Permanente Internetabbrüche seit anfang Dezember (Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung)

1 year ago

Guten Morgen Community,

 

Ich habe seit anfang Dezember mehrmals am Tag Internetabbrüche.

 

Ich habe nichts an der Hardware verändert bzw. an der Verkabelung und ich nutze auch kein D-LAN oder andere Power Line Adapter. In meiner Fritz!Box tauchen in der Ereignissen immer wieder die gleichen Meldungen auf (siehe Screenshot Ereignisse). Habe ich einen Leitungsstörer? Oder liegt es evtl. an der Vermittlungsstelle? Ich habe inzwischen jeden Tag zwischen 3-5 Abbrüche. Natürlich habe ich schon per Diagnose Tool einmal einen Reset durchgeführt. Ich habe auch schon den Router vom Strom genommen. Die Abbrüche sind weiterhin da. Bei meinem Anschluss handelt es sich um einen SuperVectoring Anschluss in Verbindung mit einer Fritz!Box 7590. Die Systemsoftware ist aktuell.

 

Im Anhang findet ihr alle wichtigen Informationen von der Fritzbox.

 

Grüße

 

Bildschirmfoto 2023-12-18 um 08.40.08.png

Bildschirmfoto 2023-12-18 um 08.40.35.png

Bildschirmfoto 2023-12-18 um 08.40.47.png

Bildschirmfoto 2023-12-18 um 08.39.34.png

Bildschirmfoto 2023-12-18 um 08.41.04.png

170

7

    • 1 year ago

      Grüße @Lio_92 

      Es kann auch an einem Netzteil liegen.

      Ebenso, gerade in der Weihnachtszeit an der Festtagsbeleuchtung.

       

       

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Ich habe tatsächlich anfang Dezember Weihnachtsbeleuchtung in der Wohnung angeschlossen. Insgesamt 2 LED Ketten , die via Fernbedienung eingeschaltet werden? Vll stört dieses Signal die Verbindung?

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Lio_92

      Vll stört dieses Signal die Verbindung?

      Vll stört dieses Signal die Verbindung?
      Lio_92
      Vll stört dieses Signal die Verbindung?

      Möglich, lass die doch mal testweise aus.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Lio_92 Geh in der Fritzbox solange die Weihnachtszeit ist auf maximale Stabilität . Das sollte soweit reichen. Sonst passt alles. Endleitung ist auch die richtige nach den Werten.

      0

    • 1 year ago

      Also laut Statistik ist es vor allem Abends . Immer dann, wenn ich die Weihnachtsbeleuchtung einschalte. Sieht man gut, an der Uhrzeit. Könnte die LED Lichterkette sein im Gang. Die ist in der Nähe von der TAE Dose. Die Lichterkette wird mittels Funksignal eingeschaltet. Und außerdem ist da so eine Timersteckdose dabei. Vll stört die. Ich probiere es halt mal aus.

       

      Bildschirmfoto 2023-12-18 um 09.05.04.png

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Lio_92

      Also laut Statistik ist es vor allem Abends . Immer dann, wenn ich die Weihnachtsbeleuchtung einschalte. Sieht man gut, an der Uhrzeit. Könnte die LED Lichterkette sein im Gang. Die ist in der Nähe von der TAE Dose. Die Lichterkette wird mittels Funksignal eingeschaltet. Und außerdem ist da so eine Timersteckdose dabei. Vll stört die. Ich probiere es halt mal aus.

      Also laut Statistik ist es vor allem Abends . Immer dann, wenn ich die Weihnachtsbeleuchtung einschalte. Sieht man gut, an der Uhrzeit. Könnte die LED Lichterkette sein im Gang. Die ist in der Nähe von der TAE Dose. Die Lichterkette wird mittels Funksignal eingeschaltet. Und außerdem ist da so eine Timersteckdose dabei. Vll stört die. Ich probiere es halt mal aus.

       

      Lio_92

      Also laut Statistik ist es vor allem Abends . Immer dann, wenn ich die Weihnachtsbeleuchtung einschalte. Sieht man gut, an der Uhrzeit. Könnte die LED Lichterkette sein im Gang. Die ist in der Nähe von der TAE Dose. Die Lichterkette wird mittels Funksignal eingeschaltet. Und außerdem ist da so eine Timersteckdose dabei. Vll stört die. Ich probiere es halt mal aus.

       


      Wie gesagt. Entweder lassen über weihnachten und die fritzbox auf maximal Stabilität stellen oder eben komplett rausnehmen die Beleuchtung 

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @DarkShape,

       

      gib uns hier gerne eine Rückmeldung, ob es sich auf die Lichterkette zurückführen lässt.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from