Gelöst
Peering zu Cloudflare, andere Provider und RIPE Atlas
vor 6 Monaten
Hallo Zusammen,
ich war bislang stiller Mitleser, als es immer mal wieder um das " Peering "-Thema ging – aber:
Was mich stört, ist, dass hier von einigen vehement behauptet wird, bei anderen Providern gäbe es das Problem auch, etc.
Nützlicherweise gibt es ja den RIPE-Atlas, wo man schön von verschiedenen ASNs aus pings und traceroutes senden kann und vergleichen kann.
Habe deshalb mal solche measurements (1x traceroute, 1x ping) laufen lassen.
- Ziel: Eine Cloudflare-IP (172.67.165.168), zu der z.B. eine der Websites auflöst, die ich hoste (mit DNS-Proxying logischerweise)
- Probes: 50 zufällig ausgewählte probes in
- ASN3320 (Telekom),
- ASN3209 (Vodafone),
- ASN8881 (1&1 Versatel) und
- AS6805 (Telefonica/O2).
Ergebnisse siehe hier:
- Ping: https://atlas.ripe.net/measurements/82192192/overview
- Traceroute: https://atlas.ripe.net/measurements/82192294/overview bzw. https://atlas.ripe.net/tracemon/82192294
Wenn man jeweils auf "results" klickt kann man das schön nach der Min-RTT sortieren und sieht, dass (bis auf zwei Ausreißer bei der traceroute) nur ASN3320 Probleme hat und das sogar ausnahmslos, d.h. keine einzige Probe unter 80 ms RTT zurückliefert. (Ob das für den "besten Internet-Anbieter Deutschlands" nicht ein bisschen ein peinliches Ergebnis ist – vor allem im Vergleich zu den wesentlich besseren Ergebnissen der anderen Anbieter – lasse ich mal dahingestellt.)
Das deckt sich im übrigen auch mit dem measurement, das vor einigen Monaten schon auf Reddit gepostet wurde.
Insofern besteht hier – ganz unabhängig von der "Schuldfrage" – also durchaus ein telekomspezifisches Problem.
Das wars von meiner Seite aus.
Ich wünsche noch einen schönen restlichen Sonntagabend!
3803
304
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1184
0
3
vor 4 Jahren
3337
0
2
vor 3 Jahren
3793
2
3
vor 6 Monaten
5018
0
31
vor 11 Monaten
971
0
10
vor 5 Monaten
0
vor 5 Monaten
Letzte 7 Tage
0
vor 5 Monaten
3
Antwort
von
vor 5 Monaten
@RoadrunnerDD Herrlich oder? Habe mal nach langer Zeit hier vorbeigeschaut. Die sind ja immer noch zu Gange. Und keinen interessiert es. Bin auch wieder weg.
Antwort
von
vor 5 Monaten
Und keinen interessiert es
Jupp. Es interessiert ja auch nicht warum die Route über USA läuft und warum das von CF derartig per BGP spezifisch gegenüber dem AS3320 so announced wird 🤷🏼
Antwort
von
vor 5 Monaten
HappyGilmore Und keinen interessiert es Und keinen interessiert es HappyGilmore Und keinen interessiert es Jupp. Es interessiert ja auch nicht warum die Route über USA läuft und warum das von CF derartig per BGP spezifisch gegenüber dem AS3320 announced wird 🤷🏼
Und keinen interessiert es
Jupp. Es interessiert ja auch nicht warum die Route über USA läuft und warum das von CF derartig per BGP spezifisch gegenüber dem AS3320 announced wird 🤷🏼
Ich sagte ja schon einmal *gähn*
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Zum Thema "Andere Provider" habe ich hier einen interessanten technischen Thread gefunden.
Lesenswert aus zweierlei Hinsicht:
Und nun zurück zu den Vergleichsmesswerten.
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
Und nun zurück zu den Vergleichsmesswerten.
Und das bringt was wenn man die Hintergründe nicht betrachten will?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
@RoadrunnerDD
Warum löst du den Beitrag, "gähn"?
Zum 2. Mal entlöst.
