Payback Punkte storniert
3 years ago
Hallo zusammen,
im Juni habe ich meinen neuen Festnetz- und Internetvertrag abgeschlossen. Dazu gab es 10000 Paybackpunkte. Verfügbar ab dem 30. September. Als ich im Oktober in die Paybackapp schaute sah ich eine Buchung von der Telekom -10000P. Ich habe keinerlei Email dazu erhalten, meine Rechnung immer bezahlt und verstehe nicht recht, woran das ganze liegen soll.
ich habe telefonisch und über das Forum Kontakt zu Telekom aufgenommen, dort sagte man mir irgendwann, man kann nicht helfen, bitte bei Payback melden. Dort sagte man mir man kann mir nicht helfen, bitte an die Telekom wenden. Jetzt hatte ich eine Beschwerde an Payback verfasst und bekam eine Mail das ich den Vertrag länger als 6 Monate habe und deshalb eine Prüfung und nachbuchung der Punkte nicht möglich ist. Kann ich den Vertrag fristlos kündigen da der Vertragspartner seinen Bestandteil des Vertrages nicht nachkommt oder soll ich dies durch einen Anwalt prüfen? Hat jemand einen Tipp?
299
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
312
0
2
5 years ago
723
0
3
Anonymous User
3 years ago
Hallo @Marlen12
Kann ich den Vertrag fristlos kündigen da der Vertragspartner seinen Bestandteil des Vertrages nicht nachkommt...
Nein kann man nicht.
....oder soll ich dies durch einen Anwalt prüfen?
Gute Idee wenn man Geld los werden will.
Denn Die Punkte gab es nur über die PayBack-Seite.
Und da uns die damaligen Bedingungen nicht bekannt sind, kann es auch zu einer Storno der Punkte kommen, wenn man kein Neukunde ist. Und Neukunde ist man erst nachdem man mind 3 Monate kein Kunde der Telekom war.
4
3
Marlen12
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Hallo Torc, vielen Dank für die Antwort. Jedoch steht dort geschrieben, dass dies für Neuverträge gilt, nicht aber Neukunden. Zudem ich bei Abschluss auswählen konnte, bereits einen Handyvertrag zu besitzen und dieser dann auch mit dem neuen Vertrag verknüpft wurde. Dennoch wurden die Paybackpunkte in der Auftragsbestätigung aufgeführt. Wieso bist du der Meinung, dass eine fristlose Kündigung nicht möglich ist? „Nein, kann man nicht“ ist ja nicht gerade eine hilfreiche oder aussagekräftige Antwort.
0
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Hallo @Marlen12
Falls die Widerrufsfrist bereits abgelaufen ist, dann kannst du den Vertrag nicht mehr einfach fristlos kündigen oder den Vertrag widerrufen. Es sei denn, du würdest nicht die Leistung von der Telekom erhalten, die dir zu steht, dann wäre eine außerordentliche Kündigung nach der AGB möglich.
Eine andere Frage ist das mit den Paybackpunkten, ob es dir zusteht. Ich weiß leider nicht, wie es auf der Webseite da definiert wurde, wann dir die Paybackpunkte zustehen.
Ich habe soeben nachgeschaut auf https://payback.telekom.de/
Da wird es z.B. als "Neukunde" definiert.
3
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
@Marlen12
@Gelöschter Nutzer hat es richtig geschrieben, nach Ablauf der Widerrufsfrist, geht aus dem von ihnen genannten Gründen die Kündigung nicht.
Haben Sie denn die 500 Punkte erhalten? Denn diese könnten ihnen zustehen.
2
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Unlogged in user
Ask
from
Marlen12