Packet losses beim Übergang zu twelve99.net
10 months ago
Ich habe jetzt schon seit Wochen das Problem, dass manche Websites sehr langsam oder unvollständig laden.
Ein Tracing ergibt dabei immer dasselbe Fehlerbild: Massive packet losses beim Übergang von der Telekom zu twelve99.net über IPv6. Verwende ich IPv4, ist es besser, aber richtig flott immer noch nicht. Die Lösung kann das natürlich auch nicht sein, einfach IPv6 abzuschalten.
Es wäre schön, wenn die Telekom das Problem lösen könnte.
636
16
This could help you too
5 years ago
1189
0
2
10 months ago
Es wäre schön, wenn die Telekom das Problem lösen könnte.
Es wäre schön, wenn die Telekom das Problem lösen könnte.
Liegt nicht bei der Telekom
2
Answer
from
10 months ago
Liegt nicht bei der Telekom
Natürlich nicht.
Das Problem liegt immer zwischen den Peeringpartnern. Dazwischen ist bekanntlich Niemandsland.
Recht gebe ich Dir insofern, dass der Endkundensupport da keinerlei Einwirkungsmöglichkeiten hat.
Answer
from
10 months ago
Ist das eine offizielle Stellungnahme der Telekom?
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Offen gesagt: Als Endkunde ist es mir eigentlich ziemlich egal, wo die Probleme liegen.
Die Telekom als größter Anbieter Deutschlands ist zweifellos in der Lage, auf ihren Partner zuzugehen und gemeinsam eine Lösung für das Problem zu finden. Kleinere Anbieter schaffen das schließlich auch.
2
Answer
from
10 months ago
Die Telekom als größter Anbieter Deutschlands ist zweifellos in der Lage, auf ihren Partner zuzugehen und gemeinsam eine Lösung für das Problem zu finden. Kleinere Anbieter schaffen das schließlich auch.
Was soll se da tun? xD
Was kann die Telekom dafür, dass sich da jemand an seiner Bambusleitung verschluckt?
Bildlich:
Telekom dicke 6 spurige Unbegrenzte Autobahn.
Und der Peering -Partner deines Zielhosters hat als Abfahrt kleinen Schotterweg dran gebaut.
Muss sich nun halt nicht wundern, dass es da nen ewigen Rückstau gibt.
Bist hier schlicht und ergreifend an der falschen Stelle.
Telekom erbringt die Leistungen wie versprochen - was außerhalb des Telekom Netzes passiert, ist nicht deren Problem.
Answer
from
10 months ago
Die Telekom als größter Anbieter Deutschlands ist zweifellos in der Lage, auf ihren Partner zuzugehen und
Zum einen Geld zu verlangen, falls der Traffic asymmetrisch ist.
Zum anderen muss natürlich der
anderebeide Partner mehr bieten als den "Schotterweg".Die Kommunikation zwischen den beiden funzt schon, man wird sich halt nur nicht einig.
Als offiziell wirst Du bekommen:
Man behält die Situation sehr genau im Auge und ist stets bestrebt gemeinsam mit dem Peeringpartner die beste Lösung zu finden.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Ich gehe davon aus, dass twelve99.net eine eigene Meinung zu dem Thema hat, sich aber hier leider nicht äußern kann.
Mir ist es letztendlich egal. Wenn die Telekom meint, dass die gebotene Qualität ihren Ansprüchen als Marktführer gerecht wird, wird es für mich vielleicht einfach Zeit für einen anderen Anbieter.
Bildlich: Einer, der vielleicht nur eine vierspurige Autobahn hat, aber es trotzdem geschafft hat, als Peering eine zweispurige Auffahrt auszuhandeln statt des Schotterwegs. 😉
Zum Glück habe ich hier noch ein paar gute Optionen, auch wenn ich bisher mit der Telekom eigentlich immer sehr zufrieden war und ungern wechseln möchte.
0
10 months ago
Auf Wiedergesehen.
0
10 months ago
Massive packet losses beim Übergang von der Telekom zu twelve99.net
Frage: Wie hast du das evaluiert?
Ich habe jetzt schon seit Wochen das Problem, dass manche Websites sehr langsam oder unvollständig laden
Welche? Zufällig welche die über Cloudflare laufen?
0
10 months ago
Ist ja interessant..... die gleiche Problematik habe ich auch, allerdings nur beim Aufruf einer bestimmten Webseite. Andere Seiten gehen problemlos. Es hängt immer ab twelve99.net - habe eben nochmal mit Telekom telefoniert und macht macht (nochmal) einen Reset der Leitung - auf Werkseinstellungen und will mich am nächsten Montag nochmal kontaktieren.
Besagte Problematik ist bei mir allerdings immer nur ab Nachmittag, bis Abends. Morgens und vormittags läuft alles einwandfrei.
Spannend.....
1
Answer
from
9 months ago
Gleiches Problem hier. Teilweise allerdings den ganzen Tag. Alles was über Twelve99 geht ladet extrem langsam, Pingspikes usw.