Es kann ja nicht sein, sowas als Lösung zu setzen
Überall setzt du dich ein, dass etwas nicht die Lösung ist, nimmst es raus, und hier setzt du eine Antwort als Lösung?
"Gähn" ist die Lösung dieses Threads?
Im Ernst? Etwas lächerlich oder 😅
Sorry.
Wünsche allen einen schönen Abend.
5
Antwort
von
vor 5 Monaten
Öhm, ich will keine Lösung, werde wohl auch noch 20 mal wieder *gähn* schreiben. Das Thema ist ausgenudelt und wer ne Lösung bekommen sollte ist das Team zum Thema Peering .
Finde den Thread nur sooooo langweilig weil sich eigentlich nur zwei Personen selber bespassen ^^
Antwort
von
vor 5 Monaten
ich will keine Lösung
Nie nie wieder bekommst du eine, versprochen 🤪
Edit: 🤭
Antwort
von
vor 5 Monaten
*Paz Vizsla* ich will keine Lösung ich will keine Lösung *Paz Vizsla* ich will keine Lösung Nie nie wieder bekommst du eine, versprochen 🤪 Edit: 🤭
ich will keine Lösung
Nie nie wieder bekommst du eine, versprochen 🤪
Edit: 🤭
Du doof 😘
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Nun ja, unabhängig davon, ob das Thema hier ausdiskutiert ist oder nicht:
Es gibt Telekomkunden, die Probleme haben, weil die Deutsche Telekom nicht genug Peeringkapazitäten mit diversen größeren CDN Diensten hat. Die neutralen Messungen in Atlas Ripe zeigen ja schön transparent, dass die Deutsche Telekom auch der einzige deutsche Anbieter mit solchen Problemen ist. Die Telekom kann das Problem eigenständig lösen, will es aber nicht, weil sie die Meinung vertritt, ihr Peering nur gegen nicht marktübliche Preise anzubieten. In dieser Hinsicht vertraue ich auf die Angaben von Cloudflare zu dem, was "übliche" Preise sind, es gibt kaum ein Unternehmen, was mehr Peerings hat.
Von daher bleibt einem als Kunden nur, die Telekom auf das Problem aufmerksam zu machen und so Druck aufzubauen.
p.s. Ich erinnere mich noch gut, als die Telekom Anfang der 2010er Jahre sich "weigerte", die Peeringkapazitäten zu Google auszubauen und man in den Abendstunden über mehr als ein Jahr nicht ruckelfrei YouTube schauen konnte. Da war der Druck der Kunden irgendwann groß genug, dass die Telekom nachlegte.
8
Antwort
von
vor 5 Monaten
Wenn die Telekom genügend Kapazitäten hat, frage ich mich aber, warum sie sie ihren Kunden vorenthält.
Kennt man ja. Viel Geld für ein gutes Netz ausgeben, aber dann unbenutzt rumliegen lassen...
Die Telekom hält es Cloudflare vor. Cloudflare möchte ihren Traffic nämlich gerne umsonst durch das Netz der Telekom schicken. Da der Bedarf an Daten in Richtung Telekom viel höher ist als andersherum (Telekom zu Cloudflare) möchte die Telekom Geld dafür bekommen. Cloudflare ist aber nicht daran interessiert das zu bezahlen bzw. findet man keine Lösung, wo beide Seiten zufrieden sind. (Bitte jetzt nicht wieder den Twitter Screenshot heraussuchen....)
Antwort
von
vor 5 Monaten
Was mich stört, ist, dass hier von einigen vehement behauptet wird, bei anderen Providern gäbe es das Problem auch, etc.
Was mich stört, ist, dass hier von einigen vehement behauptet wird, bei anderen Providern gäbe es das Problem auch, etc.
ist Thema dieses Topics.
Die Schuldfrage des Problems zwischen Telekom und Cloudflare ist nicht Thema dieses Topics, das wurde weiter oben auch bereits nochmal klargestellt.
Aktuell stehen Messergebnisse, die konstante Probleme bei anderen deutschen ISPs zeigen noch aus; bis auf anekdotische Evidenz (herrlicher Begriff, hab ich hier gelernt), angeführt von einigen 5 Sterne Mitgestalter:innen, sieht es erstmal ziemlich mau aus für die Gegenseite.
