Solved
Peering zu Cloudflare, andere Provider und RIPE Atlas
5 months ago
Hallo Zusammen,
ich war bislang stiller Mitleser, als es immer mal wieder um das " Peering "-Thema ging – aber:
Was mich stört, ist, dass hier von einigen vehement behauptet wird, bei anderen Providern gäbe es das Problem auch, etc.
Nützlicherweise gibt es ja den RIPE-Atlas, wo man schön von verschiedenen ASNs aus pings und traceroutes senden kann und vergleichen kann.
Habe deshalb mal solche measurements (1x traceroute, 1x ping) laufen lassen.
- Ziel: Eine Cloudflare-IP (172.67.165.168), zu der z.B. eine der Websites auflöst, die ich hoste (mit DNS-Proxying logischerweise)
- Probes: 50 zufällig ausgewählte probes in
- ASN3320 (Telekom),
- ASN3209 (Vodafone),
- ASN8881 (1&1 Versatel) und
- AS6805 (Telefonica/O2).
Ergebnisse siehe hier:
- Ping: https://atlas.ripe.net/measurements/82192192/overview
- Traceroute: https://atlas.ripe.net/measurements/82192294/overview bzw. https://atlas.ripe.net/tracemon/82192294
Wenn man jeweils auf "results" klickt kann man das schön nach der Min-RTT sortieren und sieht, dass (bis auf zwei Ausreißer bei der traceroute) nur ASN3320 Probleme hat und das sogar ausnahmslos, d.h. keine einzige Probe unter 80 ms RTT zurückliefert. (Ob das für den "besten Internet-Anbieter Deutschlands" nicht ein bisschen ein peinliches Ergebnis ist – vor allem im Vergleich zu den wesentlich besseren Ergebnissen der anderen Anbieter – lasse ich mal dahingestellt.)
Das deckt sich im übrigen auch mit dem measurement, das vor einigen Monaten schon auf Reddit gepostet wurde.
Insofern besteht hier – ganz unabhängig von der "Schuldfrage" – also durchaus ein telekomspezifisches Problem.
Das wars von meiner Seite aus.
Ich wünsche noch einen schönen restlichen Sonntagabend!
3791
6
304
Accepted Solutions
All Answers (304)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
1174
0
3
4 years ago
3333
0
2
3 years ago
3788
2
3
5 months ago
4931
0
31
11 months ago
957
0
10
RoadrunnerDD
5 months ago
Ziel: Eine Cloudflare-IP (172.67.165.168), zu der z.B. eine der Websites auflöst, die ich hoste
Unter welchem Plan läuft die eigentlich bei Cloudflare? Free?
Wie schaut das ganze denn eigentlich so aus mit Ziel 1.1.1.1 ?
0
4
Load 1 older comment
RoadrunnerDD
Answer
from
RoadrunnerDD
5 months ago
Ist aber ohnehin beides irrelevant
Ach immer das gleiche. Nun denn, bin ich hier auch wieder raus. Macht ihr mal 🫡
1
Kleiner_starker_Kaffee
Answer
from
RoadrunnerDD
5 months ago
Es geht nach wie vor nur um die Falschbehauptung "andere Provider haben das Problem auch".
Hat ein/e Telekom MA das geäußert?
Alles andere sind Kundenmeinungen.
Da ist es doch einfach, Dich bei Deiner Meinung zu lassen 👍😄
1
der_Lutz
Answer
from
RoadrunnerDD
5 months ago
Es geht nach wie vor nur um die Falschbehauptung "andere Provider haben das Problem auch".
Vorrangig geht es um deine Falschinformation dass nur die Telekom das Problem hat, ein kleiner aber gewaltiger Unterschied.
Aber mach nur weiter deine "Tests", beeindrucken kannst du hier damit niemand, mMn.
