Gelöst

Pfeil in der Anrufliste des Speedphone 31

vor 2 Jahren

Hallo liebe Community,

 

wenn ich auf meinem Speedphone 31 in die Details der Anrufliste gehe, steht bei jedem Anruf auch immer ein Pfeil mit einem anderen Namen aus meiner Kontaktliste (s. Foto)

PXL_20230828_071847446.jpg

. Kann mir jemand sagen, was das bedeutet?

 

Vielen lieben Dank!

148

11

  • vor 2 Jahren

    Da müsste eigentlich der Name des Mobilteils oder der Rufnummer, die angerufen wurde, angezeigt werden, und kein beliebiger Name aus dem Telefonbuch. 

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Also der Name des Angerufenen/Anrufers steht immer oben. Aber bei jedem Anruf aus der Anrufliste steht dann unten wie auf dem Foto ein Pfeil mit genau diesem Namen (also es ist überall der gleiche Name, nicht irgendein random Name aus der Kontaktliste).

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Also, das ist der Name des Mobiltelefons selbst, also das Speedphone. 

     

    Wie ist das Speedphone verbunden? Mit eigener Basis, oder per DECT mit dem Router? 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hmm, ich kenne mich mit Festnetztelefonen nicht sehr gut aus, handelt sich um das Gerät meiner Eltern. Aber es hat auf jeden Fall eine eigene Basis (s. Foto).

     

    PXL_20230828_081050727.jpg

     

    Kann es sein, dass die Anrufe irgendwie auch an die Person nach dem Pfeil weitergeleitet werden und die Person diese anhören könnte? Ist sowas technisch überhaupt möglich?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Nein, es ist wie gesagt nur der Name des Mobilteils selbst. Schau mal hier: 

    Screenshot_2023-08-28-10-17-32-750-edit_com.google.android.apps.docs.jpg

    Das wurde wohl bei Einrichtung einfach "Miriam" genannt. 

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Vielen Dank erst mal! Wenn ich auf "Name Mobilteil" gehe, steht dort aber dann noch die Default-Bezeichnung "Mobilteil 1" - müsste dann dort nicht "Miriam" stehen, wenn es geändert wurde? Oder erscheint dort immer nur die Default-Bezeichnung - egal, welchen Namen das Mobilteil aktuell hat?

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ich habe jetzt den Namen des Mobilteils geändert und einen neuen Anruf getätigt - und wenn ich auf die Details dieses neuen Anrufes gehe, steht da immer noch Miriam. Naja, wird dann wohl nur ein Anzeigefehler sein - bin mir auch ziemlich sicher, dass meine Eltern das Mobilteil mangels Kenntnissen nicht umbenannt haben.

     

    Aber vielen lieben Dank dir und einen schönen Tag!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Eine Idee hätte ich noch, irgendwo müsste man auch eine Rufnummer angeben können des eigenen Anschlusses, wieso dort ein Name drin sein sollte erschließt sich mir zwar auch nicht, aber ich meine schon dass dort eigentlich die Info dran stehen sollte. Ansonsten müsste ich mit das mal selbst bei meinem Speedphone anschauen 🤔

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Tatsächlich, das war es. Da hat wahrscheinlich jemand gedacht, dass man bei "Rufnummer" seine Kontakte speichert und dort dann diesen Namen eingegeben. Zwinkernd

     

    Vielen lieben Dank für deine Hilfe!

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ah, erstaunlich, dass man da überhaupt Text schreiben kann! 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Wegen dem Foto des Speedphone 31 dort:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Pfeil-in-der-Anrufliste-des-Speedphone-31/m-p/6322376#M2124513

     

    Dort wäre die Bedienungsanleitung des

    "Speedphone 31 mit Basis und Anrufbeantworter"

    abrufbar:

    https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedphone-31-mit-basis-und-anrufbeantworter.pdf

     

    Das Gerät hat demnach einen eigenen Anrufbeantworter,  nutzt also nicht mal unbedingt die Sprach-Box des Anschlusses. Je nachdem, was in dem Gerät eingestellt ist, nutzt das Gerät seinen eigenen lokalen Anrufbeantworter oder die zentrale Sprach-Box der Telekom im Telekomnetz.

     

    Und es hat eine eigene Basis. Dann ruft das Gerät, wenn es an dieser Basis angemeldet ist, auch nicht die Anruf-Liste der DECT -BASIS des Routers auf sondern die der eigenen extra DECT -BASIS des Speedphone 31. Ob das Gerät gerade die Kontakte der extra DECT -BASIS nutzt ("Unsere Kontakte") oder die Kontakte aus dem  Mobilteil (dort ist auch ein entsprechender Speicher eingebaut, "Meine Kontakte"), kann ebenfalls per Konfiguration festgelegt werden. Solange das Mobilteil an seiner eigenen extra DECT -BASIS angemeldet ist# ist mit "Unsere Kontakte" die der extra mitgelieferten DECT -BASIS gemeint; nur wenn das Mobilteil statt dessen an der DECT -BASIS des Speedports direkt angemeldet ist, kann das Mobilteil bei Einstellung "Unsere Kontakte" an die Kontakt-Liste des Speedports ran kommen. Dann kommt es aber auch nicht mehr an seinen mitgelieferten Anrufbeantworter ran.

     

    Bei dem Telefon wird es durch die extra DECT -BASIS  ... somit komplexer, was wie wo.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von