Solved

Paschke

2 years ago

Ich bin auch auf die Fa. Paschke reingefallen. Sie fragten mich, ob ich schon lange bei der Telekom bin. Sie hätten ein Angebot für mich, die Telekom würde langjährigen Kunden 10€ im Monat für ein halbes Jahr erlassen, um somit Kunden zu halten. Nach mehrmaligen Nachfragen ob dahinter ein Vertrag steckt, wurde mir mit Nein geantwortet. Nun habe ich eine Auftragsbestätigung bekommen über eine größere VDSL250 Leitung. Ihr könnt mein Erstaunen erahnen. So ein Betrug ist mir noch nie passiert. Habe von meinem Widerrufsrecht gebrauch gemacht. Die Telekom sollte sich von dieser Firma distanzieren. 

2940

22

    • 2 years ago

      Hallo @Brodo1963 

       

      Ist wie bei den Ranger

       

      Auf Provisionsbasis.

       

      Gut das du widerrufen hast

       

      14

      Answer

      from

      2 years ago

      muc80337_2

      dass die Mitarbeiter beim Bauherrenservice auf Provisionsbasis arbeiten. Nach einer kurzen Umstellungsphase dann: " APL in 10 Wochen ab Bestellung? Kein Problem!"

      dass die Mitarbeiter beim Bauherrenservice auf Provisionsbasis arbeiten.

      Nach einer kurzen Umstellungsphase dann: " APL in 10 Wochen ab Bestellung? Kein Problem!"

      muc80337_2

      dass die Mitarbeiter beim Bauherrenservice auf Provisionsbasis arbeiten.

      Nach einer kurzen Umstellungsphase dann: " APL in 10 Wochen ab Bestellung? Kein Problem!"


      Da die Provision im Vertrieb idR auf der Zahl der Vertragsabschlüsse basiert statt auf der Zahl der erledigten Jobs würde das auch dort nur zu unerfüllbaren Versprechen führen.

      Answer

      from

      2 years ago

      @mann-ohh-mann 

      ?

      BHS ist nicht Vertrieb.

      Nenn es beim BHS wegen mir halt nicht Provision sondern Akkord - ist ein ganz ähnliches Prinzip.

       

      @olliMD 

      Oftmals sind es ja gar nicht mal die Mitarbeiter - sondern oftmals ist es ja auch die IT des Unternehmens, die den Mitarbeitern und Subunternehmern Steine in den Weg legt. Aber gut - das wird dann wirklich und ganz definitiv off-topic.

       

      Die SMART Ziele sollten auch beim Vertrieb - und auch beim Vertrieb über externe Dienstleister - gewährleistet werden.

      Aber wir kennen das ja - jedes Jahr soll mehr Umsatz erreicht werden. Und wenn das mit den legalen Möglichkeiten u.U. nicht drin ist - dann greifen halt einzelne zu illegalen Möglichkeiten.

      Bei den SMART Zielen kenne ich es so, dass diese VEREINBART werden. In Theorie. In der Praxis werden die meist von oben vorgegeben und sind nur als "vereinbart" zu unterschreiben, ohne dass es da groß Verhandlungsspielraum gibt.

       

      Insofern trifft eine Kritik an Ranger oder Paschke eigentlich durchaus auch das Telekom Management.

      Answer

      from

      2 years ago

      muc80337_2

      Insofern trifft eine Kritik an Ranger oder Paschke eigentlich durchaus auch das Telekom Management.

      Insofern trifft eine Kritik an Ranger oder Paschke eigentlich durchaus auch das Telekom Management.

      muc80337_2

      Insofern trifft eine Kritik an Ranger oder Paschke eigentlich durchaus auch das Telekom Management.


      Geb ich Dir Recht. Allerdings, wie das so immer ist, es muss dokumentiert sein. Deswegen jede Beschwerde über den Direktvertrieb an die 0800 8266347

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Die Telekom hat sich auch gleich gemeldet und storniert den Auftrag.

      0

    • 2 years ago

      @Brodo1963  schrieb:
      Die Telekom sollte sich von dieser Firma distanzieren. 

      Wird nicht passieren.

