtens wäre)
Oder wenn etwas defekt ankommt, das behauptet wird, das der Artikel nicht ordnungsgemäß verpackt war.
Bei Manchen Herstellern gibt es Teilweise die Möglichkeit eine Versandverpackung anzufordern. (Gerade bei Druckern oder größeren Geräten.
(Was aber dann meist Kostenpflichtig ist)
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 17 Stunden
@Fran aus Hamburg
Auszug aus dem Telekom Hilfe Video zum Rückversand
„solange du den original Karton noch besitzt benutze ihn bitte…..“
im Video ab 1.15
https://www.telekom.de/hilfe/geraete/service/kaufen-mieten-zurueckgeben/kuendigung-mietgeraet-video?samChecked=true
Also kein Problem wenn du die Kartons entsorgst.
0
vor 13 Stunden
Moin @Fran aus Hamburg,
willkommen in unserer Community.
Die Mietgeräte müssen nicht im Originalkarton an uns zurückgeschickt werden.
Viele Grüße
Sarah
0
Uneingeloggter Nutzer
von