Stattdessen setzt sich fort, Peering -ein-Vergleich/m-p/7016116#M2340971" target="_blank">wie auch bei meinem Thread, das eigentliche Thema wird konsequent ignoriert und OP sowie andere User werden in ablenkende Gespräche verwickelt.
Die eigentlich Aufgabe hier ist aber mega simpel.
Wiederlege (z.B.) dies:
Falls jemand zufällig hierher gekommen ist und nur kurzfristig Hilfe in Form eines Workarounds sucht, Peering -Workarounds/m-p/7028636#M2345205" target="_blank">hier werden Lösungsvorschläge aufgezeigt.
Antwort
von
vor 5 Monaten
das eigentliche Thema wird konsequent ignoriert und OP sowie andere User werden in ablenkende Gespräche verwickelt.
Nein. Es wird nichts ignoriert. Bis auf eure Bildchen und Pingtests.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Da hier auch gern darauf verwiesen wird, dass ja nur der CF Free Plan betroffen sei und es in der Hand des Webserver-Betreibers läge, dem ist nicht so.
Ausschliesslich Richtung Cloudflare besteht allabendlich zur Prime Time erhöhte Latenz und Packet Loss, auch via Premium Peering über Frankfurt. Google und Quad9 hingegen leiden im Vergleich dazu nicht unter einem solchen Problem:
4
Antwort
von
vor 5 Monaten
Du zeigst uns das es Engpässe zu Primetimes gibt.
Prima, dass Du dies aus den Graphen auch ableiten konntest, sehe ich genauso.
Darüberhinaus poste ich auch täglich diese Graphen hier, die visualisieren, was @Faser Glas auch bei seinen Tests feststellt. Hohe Latenz, gepaart mit andauernden Paketverlusten zu dem von ihm getesteten Host:
deinen Bildchen
Bitte habe Verständnis dafür, dass ich Deine Beiträge in diesem Topic ab jetzt ignorieren werde, sollten sie weiter so formuliert werden. Ich sehe nicht, dass wir auf dieser Basis eine professionelle Diskussion führen könnten.
Antwort
von
vor 5 Monaten
Also keine Diskussion darüber warum die Route zu 172.67.165.168 über USA läuft? Das Kernthema eigentlich in diesem Thread? Hohe Latenz ist nicht gleich hohe Latenz zu Primetimes.
Antwort
von
vor 5 Monaten
warum die Route
Wobei... ist eigentlich auch sinnfrei, da das von außen gesehen nicht zu 100% beantwortbar ist. 🤔
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Ich weiß gar nicht wo hier das Problem ist?
Der Thread tut doch niemandem weh, und wen es nicht interessiert, kann doch das Abo beenden.
Weniger zielführend finde ich, immer wieder zu betonen wie sinnlos der Thread ist.
2
Antwort
von
vor 5 Monaten
Ich weiß gar nicht wo hier das Problem ist? Der Thread tut doch niemandem weh, und wen es nicht interessiert, kann doch das Abo beenden. Weniger zielführend finde ich, immer wieder zu betonen wie sinnlos der Thread ist.
Ich weiß gar nicht wo hier das Problem ist?
Der Thread tut doch niemandem weh, und wen es nicht interessiert, kann doch das Abo beenden.
Weniger zielführend finde ich, immer wieder zu betonen wie sinnlos der Thread ist.
bin ich bei dir @ Geralt von Riva
Würde mir wünschen, dass man einfach konstruktiv hier sich darüber unterhält.
Antwort
von
vor 5 Monaten
Geralt von Riva Ich weiß gar nicht wo hier das Problem ist? Der Thread tut doch niemandem weh, und wen es nicht interessiert, kann doch das Abo beenden. Weniger zielführend finde ich, immer wieder zu betonen wie sinnlos der Thread ist. Ich weiß gar nicht wo hier das Problem ist? Der Thread tut doch niemandem weh, und wen es nicht interessiert, kann doch das Abo beenden. Weniger zielführend finde ich, immer wieder zu betonen wie sinnlos der Thread ist. Geralt von Riva Ich weiß gar nicht wo hier das Problem ist? Der Thread tut doch niemandem weh, und wen es nicht interessiert, kann doch das Abo beenden. Weniger zielführend finde ich, immer wieder zu betonen wie sinnlos der Thread ist. bin ich bei dir @ Geralt von Riva Würde mir wünschen, dass man einfach konstruktiv hier sich darüber unterhält.
