Solved
Peering zu AWS unwürdig für einen deutschen ISP
4 years ago
So langsam frag ich mich ob die Telekom auch den letzten Internetkunden vergraulen will? Meine Leidensfähigkeit bei Unitymedia war zwar nicht groß genug, aber dass mit der Telekom jetzt komplette Dienstanbieter, in diesem Fall AWS (was so bestimmt 50% meines Internetkonsums abdeckt) mit miesem Peering zu ISDN-Geschindigkeit (und deutlich schlechter) degradiert ist echt eine Unmöglichkeit sondergleichen.
Erst das miese Peering zu Youtube, jetzt ist wohl AWS dran? Was soll dieser Dreck? Sobald ich das VPN zum Kollegen mit Vodafone oder in die Firma öffne bekomme ich dem VDSL-Anschluss entsprechende Bandbreiten. Das ist eindeutig ein Telekomproblem, scheinbar ein gewolltes auf dem Rücken der Kunden. Wir sind wieder im Zeitalter der Drosselkom(com?) angelangt.
2594
26
This could help you too
4 years ago
3338
0
2
4 years ago
581
0
2
4 years ago
@Phischi
weit über 99% der Kunden der Telekom bekommen von deinem Problem nicht mal etwas mit. Aber die die ein Problem haben schreiben nur in Foren. Und Peering erzeugt immer lange Diskussionen, die sich dann aber oft im Kreis drehen und nicht zielführend sind.
23
Answer
from
4 years ago
Stefan: ich traue der Telekom zu den VDSL-Pöbel auf ein anderes Peering oder eine andere Route zu schicken als dem Volk das tatsächlich FTTH oder gar Business-Fiber hat. Gigabit wird ja wohl nicht über Kupferdoppelader laufen.
Stefan: ich traue der Telekom zu den VDSL-Pöbel auf ein anderes Peering oder eine andere Route zu schicken als dem Volk das tatsächlich FTTH oder gar Business-Fiber hat. Gigabit wird ja wohl nicht über Kupferdoppelader laufen.
Hier, an einem Magenta Zuhause L Anschluss im Großraum Köln-Bonn, kommt der Download mit etwa 8 Mbyte/s.
Github schein ein DNS-basiertes Loadbalancing zu verwenden, github.com wird hier wahlweise zu 140.82.121.2, 140.82.121.3 oder 140.82.121.4 aufgelöst. Und zwar sowohl bei Verwendung der Telekom DNS-Server, wie auch über 8.8.8.8 und 1.1.1.1. Troztdem wäre es interessant zu erfahren welchen DNS-Server @Phischi verwendet. Wer weiß, vielleicht wird man von anderen DNS-Server ggfs. doch auf eine ungünstige Route geschickt.
Answer
from
4 years ago
mein eigener DNS bei Hetzner, löst auch zu diesen Adressen auf @lejupp
Answer
from
4 years ago
Ebenso löst der DNS Resolver auf der pfSense (Query gegen Root- und Authorized-Server) zu diesen IPs auf.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@Phischi
Da es ja bei allen anderen zu funktionieren scheint, (ich habe übrigens nicht über Glasfaser getestet) stelle ich mal Fragen an Sie:
Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Von unserer Seite gibt es keine Engpässe in Richtung Amazon. Unsere mit Amazon vereinbarten Schnittstellen sind für den Datenverkehr ausreichend ausgestattet. Warum Amazon seinen Datenverkehr von der Ostküste darüber hinaus auch über andere Verkehrswege verschickt, können wir nicht sagen und ist die Entscheidung von Amazon. Selbstverständlich befinden wir uns mit dem Anbieter in Gesprächen, um eine bessere Lösung für unsere Kunden zu schaffen.
Grüße
Alexander M.
0
Unlogged in user
Ask
from