PIN und PUK werden nicht angenommen

vor 2 Jahren

Nach dem Neuanschalten des Handys wird die PIN nicht mehr angenommen. Es kommt auch kein Hinweis, dass sie falsch ist.  Auch wird nicht nach dem PUK verlangt.  Lt. Werbung kann die PIN geändert werden, aber leider nur auf dem Handy,  nicht im Kundenportal. Bitte um schnelle Hilfe

335

6

    • vor 2 Jahren

      Manuela Morsch

      Nach dem Neuanschalten des Handys wird die PIN nicht mehr angenommen. Es kommt auch kein Hinweis, dass sie falsch ist. Auch wird nicht nach dem PUK verlangt. Lt. Werbung kann die PIN geändert werden, aber leider nur auf dem Handy, nicht im Kundenportal. Bitte um schnelle Hilfe

      Nach dem Neuanschalten des Handys wird die PIN nicht mehr angenommen. Es kommt auch kein Hinweis, dass sie falsch ist.  Auch wird nicht nach dem PUK verlangt.  Lt. Werbung kann die PIN geändert werden, aber leider nur auf dem Handy,  nicht im Kundenportal. Bitte um schnelle Hilfe

      Manuela Morsch

      Nach dem Neuanschalten des Handys wird die PIN nicht mehr angenommen. Es kommt auch kein Hinweis, dass sie falsch ist.  Auch wird nicht nach dem PUK verlangt.  Lt. Werbung kann die PIN geändert werden, aber leider nur auf dem Handy,  nicht im Kundenportal. Bitte um schnelle Hilfe


      Dann sind auch mehr Infos erforderlich.

       

      - Typ des Handys

      - Fehlermeldung

      - Wurde die SIM-Karte schon mal entfernt und neu eingesetzt?

      - Handy heruntergefahren u. neu gestartet?

       

      Der Titel u. der Beitagstext stehen im Widerspruch - " PUK wird nicht angenommen", "Auch wird nicht nach dem PUK verlangt".

       

      Wie soll das funktioneren, dass die PUK nicht angenommen wird, wenn nicht danach gefragt wird?

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Manuela Morsch 

       

      Ist auch so ein "Fortschritt" - dass man zum Einlegen einer SIM-Karte ein Werkzeug braucht, diesen Schwachsinn

      habe ich selbst im eigenen Haushalt an einem Galaxy-Smartphone u. einem Lenovo-Tablet erlebt.

       

      Wurde das Gerät mit einer  n e u  e  n   SIM-Karte geliefert bzw. diese noch nie benutzt?

       

      Nach dieser Beschreibung ist das Einlegen der SIM-Karte eine überaus filigrane Sache, bei der sogar

      das Mikrofon u. die innere Abdichtung zerstört werden kann.

       

      https://telefoneria.com/samsung-galaxy-s21-vorsicht-beim-einlegen-der-sim-karte/

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Manuela Morsch 

       

      Das Ausschalten des S21 wurde total kompliziert gestaltet, siehe hier:

       

      https://praxistipps.chip.de/samsung-galaxy-s21-ausschalten-so-funktionierts_138289

       

      Ich würde das ganze Telefon aus dem Krankenhaus holen und einen Fachmann prüfen lassen, ob

      die SIM-Karte korrekt eingesetzt wurde - siehe mein vorheriger Beitrag.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Manuela Morsch

      Wir wollten es nochmal herunterfahren, aber auch für diesen Vorgang verlangt sich das Gerät die PIN (hatte ich auch noch nie). Es ist richtig, die Frage hätte anders gestellt werden müssen . So ist es richtig: Die bisherige PIN wird nicht angenommen (wurde nicht falsch eingegeben!!!!) und nach der PUK wird nicht verlangt.

       

      Wir wollten es nochmal herunterfahren, aber auch für diesen Vorgang verlangt sich das Gerät die PIN (hatte ich auch noch nie).

      Es ist richtig, die Frage hätte anders gestellt werden müssen . So ist es richtig: Die bisherige PIN wird nicht angenommen (wurde nicht falsch eingegeben!!!!) und nach der PUK wird nicht verlangt.

      Manuela Morsch

       

      Wir wollten es nochmal herunterfahren, aber auch für diesen Vorgang verlangt sich das Gerät die PIN (hatte ich auch noch nie).

      Es ist richtig, die Frage hätte anders gestellt werden müssen . So ist es richtig: Die bisherige PIN wird nicht angenommen (wurde nicht falsch eingegeben!!!!) und nach der PUK wird nicht verlangt.


      Dann verlangt das Handy nicht nach der SIM- PIN sondern nach dem Entsperrecode der beim Einrichten des Handys eingegeben wurde. Das ist nicht das gleiche!

       

      Du kannst einen Neustart erzwingen indem Du die Einschalttaste und die Lautstärke-Niedriger-Taste für 10 Sekunden festhältst. Sobald das Samsung-Logo erscheint kannst Du loslassen. Aber Achtung, das Handy wird nach dem Neustart nach dem gleichen Entsperrcode fragen nach dem es jetzt fragt.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen in der Community, @Manuela Morsch 

       

      Wie ist der aktuelle Stand der Dinge? 

      Hat lejupp mit seiner Vermutung Recht, dass nicht nach der SIM PIN sondern nach dem Entsperrcode gefragt wird? 

      Das würde durchaus Sinn ergeben, da nach dreimaliger Falscheingabe die PUK verlangt würde. Fröhlich 

       

      Ich warte gespannt auf deine Rückmeldung und wünsche dir einen schönen Start ins Wochenende. 

       

      Freundliche Grüße

      Carolin L. 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 2 Monaten

    in  

    88

    0

    3

    Gelöst

    vor 10 Monaten

    in  

    244

    0

    4

    Gelöst

    in  

    405

    0

    5

    Gelöst

    in  

    21188

    2

    6

    Gelöst

    vor einem Jahr

    in  

    213

    0

    2