Solved
Package Loss und Massive Störungen
2 years ago
Seit 1 Monat nun bin ich leider bei der Telekom, Ich hab massive probleme mit der leistung und enorm hohen Package loss (2%-10%).
Ich bin Fachinformatiker in Si und es liegt nicht an meinem Router (High end 10gbits Router mit Telekom Speedport router als DSL modem und telefonie) oder sonst was, Telekom hat einfach massive Probleme mit dem Routing bei mir in der gegend. VPN funktioniert auch nicht TCP leistung maginal und per UDP bin ich froh wenn 90% ankommen. Gibts da irgendwas das ich tun kann oder bin ich als Kunde einfach hilfelos dem ausgesetzt und muss parallel ein 2 Vertrag bei der Vodafone wieder holen? weil sonderkündigung durch Package loss ja nicht möglich ist. Ich bin sauer aber angesichts der Lage denke ich verständlich, zuvor nie probleme gehabt und seitdem ich zur Telekom gewechselt habe völlig unzufireden verständlicherweise.
737
16
This could help you too
20067
22
7
5 years ago
1155
0
4
2 years ago
Als Fachinformatiker solltest doch wissen, dass man mit deinem Text nix anfangen kann.
Es fehlen Infos zum Messaufbau und Tracerts o. paar Pingplotter Auswertungen.
Auch solltest wissen was Peering ist .. .und damit ja schon selbst eingrenzen können, wo du deine Probleme hast.
DSL überhaupt stabil und ohne größere Fehler?
Was für nen Tarif nutzt du?
3
Answer
from
2 years ago
Entschuldigung es ist spät und ich musste aufgrund der Massiven probleme meine Feierabend runden abbrechen.
Ich habe eine 50Mbits leitung also DSL
Aufjedenfall es sind die bekannten Probleme zu den EC2 Instancen.
Dazu mal ein Traceroute
Ich lass das mal so stehen.
Dazu kommen random DSL abbrüche völlig sporadisch zuerst vermutet das es an einem Kabel liegt ausgetauscht und trotzdem.
zu meinen Freunden gibt es auch oft Probleme mit Packageloss was es unmöglich macht von meinem Homelab Server zu Hosten um kurz was zu spielen oder so.
Auch zu meiner Arbeit gibt es Verbindungs probleme dazu auch noch ein Traceroute
Wenn ihr noch was braucht einfach sagen und Dankeschön fürs Helfen
Answer
from
2 years ago
Was? Dass es keinerlei Probleme gibt?
Du bist was bitte? Fachinformatiker?
Answer
from
2 years ago
@Jan100
Als Fachinformatiker ist Dir klar, dass das absolut nichts zu bedeuten hat?
Dass diese Server möglicherweise einfach so konfiguriert sind, nicht zu antworten - aber durchaus ganz normal den traffic zu routen?
Ansonsten belegst Du nur, dass es sich um eine astreine performante Verbindung handelt (nur 8 ms bis zum Ziel), gänzlich ohne packet loss.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
(High end 10gbits Router mit Telekom Speedport router als DSL modem und telefonie)
Das ist übrigens unverständlich.
9
Answer
from
2 years ago
Jan100 Ich bin in eine Apex runde gegangen Ich bin in eine Apex runde gegangen Jan100 Ich bin in eine Apex runde gegangen Oje, EA und ihre Server, die endlose Geschichte. Gib mal in die Suche „Apex Legends“ ein, da hast du genug Lesestoff.
Ich bin in eine Apex runde gegangen
Oje, EA und ihre Server, die endlose Geschichte.
Gib mal in die Suche „Apex Legends“ ein, da hast du genug Lesestoff.
Wow das nenn ich mal Pech gehabt naja sind nur noch 11 monate bis glasfaser und neuen Anbieter.
Steht das auch im zusammenhang das meine Kollegen Package loss zu meinem Homelab haben? keine messungen bisher gemacht müsste mir erstmal von meinen kollegen die IP ziehen und dann mal messen. Wobei manche auch bei der Telekom sind.
