Paketverlust zu einigen Servern
4 years ago
Guten Tag,
habe das Problem, dass ich zu einigen Servern einen hohen Paketverlust habe. Dies ist vor allem bei manchen Spielen (z.B. Rocketleague) merkbar, da habe ich bei manchen Servern gar keine Probleme und bei anderen laggt es regelmäßig. Meine Freunde haben diese Probleme nicht, die sind teilweise bei Vodafone aber auch bei der Telekom.
Reproduzierbar ist das Problem immer, wenn ich den Google- und Cloudflare-DNS anpinge. Bei 8.8.8.8 (google) habe ich fast immer 0-1,x% packet loss (was zwar nicht 0% aber im akzeptablen Bereich), bei 1.1.1.1 (cloudflare) jedoch zweistelligen packet loss, bei der angehängten Messung sind es 16% (siehe Anhang, in der letzten Spalte ist der Paketverlust von Traceverlauf und zusätzlich noch das Ergebnis eines Pingbefehls). Der PC ist per LAN direkt mit einer Fritzbox 7490 verbunden, von der Geschwindigkeit im DL und UL und Latenz ist alles top.
Habe auch noch einen Server bei Hetzner, wenn ich da bei wireguard testweise meinen Traffic drüber laufen lasse, ist der packet loss zu 1.1.1.1 seltsamerweise auch bei 0-1%, aber natürlich erhöht sich dann die Latenz und eigentlich will ich meinen Traffic da auch nicht drüber leiten.
Habe daher die Vermutung, dass es irgendwo zwischen Telekom-Backbone und manchen Servern ein Problem gibt, da aber Freunde von mir bei der Telekom damit keine Probleme haben, bin ich etwas ratlos (zugegebenerweise sind deren Anschlüsse in anderen Bundesländern, könnte also ein lokales Problem sein).
Über Hilfe bin ich dankbar,
beste Grüße JL15
1181
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
450
0
1
5 years ago
779
0
3
5 years ago
333
0
2
909
0
4
Stefan
4 years ago
nur mal so als Tipp.
Screenshots sind viel einfacher zu lesen, wenn Überschriften drüber stehen.
So sind die wertlos und und ich empfinde das auch als unhöflich dem lesenden gegenüber.
Mit 1.1.1.1 hatte ich heute auch div. Problem. Der Traffic ist bei mir irgendwo im Transit verloren gegangen.
Akteull gibt's hier keine Probleme mehr. Allerdings erreiche auch auch andere Netze nicht
Irgendwo gibt's wohl eine Störung
Wo genau kann man nicht so ohne weiteres feststellen.
Denke es wird sich von selbst lösen
0
5
Load 2 older comments
JL15
Answer
from
Stefan
4 years ago
Hi Stefan,
das mit der Fritzbox sollte kein Problem sein, bei der tracerouten ist nur der packet loss des Zielpunktes aussagekräftig. Das Programm Pingplotter pingt halt alle Server dazwischen einzeln an, und die Fritzbox downpriorisiert dann "unwichtige ICMP Pakete zur Fritzbox selbst". Wie man bei 8.8.8.8 erkennt, tritt dort ja kein Paketverlust auf (und wenn ich meinen Traffic über einen bei Hetzner gehosteten leite, auch bei 1.1.1.1 nicht).
Wenn ich die Fritzbox "einfach so" anpinge, ohne dabei die anderen Hops anzuppingen, tritt auch 0% Paketverlust auf (siehe Anhang). Powerline Adapter benutze ich keine, PC ist direkt bei Ethernet Kabel mit der Fritzbox verbunden.
Aber wie gesagt - an für sich schein mit dem Anschluss selbst alles in Ordnung zu sein, und die Probleme (manche Server funktionieren ja einwandfrei) deuten nicht auf ein Anschlussproblem hin.
Die Screenshots aus DSL und Spektrum sind beigefügt, sieht aber meiner Meinung nach alles in Ordnung aus.
Ping-Fritzbox.PNG
Spektrum.PNG
DSL - Fehlerzähler.PNG
DSL - Verbindungseigenschaften.PNG
0
Stefan
Answer
from
Stefan
4 years ago
das mit dem depriorisieren habe ich selbst schon 100 Mal geschrieben, es gilt für Internet Router.
Ich habe noch keine Fritzbox gesehen die das so macht - deshalb schreibe ich es.
Normalerweise dürfte das nicht nötig sein bei einem IAD , denn so grass kann die Last da gar nicht sein,
Das Spektrum ist jetzt nicht besonders schon , aber auch nicht katastrophal.
ich melde mich morgen noch mal, heute ist erst mal schluss
0
JL15
Answer
from
Stefan
4 years ago
Vielen Dank für die Hilfe!
Habe testweise das Interval auf 1 Sekunde hochgestellt, dann tritt kein Paketverlust an der Fritzbox auf. Merkwürdigerweise kann ich per terminal die Fritzbox mit 10ms Interval anpingen, und es kommt alles zurück. Komisches Verhalten, sollte aber meiner Meinung nach hoffentlich nichts mit dem Problem zu tun haben.
0
Unlogged in user
Answer
from
Stefan
Oliver I.
Telekom hilft Team
4 years ago
zugegebenermaßen ein doch immer wieder auftauchendes Thema.
Bitte einmal hier schauen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/4265259
Viele Grüße
Oliver I.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
JL15