Solved

permanente DC bei Sleepmode von Speedport W925V

5 years ago

Habe seit einer Woche einen Neuen Router Speedport W925V.Nun Habe ich des Problem das der ständig disconnectet sobald er in den Sleep mode geht. Ausschalten hilft nicht hab auch auf werkseinstellung zurück gesetzt selbes Problem kennt wer ne Lösung? Am liebsten würde ich den speep Mode ausschalten , aber dafür scheint es keine Funktion zugeben!

524

0

20

    • 5 years ago

      Brauchst Du das Feature intern ISDN?

      So neu ist der 925 garnicht. Er gibt sich gelegentlich wie eine Diva.

      0

      9

      Answer

      from

      5 years ago

      Leute ohne Probleme treiben sich aus Langeweile hier rum. So wie Du und ich zum Bleistift.

      Leute ohne Probleme treiben sich aus Langeweile hier rum.
      So wie Du und ich zum Bleistift.
      Leute ohne Probleme treiben sich aus Langeweile hier rum.
      So wie Du und ich zum Bleistift.

      Du hast mich vergessen. Zwinkernd

      Wird Zeit kürzer zu treten.

      Answer

      from

      5 years ago

      Mächschen

      Mächschen @Gelöschter Nutzer Resteverwertung 🙄 @Gelöschter Nutzer Resteverwertung 🙄 Mächschen @Gelöschter Nutzer Resteverwertung 🙄 Ja, traurig. Meiner Meinung nach sollte die Telekom für Call IP Anschlüsse andere Hardware erfinden. Eigentlich benötigt es nur ein Modem mit Analogwandler als Netzabschluß. Kann doch nicht so schwer sein.

      Mächschen

      @Gelöschter Nutzer Resteverwertung 🙄

      @Gelöschter Nutzer 

      Resteverwertung 🙄

      Mächschen

      @Gelöschter Nutzer 

      Resteverwertung 🙄


      Ja, traurig.

      Meiner Meinung nach sollte die Telekom für Call IP Anschlüsse andere Hardware erfinden.

      Eigentlich benötigt es nur ein Modem mit Analogwandler als Netzabschluß.

      Kann doch nicht so schwer sein.

      Mächschen
      Mächschen

      @Gelöschter Nutzer Resteverwertung 🙄

      @Gelöschter Nutzer 

      Resteverwertung 🙄

      Mächschen

      @Gelöschter Nutzer 

      Resteverwertung 🙄


      Ja, traurig.

      Meiner Meinung nach sollte die Telekom für Call IP Anschlüsse andere Hardware erfinden.

      Eigentlich benötigt es nur ein Modem mit Analogwandler als Netzabschluß.

      Kann doch nicht so schwer sein.


      @Gelöschter Nutzer 

      1. Wie machst du dann die Internet Einwahl und die Registrierung am SIP Server?
      2. Die Call IP Regio / Call Fiber sind eine besondere Spezies, die Telekom verkauft lieber MagentaZuhause
      3. Wie stellst du dir Kosten / Nutzen vor, extra Geräte zu entwickeln / pflegen, anstatt Reste zu verwerten

       

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      @killbillthedark 

      wenn wir mal alles ausblenden, was eher in die Plauderecke passt als zu deinem Anliegen, und die Plauderer dort ihre Offtopic - Gespräche weiter führen (unterhaltsam, aber halt nicht unbedingt weiterführend zum Thema) :

       

      Ich habe selbst den Speedport w925v gelegentlich im Einsatz. Bei mir ist der Stromsparmodus für die Leuchtdioden ganz normal im Schlafmodus geschalten (Energiesparmodus > Anzeigemodus). Habe diesbezüglich keine Unterschiede feststellen können, ob sie geschlafen haben oder nicht.

       

      Es gibt übrigens eine niegelnagelneue Firmware.

      Diese habe ich aktuell installiert, der Router ist bei mir derzeit im Betrieb.

       

      Mach mal einen Screenshot von jener Seite (alles komplett, ggf in mehreren Stücken)

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

      und darin dann die Seriennummer unkenntlich machen. Die fällt unter Datenschutz. Der Rest kann bleiben wie er ist.

      Und poste dann den überarbeiteten Screenshot.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      killbillthedark

      Am liebsten würde ich den speep Mode ausschalten , aber dafür scheint es keine Funktion zugeben!

      Am liebsten würde ich den speep Mode ausschalten , aber dafür scheint es keine Funktion zugeben!

      killbillthedark

      Am liebsten würde ich den speep Mode ausschalten , aber dafür scheint es keine Funktion zugeben!


