Gelöst
Permanenter Paketverlust bei DSL-Leitung
vor 6 Monaten
Hallo,
ich habe seit mehreren Monaten nahezu permanent 10-20% Paketverlust bei meiner DSL Leitung mit häufigen Spikes auf bis zu 100%. Sowohl bei W-LAN, als auch LAN-Verbindung tritt das Problem auf. Getestet habe ich das ganze über Pingplotter und Pings an verschiedene Adressen. Hat jemand eine Idee was ich tun kann? Es handelt sich um den Speedport Smart 3 Router und das Telekom 100Mb Paket. Weitere Infos liefere ich gerne.
752
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
3445
0
1
vor 2 Jahren
155
0
5
vor 12 Jahren
16119
0
10
vor 5 Jahren
633
0
2
vor 6 Monaten
Wenn du es bei deinen Anwendungen wirklich merkst, bitte eine Störung melden.
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Die Diagnose habe ich bereits ausgeführt und angeblich liegt keine Störung vor. Parallel laufen meine Analysetools und sagen mir, dass Probleme vorliegen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo, ich habe seit mehreren Monaten nahezu permanent 10-20% Paketverlust bei meiner DSL Leitung mit häufigen Spikes auf bis zu 100%. Sowohl bei W-LAN, als auch LAN-Verbindung tritt das Problem auf. Getestet habe ich das ganze über Pingplotter und Pings an verschiedene Adressen. Hat jemand eine Idee was ich tun kann? Es handelt sich um den Speedport Smart 3 Router und das Telekom 100Mb Paket. Weitere Infos liefere ich gerne.
Hallo,
ich habe seit mehreren Monaten nahezu permanent 10-20% Paketverlust bei meiner DSL Leitung mit häufigen Spikes auf bis zu 100%. Sowohl bei W-LAN, als auch LAN-Verbindung tritt das Problem auf. Getestet habe ich das ganze über Pingplotter und Pings an verschiedene Adressen. Hat jemand eine Idee was ich tun kann? Es handelt sich um den Speedport Smart 3 Router und das Telekom 100Mb Paket. Weitere Infos liefere ich gerne.
Ja nun, hier gibt es Lesestoff
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/4265259
0
vor 6 Monaten
Ich würde als erstes versuchen herauszufinden, ob die Ursache des Problems bei der DSL-Leitung liegt, oder ob es an der Anbindung der Telekom an andere Netze liegt. Letzteres wäre dann die oben angesprochene Peeringproblematik.
DSL-Leitungsprobleme werden sich wahrscheinlich lösen lassen, beim Peering wird es nur durch den Wechsel zu einem anderen Anbieter oder durch die Verwendung eines VPNs Verbesserungen geben.
Aber erstmal schauen ob die DSL-Leitung in Ordnung ist. Dazu nimmst du wieder den Pingplotter und lässt Pings zum ersten Hop nach deinem DSL-Router laufen. Wenn es hier immer noch Paketverlust gibt, dann liegt es wahrscheinlich am DSL-Anchluss selbst und du solltest eine Störung melden.
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Ganz so versiert bin ich nicht: Was ist der erste Hop nach meinem DSL-Router?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Führe im Command Prompt (WIN+R und CMD) z.B. den Befehl "tracert google.de" aus. Das zeigt die Liste der Hops, den Weg zu Google. Der erste Hop hinter der 1 ist Dein Router, der zweite Hop ist dann die Telekom. Der ist gemeint.
2
Antwort
von
vor 6 Monaten
Okay, danke! Werde ich probieren
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hey @Shiferino, vielen Dank für unser freundliches Gespräch. Super, dass es so kurzfristig geklappt hat 🥰.
Wie besprochen, habe ich erstmalig einen Line Reset durchgeführt, da deine Leitung an sich sehr unauffällig ausschaut. Gib mir gerne im Laufe des Tages eine Rückmeldung, ob dieser Schritt zu einer Lösung führt. Meine Daumen sind ganz fest gedrückt.
Liebe Grüße Aileen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Die Hops sehen so aus: Hop 1+2 hat keinerlei Probleme. Hop 3, 5 & 6 haben enorm große Probleme, zum Teil bis zu 100% Paketverlust.
Eben wurde ich auch angerufen und wir haben einen Line-Reset durchgeführt. Das hat leider das Problem nicht behoben. Was sagen mir die schlechten Verbindungen zu den drei Hops? @DMSE @lejupp
0
vor 6 Monaten
Was sagen mir die schlechten Verbindungen zu den drei Hops?
Poste doch einfach mal paar deiner Pingplotter Auswertungen...
2
Antwort
von
vor 6 Monaten
Tatsächlich scheint der Line-Reset funktioniert zu haben. Ich habe jetzt 10 Minuten laufen lassen und keinen Paketverlust gehabt. Danke @Aileen L.
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallöchen @Shiferino,
vielen lieben Dank für deine Rückmeldung. 😊 Ich freue mich, dass dir meine Kollegin @Aileen L. weiterhelfen konnte.
Wenn noch etwas sein sollte, dann melde dich gerne erneut. 😊
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Neele
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Monaten
Tatsächlich scheint der Line-Reset funktioniert zu haben. Ich habe jetzt 10 Minuten laufen lassen und keinen Paketverlust gehabt. Danke @Aileen L.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von