Person in Freizeitkleidung gibt sich unprofessionell als Mitarbeiter der Telekom aus - ist das vertrauenswürdig?
3 years ago
Sehr geehrtes Service-Team der Deutschen Telekom AG,
gestern war ein angeblicher Mitarbeiter der Telekom bei uns. Bedauerlicherweise hatte der Mitarbeiter weder eine Telekom-Jacke noch einen sichtbaren Firmenausweis dabei sondern in kompletter Freizeitbekleidung. Auf die Frage "Warum haben Sie kein Telekom-Outfit?" antwortete dieser, dass es dafür zu warm sei (Anm.: Wir hatten 19-20 Grad). Er sagte mir, dass mein Anschluss auf Glasfaser umgestellt wird und er wissen möchte, ob mein Router dafür geeignet ist. Falls dieser nicht geeignet ist, erhalte ich von der Telekom kostenlos einen neuen Router.
Außerdem erklärte er mir, dass er den Unternehmensausweis nur auf seinem Tablett hat.
Ich fand dieses irgendwie mehrwürdig und unprofessionell, sodass ich ihm den Zutritt ins Haus verwehrt habe.
Ist dieses Auftreten im Sinne der Telekom? Was sagt ihr Chef, Dr. Ferri Abolhassan, zu diesem unprofessionellen Verhalten?
Ich möchte Sie bitten, den Fall zu prüfen und mir eine Information dazu zuzusenden. Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
347
7
This could help you too
2817
0
6
3584
2
6
61715
2
8
716
0
3
1476
1
2
3 years ago
Ist halt kein Mitarbeiter der Telekom, daher ist Dr. Ferri Abolhassan auch nicht dessen Chef.
Ist halt das Problem des Vertrieblers.
Trete ich schlecht auf, habe ich weniger Absatz und eine hohe Stornoquote am Ende.
Sehr wahrscheinlich gehörte er der Ranger Gruppe an, die geben halt die Regeln vor, wie dessen Mitarbeiter sich auch zu kleiden haben.
1
Answer
from
3 years ago
t😲
(Den Beitrag lösche ich kurzfristig wieder) erledigt😷
@Gurke ,
Wenn Du meinen Beitrag bearbeitest,solltest Du den Eröffnungsbeitrag auch bearbeiten, denn dort stehen alle Angaben!😎
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @thomas.dieckow
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Es waren vermutl. die Firma Ranger.
Schau mal hier. Da findest du alles wichtige dazu und was du tun kannst:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
Viele GRüße
Marcel
0
3 years ago
Also du mixt auch alles in nen Topf ... die AG hat mit dir nichts zutun und hier ist das Forum der Telekom Deutschland GmbH.
Dr. Ferri Abolhassan hat auch nichts mit der AG zutun.
0
3 years ago
Was sagt ihr Chef, Dr. Ferri Abolhassan, zu diesem unprofessionellen Verhalten?
Er sagt das dazu
Die Telekom sieht den Vertrieb über Haustürgeschäfte als wesentliche Möglichkeit auch Personen zu erreichen die sonst nicht erreicht werden können. Sie wird diesen Vertriebsweg nicht aufgeben.
Die Mitarbeiter von div. Subunternehmen agieren im Namen der Telekom und sind somit im gleichen Status wie Callcentermitarbeiter an der Hotline oder Zeitarbeitskräfte im Shop.
Nichtsdestotrotz ist das Verhalten mancher Mitarbeiter dieser Unternehmen so nicht hinzunehmen - sei es aus Frust oder finanziellen Interessen. Diese Fälle sind jedoch eine Minderheit, die bei bekanntwerden ernste Konsequenzen nach sich ziehen.
Damit diese verfolgt werden können muss Ort (Stadt, Straße) und Uhrzeit bekannt sein. Da müsst ihr einfach helfen!
Jeder Fall wird geprüft und ggf. strafrechtlich verfolgt, das gilt aber für beide Parteien - also für Falschaussagen des Anwohners genau wie für die des Mitarbeiters. Jeder beteiligte sollte ich also stehts überlegen welche Aussagen und Vorfälle es wirklich gegeben hat.
Falls das Gefühl aufkommt, dass Direktvermarkter sich nicht korrekt verhalten, bitte die 0800 8266347 kontaktieren.
Dort können Zweifel an der Beratung und natürlich auch weitere Kritik gemeldet werden.
Zum Schluss meine persönliche Meinung:
Keine Geschäfte an der Haustür abschließen - ist man an einem Produkt interessiert, dann bekommt man es auch am Telefon oder im Shop. Es kommt auch keiner ins Haus um Geräte zu begutachten.
Auf der anderen Seite auch mal etwas lockerer bleiben. Die allermeisten dieser Menschen machen auch nur ihren Job.
2
Answer
from
3 years ago
Diese Fälle sind jedoch eine Minderheit
Das glaubst aber auch nur Du.
Auf der anderen Seite auch mal etwas lockerer bleiben. Die allermeisten dieser Menschen machen auch nur ihren Job.
Ich wäre lieber arbeitslos als mich solchen "Drücker-Mentalitäten" anzuschließen.
Answer
from
3 years ago
@wizer
Ich habe nur wiedergeben was die offizielle Aussage der Telekom ist - nicht mehr und nicht weniger - denn das ist es was der TE wollte.
Meine Persönliche Meinung habe ich als solche markiert.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from