Solved

Package Loss!

1 year ago

Hallo Telekom Team, Hi Community! 

 

Seit 5 Tagen habe ich mit massiven Package Loss zu kämpfen, was ja eigentlich bei FTTH nicht möglich sein sollte! 

Die Vermutung von der Telekom wie immer: Der Kunde ist schuld, die Hardware ist defekt, an uns liegt es nicht... 

 

hier mal ein Ausschnitt vom Pathing... 

pathing1.PNG

pathing2.PNG

mfg 

488

15

    • 1 year ago

      zeitüberschreitung.PNG

      0

    • 1 year ago

      nicht auf einem Screenshot ist ein Problem zu sehen.

      Du verstehst offensichtlich nicht was die Tests aussagen

       

      hier kannst du es nachlesen - vom Herdteller des wohl verbreitetesten Trace Test Tools weltweit
      https://www.pingman.com/kb/5

       

      Der wichtigste Satz ist

      The important thing to remember is that the final destination is what REALLY matters. If the final hop is showing zero packet loss and acceptable latency, there isn't a problem. All issues in hops before that become null and void.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Versuch mal mit der Leitung zu Zocken oder an einem Teams Meeting teil zu nehmen... keine 30 sek. und man Kotzt im Strahl!

      Answer

      from

      1 year ago

      Morphire

      Versuch mal mit der Leitung zu Zocken oder an einem Teams Meeting teil zu nehmen... keine 30 sek. und man Kotzt im Strahl!

      Versuch mal mit der Leitung zu Zocken oder an einem Teams Meeting teil zu nehmen... keine 30 sek. und man Kotzt im Strahl!
      Morphire
      Versuch mal mit der Leitung zu Zocken oder an einem Teams Meeting teil zu nehmen... keine 30 sek. und man Kotzt im Strahl!

      Zeig bitte einen echten Package Loss in deinen Screens! 

      Du zeigst doch nur wunderbar, wie es KEINEN Package Loss gibt. 

       

      CyberSW_0-1706500818736.png

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Morphire Das zeigt schon Sachverstand. Warum sollte es bei FTTH keine Packet-Loss geben? Die meisten von mir untersuchten PL passieren sogar AUSSERHALB des Telekomnetzes. Dein FTTH ist nur ein wenige Kilometer (wenn überhaupt) langer Streifen Glasfaser.

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Die Vermutung von der Telekom wie immer: Der Kunde ist schuld, die Hardware ist defekt, an uns liegt es nicht...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Es gibt definitiv einen Loss, jedoch nicht an meiner Adresse! Die Leitung ist für gewöhnlich konstant wie man sieht aber letztes Jahr im Januar sowie dieses Jahr eben nicht! 

      verlauf.PNG

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @Morphire 

      Du postest Screenshots mit einer Behauptung die nicht von den Screenshoots  gedeckt wird

      und wenn man dich drauf hinweist, schreibst du halt von anderen Problemen und postest wieder nur 
      nur Teile von Screenshots ohne Beleg oder gar Angaben wie die überhaupt erstellt wurden.

      Am Ende wurden im WLAN gemacht und/oder parallel lief ein Download oder das Streaming eines 

      Films auf einem anderen Rechner.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Woher das jetzt kommt ist mir als Endverbraucher egal, ich zahle für ein funktionierendes Produkt!

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Morphire

      Woher das jetzt kommt ist mir als Endverbraucher egal, ich zahle für ein funktionierendes Produkt!

      Woher das jetzt kommt ist mir als Endverbraucher egal, ich zahle für ein funktionierendes Produkt!
      Morphire
      Woher das jetzt kommt ist mir als Endverbraucher egal, ich zahle für ein funktionierendes Produkt!

      Was nach dem Telekom-Netz geschieht bezahlst du nicht.

      Und was in deinem Heimnetzwerk ist, liegt auch nicht in der Hand der Telekom.

       

      https://de.packetlosstest.com/causes

       

      Was verursacht Paketverlust?

