Gelöst
Phishing? Kündigungsbestätigung konnte nicht per Post zugestellt werden
vor 3 Jahren
Moin,
meine Eltern haben eine Mail von mmdms-<kauderwelsch>@dms-reply.telekom.de mit folgendem Inhalt bekommen:
Mehrere Punkte sind eigenartig:
- die Absender-Adresse
- Meine Eltern haben in den letzten Jahren nichts gekündigt
- Die Anschrift hat sich in den letzten 25 Jahren nicht geändert. Es gibt keinen Grund, warum ein Schreiben nicht zustellbar sein sollte
- In der Mail wird mein Vater mit Vor- und Nachnamen angesprochen. Der Account läuft aber über meine Mutter.
Worum handelt es sich hier? Ist das tatsächlich eine Mail der Telekom? Ich vermute stark, dass das nicht der Fall ist, aber meine Eltern haben jetzt natürlich Angst, dass ihr Mail-Konto gekündigt wurde.
Danke für die Unterstützung.
PH
Anmerkung Oliver I.:
Screenshot entfernt (Mitarbeitername sichtbar)
3216
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
284
0
4
vor 4 Jahren
1538
0
2
vor 6 Jahren
486
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Das ist auch keine Phising Mail.
Das Kauderwelsch wurde eingeführt, damit man innerhalb einer bestimmten auf auf die Mail antworten kann, da info@telekom.de nicht mehr existiert.
Auch die Abschlussformulierung ist typisch Telekom.
Wurde eventuell eine Option geändert oder sind die Voraussetzungen für MagentaEINS weggefallen?
Die Datei sollte man bedenkenlos öffnen können.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Danke für die Antworten.
Auflösung:
Ich habe in einer sicheren Umgebung das PDF geöffnet. Es handelt sich um einen ganz anderen Vertrag, als meine Eltern dachten. Der Vertrag wurde eigentlich vor 3 oder 4 Jahren an eine dritte Partei, die das Geschäft meines Vaters übernommen hat, übertragen. Das hat wohl dann nicht so gut funktioniert. Natürlich hat die Telekom dann unter der Geschäftsadresse meinen Vater nicht mehr finden können. Nun hat die Telekom fleißig Rechnungen geschickt, die ihren Empfänger nie erreicht haben. Darum kündigen sie jetzt den Vertrag.
0