      Bedienungsanleitung S. 231

      Im Energiesparmodus: Alle Leuchtanzeigen verwenden einstellen.

       

      Ich denke aber nicht, daß dein Problem mit dieser Einstellung zusammenhängt.

      Auch im Energiesparmodus muß die Internetverbindung aufrecht erhalten bleiben.

      0

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @killbillthedark 

      Was trennt denn?

      Bricht die DSL-Verbindung zusammen, oder wird die Interneteinwahl getrennt?

      Oder wird nur die LAN/WLAN Verbindung wackelig?

       

      Für letzteres ist dieses Modell leider bekannt. 
      Wenn du das ISDN Feature dieses Routers nicht brauchst und du ihn noch in der Widerrufsfrist hast, dann würde ich ihn zurückschicken. 
      Dann wirst du mit Smart 3 oder ner Fritzbox glücklicher. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @killbillthedark,

      hier wurden bereits einige Beiträge und Rückfragen geliefert.
      Konnte bereits eine Lösung herbeigeführt werden?

      Viele Grüße
      Marcel M.

      0

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      killbillthedark

      [...]nun den Speedport Smart 3 und siehe da keine DC mehr kein Stress mehr mit meinen Teenies weil sie durch Corona Wahnsinn ja fast nur noch am Zocken waren.

      [...]nun den Speedport Smart 3 und siehe da keine DC mehr kein Stress mehr mit meinen Teenies weil sie durch Corona Wahnsinn ja fast nur noch am Zocken waren.
      killbillthedark
      [...]nun den Speedport Smart 3 und siehe da keine DC mehr kein Stress mehr mit meinen Teenies weil sie durch Corona Wahnsinn ja fast nur noch am Zocken waren.

      @killbillthedark,

      da du die recht neue Firmware des 925 schon genutzt hast, und du mit Zocken wahrscheinlich OnlineGames meinst:

      Diese Schwäche hat der 925 schon länger. Wer OnlineSpieler ist, sollte nicht zum 925 greifen, leider anscheinend immer noch mit der neuesten Firmware, schade.

       

      Wenn es von vornherein klar gewesen wäre, dass es sich um die Stabilität der Verbindung zu Onlinespiele-Servern handelt, dann wäre auch von mir sofort die klare Empfehlung gekommen: nimm einen anderen Routertyp. Was ja nun mit dem Smart 3 gelöst wurde.

       

      Nicht in jedem Haushalt hat man Onlinespieler, deshalb mag es wo anders dann anders aussehen.

       

      Danke für deine Rückmeldung.

       

      [ Info an @UlrichZ : bei der neuesten Firmware weiterhin eine Onlinespiele-Verbindungs-Instabilität wie es scheint]

      Answer

      from

      5 years ago

      @Sherlocka 

      @UlrichZ 

      Im Changelog der Firmware ist ja nicht von Stabilitätsverbesserungen die Rede, daher ist es zu erwarten.

       

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      @Mächschen  + @UlrichZ 

      ich hatte übrigens mehrere Tage lang den 925 am Anschluss. Nun wieder auf dem Smart 2 zurück, wegen einer anderen Sache, die ich gerade ausprobiere.

       

      Beim Smart 2 kenne ich es, dass er FECs immer wieder zählt. Bei so einem Supervectoringanschluss in den höheren Gefielden nicht so unerwartet, und wirkt sich ja normalerweise nicht wie CRC aus. Aber CRC gibt es normalerweise keine, höchsten sehr selten.

      Die Tage mit dem 925 gab es CRC laut Hidden.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo und danke für die Tips .

      hab mich erstmal an die T-Com gewendet und sie da der erste meinte meine 50 k Leitung sei zu schwach für den Router ich sollte doch auf max leitung umstellen .Habe versucht zuerklären das es whl kaum an der Leitung liegen kann da mit dem 5 Jahre altem Router es ja auch funktioniert hat.dann an den richtigen gekommen der mir erklärt hat klar liegt es an dem Router habe nun den Speedport Smart 3 und siehe da keine DC mehr kein Stress mehr mit meinen Teenies weil sie durch Corona Wahnsinn ja fast nur noch am Zocken waren.

       

      0

    • 5 years ago

      Hallo @killbillthedark,

      vielen dank für die Rückmeldung.
      Dann freut es mich, dass jetzt nach dem Austausch des Routers alles tadellos läuft.
      Ich wünsche noch einen entspannten Sonntag.

      Herzliche Grüße
      Kathrin W.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too