Ich probiers dann mal über eine VPN ....
Vielen Dank euch!
Answer
from
2 years ago
Der sg500xg-8f8t ist kein ROUTER sondern ein SWITCH. Warum du dieses Setup wählst sei dahingestellt. Die Lösung ist meines Erachtens viel zu teuer ohne effizient zu sein. Ist es aber wirklich so, dass dieser Switch die PPPoE Verbindung zur Telekom aufbaut und der Speedport NUR als Modem konfiguriert wird?
Der sg500xg-8f8t ist kein ROUTER sondern ein SWITCH. Warum du dieses Setup wählst sei dahingestellt.
Die Lösung ist meines Erachtens viel zu teuer ohne effizient zu sein. Ist es aber wirklich so, dass dieser Switch die PPPoE Verbindung zur Telekom aufbaut und der Speedport NUR als Modem konfiguriert wird?
Nein gestern abend kam nur Müll zustande aus meinem Gehirn das war matsch nach dem gestrigen arbeitstag.
also der Speedport ist für NAT PPPoE DNS Firewall etc zuständig ganz normaler router halt
der Switch ist ein Layer 3 Switch und managed das Vlan das mit 10gbit fungiert. Alles eigentlich trivial weil es nichts zu sache tut.
Aufällig ist halt das es anscheinend probleme über UDP gibt weil Ping (ICMP) und http < 2.0 (tcp) völlig problemlos läuft ohne hohe latenz(macht das sinn?)
https://de.packetlosstest.com/ nutzt webrtc also (dtls 1.2 / UDP) und dann gibts auch probleme ich hab KEINE packages die ins timeout gehen sonder nie ankommen.
Ist mein schlussfolgerung korrekt?
Answer
from
2 years ago
Alles eigentlich trivial weil es nichts zu sache tut.
Genau. 😀
ICMP wird eigentlich gegenüber UDP und TCP eher priorisiert.
Fakt ist aber das ICMP vom Betriebssystem behandelt wird UDP und TCP aber von der Anwendung.
Da kann durchaus noch mal einiges dazwischenliegen. z.B. pingst du den LASTVERTEILER aber dieser leitet intern die
Anfrage zu einem von 100 anderen Anwendungsservern weiter.
Theoretisch könnten diese wieder auf einem ganz anderen Kontinent stehen du würdest davon nichts mitbekommen.
Das wären dann aber keine Problem der Telekom und dagegen machen kannst du sowieso nichts.
Was eine Seite wie https://de.packetlosstest.com/ ermittelt ist reine Glückssache.
DA hast du verschiedene Server zur Auswahl, selbst wenn ich hier teste erhalte ich teilweise PL - obwohl die ROUTE im Telekomnetz bei beiden Servern identisch ist. Außerdem verrät die Seite nicht wie genau sie testet.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich bin Fachinformatiker
Oh je, kein Wunder, das wir mit der Digitalisierung nicht vorankommen, wenn das das Ergebnis einer Analyse des Fachmanns ist.
Deine Tracerts. einhalten keine Auffälligkeiten, sondern im Gegenteil belegen sie eine gute Verbindung zur AWS
Schlechte VPN Verbindungen sind regelmäßig Konfigurationsfehler des VPN . Oft MTU falsch konfiguriert und es kommt zu Paket Fragmentationen. Aber da kann ja die Telekom nichts für.
Gerne helfen wir dir wenn du mal sinnvolle Informationen dazu übermittelst.
Das es ein Problem gibt. bezweifelt erst mal keiner, nur wie du damit umgehst ist nicht gerade professionell .
Eine schnelle Hardware löst keine Probleme - einen highend Router hinter ein 08/15 Modem zu hängen ist na ja....
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Oje, EA und ihre Server, die endlose Geschichte.
Gib mal in die Suche „Apex Legends“ ein, da hast du genug Lesestoff.
0
Unlogged in user
Ask
from