Ich weiß gar nicht wo hier das Problem ist? Der Thread tut doch niemandem weh, und wen es nicht interessiert, kann doch das Abo beenden. Weniger zielführend finde ich, immer wieder zu betonen wie sinnlos der Thread ist.
Ich weiß gar nicht wo hier das Problem ist?
Der Thread tut doch niemandem weh, und wen es nicht interessiert, kann doch das Abo beenden.
Weniger zielführend finde ich, immer wieder zu betonen wie sinnlos der Thread ist.
bin ich bei dir @ Geralt von Riva
Würde mir wünschen, dass man einfach konstruktiv hier sich darüber unterhält.
Das dann genau was bewirkt? Würde doch nur deiner Lösung entgegen sprechen.
Peering -zu-Cloudflare-andere-Provider-und-RIPE-Atlas/m-p/7024416#M2343792" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/ Peering -zu-Cloudflare-andere-Provider-und-RIPE-Atlas/m-p/7024416#M2343792
Dann nimm sie raus, die vom Team auch und dann haben wir einen ungelösten Thread wenn es noch eine Änderung des Peerings durch die THC herbei geführt werden kann.
Also haben wir nun drei Lösungen die sagen : Ist so wie es ist und dabei bleibt es. Was kann denn nun deiner Meinung nach passieren? Das die Telekom alles regelt und jeder Gamer Happy ist? Dann nehmen wir die Lösungen raus und feddich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Weniger zielführend finde ich, immer wieder zu betonen wie sinnlos der Thread ist.
Weniger zielführend finde ich, immer wieder zu betonen wie sinnlos der Thread ist.
Auch wenn es so ist?
Mit dem xxxten Nick die gebetsmühlenhafte Forderung an die Telekom ist zum Gähnen.😴
Zudem ist der Thread gelöst gekennzeichnet durch 2 Antworten, eine davon ist von einem MA:
Peering -zu-Cloudflare-andere-Provider-und-RIPE-Atlas/m-p/7024870#M2343919" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/ Peering -zu-Cloudflare-andere-Provider-und-RIPE-Atlas/m-p/7024870#M2343919
3
Antwort
von
vor 5 Monaten
Mit dem xxxten Nick die gebetsmühlenhafte Forderung an die Telekom ist zum Gähnen.😴 Zudem ist der Thread gelöst gekennzeichnet durch 2 Antworten, eine davon ist von einem MA:
Mit dem xxxten Nick die gebetsmühlenhafte Forderung an die Telekom ist zum Gähnen.😴
Zudem ist der Thread gelöst gekennzeichnet durch 2 Antworten, eine davon ist von einem MA:
Stimme ich Dir zu, aber dann muss man ihn ja auch nicht weiter verfolgen.😎
Antwort
von
vor 5 Monaten
Stimme ich Dir zu, aber dann muss man ihn ja auch nicht weiter verfolgen.😎
Glücklicherweise erfolgt die Reglementierung im Forum nur durch die Teamies , wie bereits mehrmals bei diesem wiederkehrenden Thema 👍
Antwort
von
vor 5 Monaten
Mit dem xxxten Nick
Mit dem xxxten Nick
Hier vertraue ich auf das Telekom Team, unterstützt von technischen Maßnahmen, dies zu unterbinden. Es gibt sicherlich speziell hierfür ausgelegte Algorithmen.
Ich unterhalte hier einen einzigen Account, und vertraue im gleichen Zug darauf, dass nicht einige der oft analog agierenden 5-Sterne-Mitgestalter Accounts von der gleichen Person betrieben werden.
Daher diskutieren hier tatsächlich jeweils mehrere Menschen Kontra, und auch Pro.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Huch, hier ist ja viel passiert!
Well, anyway …
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von