      Die Paschke GmbH ist eine von Direktmarketing- und Promotion-Fachleuten gegründete Gesellschaft mit Sitz in Viernheim (Rhein-Neckar).


      Unsere Mitarbeiter und Gesellschafter haben seit Jahrzehnten Erfahrung in der POS-Werbung und in der Direktvermarktung von Telekommunikation, Elektronik, Mobilfunk etc.


      Mittlerweile zählt unser Unternehmen 49 Mitarbeiter an fünf Standorten im Bundesgebiet. Wir betreiben vier T-Partner Shops und sind offizieller Premium Partner der Deutschen Telekom AG.


      Ein weiteres Betätigungsfeld liegt in der Beratung und des Vertriebes (bzgl. der Telekommunikation und der Hardware) im Geschäftskundenbereich.


      https://www.paschke-gmbh.com/



      Die Verträge kommen auch nicht durch Haustürgeschäfte zustande, wie es scheint.

      Erinnert mich an einer Tombola Losbude auf dem Rummel. Fröhlich

       


       

      0

    • 5 months ago

      "Sie hätten ein Angebot für mich, die Telekom würde langjährigen Kunden 10€ im Monat für ein halbes Jahr erlassen, um somit Kunden zu halten. Nach mehrmaligen Nachfragen ob dahinter ein Vertrag steckt, wurde mir mit Nein geantwortet. Nun habe ich eine Auftragsbestätigung bekommen über eine größere VDSL250 Leitung."

      Exakt die gleiche Erfahrung musste meine Frau kürzlich auch machen.

      Sie hatte auch mehrmals nachgefragt, ob da ein Vertrag dahinter steckt, was ausdrücklich verneint wurde.

      Das war ebenfalls ein Mitarbeiter der Fa. Paschke GmbH. 

      3

      Answer

      from

      5 months ago

      Guten Tag @HWM42,

       

      es tut mir leid, dass deine Frau falsch beraten wurde.

       

      Wann war denn der Anruf und wann wurde die Tarifänderung gebucht? Besteht noch ein Widerrufsrecht? 

       

      Läuft euer Tarif über deine Frau oder hat sie einfach nur das Telefonat geführt?

       

      Sollte der Tarif auf ihren Namen laufen, müsste sie sich einmal bei uns melden. Alternativ kannst du auch gerne ihre Rückrufnummer in deinem Profil hinterlegen und mir ein Zeitfenster nennen, wann ihr ein Anruf gut passt.

       

      Dann können wir einmal über euer Anliegen sprechen.

       

      Viele Grüße

      Lara

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo @Lara H. ,

      meine Frau wurde direkt von einem Mitarbeiter der Fa. Paschke (der sich allerdings nicht als Mitarbeiter dieser Firma zu erkennen gab) vor einem Supermarkt angeprochen, der ihr auch nach mehrmaliger Nachfrage ausdrücklich versicherte, dass kein Vertrag abgeschlossen wird, sondern es sich nur um eine Rabattgutschrift handelt. Ihre Unterschrift sollte nur bestätigen, dass ein "Beratungsgespräch" stattgefunden hat. 

      Es wurde allerdings eine Tarifänderung von Magenta L auf Magenta XL abgeschlossen, was ich durch eine E-Mail zur Vertragsänderung erfahren habe.

      Wir haben diesen Auftrag umgehend telefonisch storniert. 

      Viele Grüße

       

      Answer

      from

      5 months ago

      @HWM42,

       

      Unschön, wie das gelaufen ist.

       

      Die Vertragsunterlagen sollte man sich immer in Ruhe durchlesen können, bevor man unterschreibt.

       

      Gut, dass die Stornierung schon erfolgt ist.

       

      Liebe Grüße

      Mandy 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      @HWM42 Schade, dass die 'Direktvermarkter' wie Paschke IMMER NOCH Leichtgläubige finden, die man beim Wochenendeinkauf zum Nachdenken über Telekommunikationsverträge bringen kann. Das fällt allerdings bei uns Deutschen nicht schwer: umsonst, billiger, Nachlass, Goodie oder nackt. Das sind die Schlagworte auf die alle 'anspringen' und das Hirn ausschalten.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from