Gelöst

Per WLAN knapp 250 Mbit/s per Kabel 95 Mbit/s

vor einem Jahr

Hallo, seit etwa zwei Wochen habe ich meinen Tarif auf 250 Mbit/s erhöht. Über WLAN erreiche ich fast diese Geschwindigkeit, aber über Kabel noch nicht.

Ich habe anschließend vom Patchpanel zum Router auf Cat7-Kabel gewechselt und erhalte trotzdem nur etwa 95 Mbit/s.

 

Könnte es an den TAE -Kabeln zum Router liegen? Das wäre eine weitere Option, die ich in Betracht ziehe.

Vielleicht aber auch der Netzwerkkabel von der LAN-Dose (in der Wand) zum Patchpanel, muss dieser auch Cat7 sein oder zumindest die 250 Mbit/s Geschwindigkeit unterstützen?

 

Gibt es andere mögliche Ursachen?

377

20

  • vor einem Jahr

    Hi @Ihsan1 


    FritzBox?

    Die LAN Ports mal von 100 auf 1000 setzen.

     

    Eventuell auch mal das LAN Kabel zum testen, tauschen.

     

    Gruss VoPo 

    12

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Carsten_MK2 

     

    ich möchte mich herzlich für deine detaillierten Vorschläge bedanken. Nachdem ich mir die verschiedenen Optionen angesehen hatte, konzentrierte ich mich zunächst auf den von dir genannten Punkt "Netzwerkleitung in der Netzwerkdose" und überprüfte ihn. Dabei stellte ich fest, dass das braune Kabel in der Netzwerkdose nicht korrekt im Schlitz saß. Mit dem Auflegewerkzeug konnte ich es anschließend richtig einsetzen. Nach erneutem Testen war das Problem erfolgreich behoben.

    Nochmals vielen Dank für deine hilfreichen Tipps.

     

    Auch an dieser Stelle möchte ich mich bei allen hier bedanken, die ihre Ratschläge geteilt haben. Eure Unterstützung war wirklich wertvoll. 

    👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏

     

    Ich möchte hier die Gelegenheit auch nutzen, euch allen und euren Lieben frohe Weihnachten zu wünschen.  

    🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄

     

     

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @Ihsan1

     

    Vielen Dank für das ausführliche Feedback 😊

    Es freut mich wirklich sehr, dass du hier so eine tolle Unterstützung erhalten hast und es nun nach deinen Maßnahmen wieder läuft 🤩 

     

    Wünsche ebenfalls frohe Festtage und einen guten Rutsch 😊

     

    Viele Grüße 
    Timur K. 

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Danke, dass du eine Rückmeldung gegeben hast. Das ist leider nicht selbstverständlich.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Ihsan1

    Könnte es an den TAE -Kabeln zum Router liegen?

     

    Könnte es an den TAE -Kabeln zum Router liegen?

    Ihsan1

     

    Könnte es an den TAE -Kabeln zum Router liegen?


    Nein, denn über dieses Kabel kommen auch die Daten für die WLAN-Geräten. 

     

    0

  • vor einem Jahr

    1. Ein Draht des Netzwerkkabels nicht durchgängig
    2. Cat 5 oder niedriger als Patchkabel verwendet

    Das ist so die meiste Ursache

    0

  • vor einem Jahr

    Ihsan1

    Vielleicht aber auch der Netzwerkkabel von der LAN-Dose (in der Wand) zum Patchpanel, muss dieser auch Cat7 sein oder zumindest die 250 Mbit/s Geschwindigkeit unterstützen?

    Vielleicht aber auch der Netzwerkkabel von der LAN-Dose (in der Wand) zum Patchpanel, muss dieser auch Cat7 sein oder zumindest die 250 Mbit/s Geschwindigkeit unterstützen?

    Ihsan1

    Vielleicht aber auch der Netzwerkkabel von der LAN-Dose (in der Wand) zum Patchpanel, muss dieser auch Cat7 sein oder zumindest die 250 Mbit/s Geschwindigkeit unterstützen?


    Ähm, wie sollten die Daten darüber schneller gehen, wenn die Verbindung das nicht hergibt?

    0

  • vor einem Jahr

    Ihsan1

    und erhalte trotzdem nur etwa 95 Mbit/s

    und erhalte trotzdem nur etwa 95 Mbit/s
    Ihsan1
    und erhalte trotzdem nur etwa 95 Mbit/s

    Wie gemessen? Das empfangende Gerät kann vermutlich einfach nicht mehr als 100 Mbps.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

  • vor einem Jahr

    Man kann sich doch einfach auf beiden Seiten mal die Linkgeschwindigkeit des Ports anzeigen lassen. Ich denke, dann wird direkt klar, was los ist.

    Wenn da nix manuell auf 100MBit gesetzt wurde, wirds wohl das Patchkabel sein.

    0

  • vor einem Jahr

    Vielen Dank euch allen 👍, also folgendes Update:

     

    Im Obergeschoss im Arbeitszimmer vom LAN-Anschluss zum Notebook, mit Cat7-Kabel und erreichte eine Geschwindigkeit von etwas mehr als 250.

    Im Erdgeschoss im Arbeitszimmer, vom LAN-Anschluss zum Notebook, habe ich unterschiedliche Cat7-Kabel getestet und erreichte etwas über 95. Es scheint also, dass hier das Problem mit dem Patchkabel liegt. Ich denke, dass das Kabel im Erdgeschoss vom Arbeitszimmer zum Patchpanel neu verlegt werden muss 😕

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Hallo @Carsten_MK2 

     

    ich möchte mich herzlich für deine detaillierten Vorschläge bedanken. Nachdem ich mir die verschiedenen Optionen angesehen hatte, konzentrierte ich mich zunächst auf den von dir genannten Punkt "Netzwerkleitung in der Netzwerkdose" und überprüfte ihn. Dabei stellte ich fest, dass das braune Kabel in der Netzwerkdose nicht korrekt im Schlitz saß. Mit dem Auflegewerkzeug konnte ich es anschließend richtig einsetzen. Nach erneutem Testen war das Problem erfolgreich behoben.

    Nochmals vielen Dank für deine hilfreichen Tipps.

     

    Auch an dieser Stelle möchte ich mich bei allen hier bedanken, die ihre Ratschläge geteilt haben. Eure Unterstützung war wirklich wertvoll. 

    👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏

     

    Ich möchte hier die Gelegenheit auch nutzen, euch allen und euren Lieben frohe Weihnachten zu wünschen.  

    🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄

     

     

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von