Pi-Hole und Speedport Smart 3
5 years ago
Hallo,
ich habe einen Speedport Smart 3. Nun habe ich mir einen Server installiert, mit OpenSuse Leap und dort mit Docker Pi-Hole installiert. Das funktioniert soweit alles wunderbar. Nun habe ich, wie man überall liest. am Speedport den DHCP-Server deaktiviert und am Pi-Hole aktiviert. Aber dann gibt Pi-Hole eine Fehlermeldung aus: DNS service not running FTL
Hat jemand eine Idee was das bedeutet und wie ich es wieder beheben kann.
Danke + Gruß, Markus
4829
12
This could help you too
3 years ago
903
0
1
Solved
16395
0
3
5 years ago
Hallo @brunmark
dann zeig uns bitte einmal die Einstellungen von Deinem Pi-Hole:
Wenn man im Smart3 den DNS-Server selbst eintragen kann (weiss ich nicht) würde ich den DHCP auf dem Smart laufen lassen und als DNS-Server die (feste) IP-Adresse des Pi-Hole eintragen.
Also Pi-Hole feste iPAdress, z.B.: 192.168.2.254
StandardGatewa im Pi-Hole: 192.168.2.1
Gruss -LERNI-
11
Answer
from
5 years ago
@olliMD
Answer
from
5 years ago
ja, das ist ja das problem was ich angesprochen habe
ne, Du hast die Fehlermeldung angesprochen
Gib die mal bei der Suchmaschine deines vertrauens mit pi Hole ein und Du findest einige Lösungsvorschläge.
Answer
from
5 years ago
Ansonsten den DNS Server mal neustarten, geht über die Einstellungen des Admin.
Ansonsten pihole einmal neu installieren
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from