2
Unlogged in user
Answer
from
RoadrunnerDD
GlasfaserRaser600
5 months ago
Ich habe eine 600er Glasfaser Leitung und wollte gestern ein Spiel bei steam laden. Die Downloadgeschwindigkeit lag bei sage und schreibe EINEM Mbit/Sek.
ich habe dann einen VPN angemacht und hatte innerhalb kürzester Zeit 550 Mbit…
0
0
Faser Glas
5 months ago
Es kommt mir nicht darauf an, wer es sagt. Es kommt mir vor allem darauf an, dass von den Moderator:innen, die ja Telekom-Mitarbeiter:innen sind, nicht ordnungsgemäß eingegriffen wird, wenn diese falschen Tatsachen verbreitet werden.
Es gibt unzählige Posts, in denen (was Netzwerktechnik betrifft häufig: ahnungslose) Menschen über Probleme berichten und in denen dann geantwortet wird "andere Provider haben das Problem auch". Und niemand stellt das von offizieller Seite aus richtig. Eigentlich sollten wir in einem Forum wie diesem (das ja ein Forum für Kunden ist) alle wütend sowohl auf Cloudflare als auch auf die Telekom sein, dass das Problem nicht endlich gelöst wird. Und der fehlerhafte Verweis auf "andere Provider haben das Problem auch" ist da nicht sachdienlich, sondern gar schädlich und irreführend. Denn so wird den Betroffenen nicht ermöglicht, eine informierte Entscheidung darüber zu treffen, wo sie das Geld für ihren Internetanschluss ausgeben. (Und damit entsprechenden Druck auszuüben, denn hier haben sie jedenfalls Leverage! Diese könnten sie nutzen, um das Problem, auch im Sinne aller Kunden, zu lösen.)
Zumal es dann ja häufig auch im Ton eskaliert. Und dann wäre es eben Aufgabe der Moderator:innen diejenigen, die sowohl für Verbreitung der Fehlinformation als auch für die – meistens – von ihnen ausgehende Eskalation verantwortlich sind*, zu maßregeln. Das würde dann auch eine ordentliche Diskussion ermöglichen. Stattdessen wird schlicht auf ein eher vages FAQ-Dokument verwiesen, das den ahnungslosen Durchschnittsnutzer noch verwirrter zurücklässt als er es ohnehin schon ist, oder es wird zumindest angedroht das Thema für alle zu schließen, statt nur für diejenigen, die Verursacher der schädlichen Diskussionskultur sind (wie hier, siehe oben zum "auf die Bremse treten").
Die Sache ist, wie weiter oben schon gesagt, folgende: Wenn man schon Tier 1 ISP " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ISP /ta-p/4588397#glossar" target="_blank"> ISP ist und anderen (z.B. Cloudflare) gegenüber verkauft "wir sind so geil, deshalb gelten bei uns andere Spielregeln als bei anderen ISPs", dann muss man seinen Kunden gegenüber genauso ehrlich sein und denen ebenfalls sagen "wir sind halt Tier 1 ISP " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ISP /ta-p/4588397#glossar" target="_blank"> ISP , bei uns laufen die Dinge anders". Ich finde es auch moralisch grundsätzlich okay, als Unternehmen die eigene Marktmacht auszunutzen – das zu unterbinden ist Sache der Politik. Aber zu versuchen das zu verstecken und auch noch durch das Gewährenlassen von Lügen** auf der eigenen Plattform den Eindruck zu verstärken, es gäbe hier kein allein die Telekom betreffendes Problem, ist nichts anderes als feige und in gewissem Maße auch heuchlerisch. Es ist obendrein verantwortungslos, weil dieses Forum damit gewissermaßen zu einer Echokammer für Falschinformationen verkommt – und solche haben wir anderswo im Internet schon wahrlich genug,
*Weil sie nicht verstehen können, dass man sich – logischerweise – erstmal an den eigenen ISP " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ISP /ta-p/4588397#glossar" target="_blank"> ISP wendet, statt z.B. an Cloudflare und dann plump "wende dich an Cloudflare", "there's no free lunch", o.ä. antworten (und hier kostenlos, aus welchen Motiven auch immer, einen Milliardenkonzern bis aufs Letzte verteidigen). Davon ist der um Rat suchende Betroffene dann natürlich irritiert und bis die Moderation (unzureichend) eingreift, ist es dann meist zu spät und es ist eskaliert.
