Gelöst

Partnerkarte für Ehefrau mit Rufnummernmitnahme

vor 2 Jahren

  1. Hallo, ich habe kürzlich meinen Telekomvertrag neu über 24 Monate verlängert. Jetzt möchte ich den vorhandenen Vertrag meiner Frau (auch Telekom) in eine Partnerkarte umwandeln. Meine Frau hat diesen Vertrag vorsorglich gekündigt (Ende November ist es vorbei). Sie würde bei der Telekom bleiben wollen, aber nur mit einer Partnerkarte zu meinem Vertrag. Und sie möchte zwingend ihre vorhandene jetzige Rufnummer behalten. Was muss ich machen? Wie geht das?

2080

26

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Uring

    Was muss ich machen? Wie geht das?

    Was muss ich machen? Wie geht das?
    Uring
    Was muss ich machen? Wie geht das?

    1.) Übernahme des Vertrages

    https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/uebernahme-eines-mobilfunk-laufzeitvertrags

    2.) Tarifwechsel in Pluskarte

    5

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Uring  schrieb:
    wird durch meine Übernahme der gekündigte Vertrag nicht verlängert

    Die Vertragslaufzeit ändert sich durch die Übernahme nicht. Im Formular git es den Punkt

    "Wie sollen wir mit Ihrer Kündigung verfahren".

    Dort  müssen Sie "Bestehende Kündigung stornieren" wählen, damit der Vertrag nicht Ende November endet, sondern mit seiner Rufnummer in eine PlusKarte umgewandelt werden kann. 

     

    Bildschirm­foto 2022-11-01 um 20.15.22.png


     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Uring ,

     

    danke für das nette Gespräch.

     

    Die Karte Ihrer Frau ist nun wie besprochen umgestellt.

     

    Morgen sprechen wir zwei dann noch über Ihren Wechsel zu uns mit dem Festnetzvertrag.

     

    Die Nummer, die mitgebracht werden soll, habe ich mir schon notiert.

     

    Liebe Grüße

    Mandy S.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

5141

0

3

Gelöst

in  

323

0

2

Gelöst

in  

176

0

3

Gelöst

in  

227

0

1