Hat der Reset bei dir geholfen?
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Ich hab auch das gleiche Problem, nur dass es bei mir zu allen Tageszeiten instabil sein kann. Der Reset hatte bei mir nicht geholfen. Nach Hamburg ist die Verbindung auch alles Stabil und ohne Probleme, erst sobald ich nach Frankfurt route und in das twelve99 Netz reingeroutet werde, ist die Verbindung, Downloadgeschwindigkeit, Ping und alles Katastrophe. Vielleicht weil ich dann auch von Frankfurt -> Brüssel -> Düsseldorf -> Brüssel -> Frankfurt geroutet werde. Totaler Schwachsinn.
3
Answer
from
9 months ago
Soweit ich das jetzt nachvollziehen konnte, fühlt sich die Telekom für Ihre Partner nicht zuständig bzw. möchte nichts unternehmen und "scheißt" auf Ihre Kunden und deren Interesse (auf dieses Problem bezogen). Vodafone hat anscheinend auch einen Vertrag mit Twelve99, routet allerdings weit weniger über diesen Anbieter. Kleinere, lokale Anbieter anscheinend eher weniger. Mein Nachbar (sein Router hängt 2 Meter weiter) hat den ISP LEW und dort Null Probleme, gleiche Websites, gleiche Spiele, andere Route.
Fazit meinerseits: Sollte es mich zu sehr stören, muss ich halt die Telekom verlassen, wie auch einige andere bereits geschrieben haben (Reddit). Preislich gibts deutlich attraktivere Angebote, dass einzige was mich bisher bei der Telekom hielt, war die Stabilität / Zuverlässigkeit. Aber auch die lässt anscheinend Jahr für Jahr nach.
Answer
from
9 months ago
Ja same. War ursprünglich extra zu Telekom gewechselt, weil bei Vodafone alles instabil war. Anfangs war es auch super aber die aktuellen Probleme bringen mich allmählich zur Weißglut, vor allem weil es schon eine Weile so geht. Vor ein paar Monaten hatte ich die Hoffnung, dass es gerade vielleicht einfach eine Phase ist wegen Umbau o.ä. aber wenn es noch länger so geht, werde ich mir einen VPN holen müssen und die Rechnung dann der Telekom in Rechnung stellen (was vermutlich nicht gehen wird) oder ganz von Telekom weg wechseln.
Answer
from
9 months ago
In Rechnung stellen geht definitiv nicht. Ich würde mir aber da eher dann die Grundfrage stellen, erfüllt mein Anbieter seinen Zweck, wenn ich einen VPN brauche, um vernünftiges Internet zu haben
Ich bin noch ein Jahr gebunden, dann werd' ich mich definitiv umschauen.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Einige weitere Informationen zur Peeringproblematik:
Das Problem ist seit Jahren bekannt. Es betrifft viele Internetseiten, die mit Cloudflare arbeiten, aber auch andere, z.B. über Cogent angebundene Seiten sowie manche Spiele. Ursache ist die Zusammenschaltung der Telekom mit den anderen großen Internetknoten („ Peering “). Es fehlt hier an Kapazität, die sich besonders abends durch sehr langsamen Seitenaufbau, langsame Downloads, hohe Latenzen (Pingzeiten) und Paketverlust bemerkbar macht. Nicht selten hat man dann mit einem 100-MBit-Anschluss nur 1 MBit/Sek. Übertragungsrate oder weniger, obwohl der Server auf der anderen Seite die vollen 100 MBit/Sek. liefern könnte und das über andere Internetanbieter wie O2 und Vodafone auch tut.
Da alle übrigen Internetseiten schnell sind und auch der Speedtest die volle Geschwindigkeit anzeigt, vermuten viele Telekom-Kunden das Problem irrtümlicherweise auf der Gegenseite oder bei sich zu Hause. Oft wird erst durch einen Vergleich mit einem anderen Internetanbieter oder per VPN klar, dass das Problem am Telekom- Peering liegt.
Die Telekom hätte es in der Hand, das Problem zu lösen, indem sie ausreichend Kapazitäten an den Übergängen bereitstellt. So macht es die Konkurrenz (Vodafone, O2 usw.) und erspart ihren Kunden diese Probleme.
Feststellen, ob man betroffen ist, kann man mit diesem Test.
Betroffene Telekom-Kunden haben drei Möglichkeiten:
Von der Kundenbetreuung und „Telekom Hilft“ braucht man keine Hilfe zu erwarten, es hilft nur eigenes Handeln (Möglichkeiten 1 und 2).
Schutzbehauptungen und Beschwichtigungen, denen gegenüber man skeptisch sein sollte:
Hintergrund: Die Telekom lässt Daten von anderen Internetknoten nur gegen ein Mehrfaches der marktüblichen Preise ins Telekomnetz:

Manche Netzwerke wie z.B. Cloudflare lassen sich das nicht bieten. Da beide Seiten nicht nachgeben, ist der Leidtragende der Telekomkunde.
Quellen / siehe auch:
0
Unlogged in user
Ask
from