**Jedenfalls meiner Auffassung nach geht es hier gerade nicht um Meinungen, sondern – weil dem Beweis zugänglich – um Tatsachen.
Und wenn wir schon von Beweisen sprechen, hier noch die nächste Ladung Messungen:
2
1
der_Lutz
Answer
from
Faser Glas
5 months ago
Es ist obendrein verantwortungslos, weil dieses Forum damit gewissermaßen zu einer Echokammer für Falschinformationen verkommt – und solche haben wir anderswo im Internet schon wahrlich genug,
hier überschreitest du jetzt aber ganz klar eine Grenze, mit sachlicher Diskussion hat das nichts mehr zu tun, genau wie die Sätze davor
Aber zu versuchen das zu verstecken und auch noch durch das Gewährenlassen von Lügen** auf der eigenen Plattform den Eindruck zu verstärken, es gäbe hier kein allein die Telekom betreffendes Problem, ist nichts anderes als feige und in gewissem Maße auch heuchlerisch.
Und auch von dir wieder die Falschaussage dabei es beträfe nur die Telekom, ich denke du verbrennst hier gerade den nächsten Account.
2
Unlogged in user
Answer
from
Faser Glas
мαтαıмακı
5 months ago
@der_Lutz
Das Firmen auch von Cloudflare abwandern, ein Einzelfall.
Das Firmen weltweit an ISP zahlen für gute Anbindung, Einzelfall.
Fakten interessieren dem TE nicht.
Daher kommen Fakefakten und unsachliche Argumente.
Kennt man doch langsam.
2
0
Faser Glas
5 months ago
Achso, wenn du sagst ich behaupte falsche Tatsachen riskiere ich meinen Account?
Nach der Logik müsstest du doch genauso deinen Account riskieren, denn ich sage du behauptest falsche Tatsachen.
Zumal deine Behauptungen nach wie vor nachweislich falsch sind. Die Messreihe setzt sich fort:
Zum angeblich "nächsten" Account sage ich jetzt nichts weiter, das wurde oben ja schon geklärt. Wobei es nicht überrascht, dass sich die mangelnde Einsichtsfähigkeit auch dahingehend fortsetzt.
2
3
мαтαıмακı
Answer
from
Faser Glas
5 months ago
Wobei es nicht überrascht, dass sich die mangelnde Einsichtsfähigkeit auch dahingehend fortsetzt.
Dito.
0
der_Lutz
Answer
from
Faser Glas
5 months ago
Zumal deine Behauptungen nach wie vor nachweislich falsch sind.
Sicher nicht und schon gar nicht nachweislich
0
der_Lutz
Answer
from
Faser Glas
5 months ago
Nein, sondern mit den anderen Sätzen wie zum Beispiel dem zitierten.
0
Unlogged in user
Answer
from
Faser Glas
staengfoenster
5 months ago
Hier mal der Host 172.67.165.168 aus "meiner" Sicht:
1
0
Faser Glas
5 months ago
Es zeigt, dass in den Abendstunden sogar die CF-Premiumdienste problembehaftet sind.
Ah, ok! Das ist interessant, danke. Und sorry, dann habe ich drüben wohl nicht so genau gelesen.
Hier mal der Host 172.67.165.168 aus "meiner" Sicht:
Yes. So wie in sämtlichen anderen Messungen auch.
Hier noch die nächste:
1
0
Faser Glas
5 months ago
0
0
staengfoenster
5 months ago
Letzte 24h
0
0
Faser Glas
5 months ago
0
0
Load 108 newer answers
Unlogged in user
Ask
from
Faser Glas