      Die Ursachen für Paketverlust sind häufig die gleichen wie die Ursachen für Netzwerkprobleme. Das Hauptproblem ist häufig eine Überlastung des Netzwerks: zu viele Benutzer versuchen, eine Netzwerkverbindung gleichzeitig zu verwenden. Die Netzwerkrouter können die Anfragen nicht schnell genug verarbeiten (was mit allen Paketen geschehen soll), sodass sie einige Pakete löschen müssen. Sie sollten überprüfen, wie viel Ihrer Bandbreite verwendet wird (entweder über Ihren Router oder mit Ressourcenmonitor oder Task- Manager unter Windows, Aktivitätsanzeige unter MacOS oder System Monitor unter Ubuntu oder einem ähnlichen Programm, je nach Ihrem System) und prüfen, ob diese Bandbreite von Ihrem Netzwerk mit einem Geschwindigkeitstest unterstützt wird. Selbst wenn Sie nicht mehr Bandbreite verwenden als Ihr Netzwerk und Ihre Internetverbindung verarbeiten können, kann die Anzahl der Pakete dennoch zu einer Überlastung führen. Es ist jedoch schwierig zu messen, wie viele Pakete Programme senden (es sei denn, Sie verwenden MacOS) und was man anfassen kann. Sie könnten jedoch versuchen, mehrere Tests mit unterschiedlichen Einstellungen durchzuführen, und damit erraten, welche Verbindungseinstellung bei Ihnen funktioniert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Morphire  schrieb:
      Seit 5 Tagen habe ich mit massiven Package Loss zu kämpfen

      Das mag sein - aber kein einziger Deiner Screenshots belegt das.

      Da Deine Belege "falsch" sind würde ich mal vermuten, dass auch Dein Analyseresultat falsch ist.

      Was Du zeigst ist nur, dass manche Router auf dem Weg zum Ziel keine Lust haben, auf Deine Pinganfragen zu antworten. Das darf man aber nicht mit dem richtigen Traffic gleichsetzen, der kann von dem nicht antwortenden Router perfekt abgearbeitet werden.

       

      Das heißt aber nicht, dass Du kein Problem erfahren würdest.

       

       

      @Morphire  schrieb:
      Woher das jetzt kommt ist mir als Endverbraucher egal, ich zahle für ein funktionierendes Produkt!

      Du bezahlst die Telekom dafür, dass in ihrem Bereich alles funktioniert wie es soll.

      Du bezahlst die Telekom aber weder für Deinen Asus Router noch für das, was außerhalb des Telekomnetzes passiert.

       

      Man traut sich ja fast nicht, so etwas zu fragen, aber da Du das nichtt erwähnt hast - Deinen Router hast Du aber schon mal neu gestartet, am besten für ein paar Minuten stromlos gemacht?

       

      Nutzt Du den Anschluss alleine? Falls nicht - inwiefern hat die Nutzung durch andere einen Einfluss auf Deine erfahrenen Probleme?

      0

    • 1 year ago

      Morphire

      Package Loss

      Package Loss
      Morphire
      Package Loss

      Packet Loss Zwinkernd

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 1 year ago

      Was sagt denn der Test hier bei dir?

      https://packetlosstest.com/

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      @Morphire Kannst du mal bitte deine Screenshots nehmen und dort mittels Paint o.ä. markieren wo genau die Packet Loss sein sollen? Also im Netz der Telekom.

       

      @Morphire  schrieb:
      ich zahle für ein funktionierendes Produkt!

      Das ist richtig. Und genau diese Leistung und das Produkt wird anstandslos und ohne Einschränkungen zur Verfügung gestellt. Deine Screenshots belegen das. Was ausserhalb des Telekomnetzes und ausserhalb des Verantwortungsbereiches des Netzbetreibers geschieht kannst du nicht anmahnen.

       

      @Morphire  schrieb:
      Die Vermutung von der Telekom wie immer:

      Hat niemand behauptet. Es sei denn du treibst dich in Foren rum wo dies gerne als Argument herangezogen wird.

       

      @Morphire  schrieb:
      Versuch mal mit der Leitung zu Zocken oder an einem Teams Meeting teil zu nehmen

      Könntest du dir vorstellen, das dein Gegenüber, sprich der Serveranbieter deines Games oder mit dem du im Teammeeting bist die Ursache sein könnte?

       

      @Morphire  schrieb:
      was ja eigentlich bei FTTH nicht möglich sein sollte! 

      Und woher genau kommt diese Aussage??

      Hier mal ein wenig Lesestoff.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/4265259

       

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Morphire,

       

      ich glaube, die Antworten sind hier sehr ausführlich. Da du dich nicht mehr gemeldet hast, gehe ich davon aus, dass da keine Fragen mehr offen sind?

      Ansonsten kannst du dich gerne dazu hier zurückmelden. Dein Profil könntest du auch befüllen, dann prüfen wir auch den Anschluss.

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too