Solved

Ping erhöht nach Umstellung auf Magenta Hybrid

8 years ago

Hallo liebe Community,

 

am 10.05.2017 wurde mein Anschluss endlich auf Magenta Hybrid umgestellt. Der Anschluss besteht nun aus 6000DSL und 50mbit LTE . Mein vorheriger Anschluss war ein Magenta Zuhause S mit bis zu 6mbit/s.

Die Bandbreite mit Hybrid ist super, bin recht positiv überrascht.

 

Am Tag der Umstellung hat alles problemlos geklappt, aber ab ca. 23 Uhr war dann die DSL Leitung tot.

Störmeldung abgesetzt, langes hin und her bis dann am 23.5. der Techniker kam und ein Problem am DSLAM feststellte.

 

Er erklärte mir dass etwas verschaltet sei, der Kasten aber voll sei, er uns nicht umschalten kann und er es deshalb an den Tiefbau weiterleiten würde, damit die sich die Verkabelung in der Erde anschauen.

Gestern kam dann ein weiterer Techniker zum DSLAM und hat da etwas umgeschaltet. Seit dem läuft das DSL wieder.
Aber nun ist mein Ping, der im Durchschnitt immer bei 27ms lag jetzt auf 55-70ms (Getestet im DSL Only Modus des Speedports und per Fritzbox).

Hier ein paar Daten aus dem Speedport:

 

DSL operating-mode ADSL_G.dmt
Path mode Interleaved
State Up
Training results Showtime
Mode LO/I2 L0
VPI/VCI 1/32

FEC Size 1 1
Codeword size 0 0
Interleave delay 16 16
CRC (Cyclic Redundancy Check) error count 341 447
HEC (Header Error Correction) error count 311 133
FEC (Forward Error Correction) error count 347 5657



Datum / Uhrzeit
25.05.2017 02:14:21
DSL Downstream
5888 kbit/s
DSL Upstream
672 kbit/s
Firmware-Version
050124.03.05.017
Boot-Code-Version
BROADCOMV1.00
LTE -Firmware-Version
H1331.11.994.13.113b
 
DECT -Basisstation-Version
3.55.6
Hardware-Version
VER.B


Uptime des Speedports ca 6 std.

Hier noch was aus der Fritzbox:

Empfangsrichtung Senderichtung
DSLAM-Datenrate Max. kBit/s 5472 672
DSLAM-Datenrate Min. kBit/s 4736 672
Leitungskapazität kBit/s 5504 1012
Aktuelle Datenrate kBit/s 5472 672

Latenz 16 ms 16 ms
Trägertausch (Bitswap) an aus

Störabstandsmarge dB 9 11
Leitungsdämpfung dB 51 26
Leistungsreduzierung dB 0 0

Loss of
Signal Loss of
Frame Forward Error Correction Cyclic Redun-
dancy Check No Cell Delineation Header Error Control
FRITZ!Box 0 0 4263 0 1 0
Vermittlungsstelle 0 0 0 0 8 0


DSL-Version
1.36.22.01 DSL Aktiv
[0:47:35]
ADSL (ITU G.992.1) Annex B Infineon
4.14.4 - H3 0


Was mir dann aufgefallen ist, ist dass die Fritzbox (nur angeschlossen zu Diagnosezwecken) und der Speedport nun bei den DSL Informationen ADSL anzeigt. Wir hatten vor der Umstellung immer ADSL2+.
Könnte das den erhöhten Ping erklären? 

1376

25

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @Nico Sö. @Erdogan T.,

      danke dir für den neuen Termin. 

       

      Der Techniker war eben da und hat das Problem beheben können. Party

      DSL operating-modeADSL_2plus
      Path modeNone

       

      Ping ist wieder bei 25-27ms.

      Grund war wohl Verschaltung des Hauptkabels - Einen genauen Fehlerbericht werde ich gerne hier nachreichen, wenn ich diesen denn bekomme.

       

      Vielen Dank für eure Hilfe!

      Jetzt gilt es zu hoffen das es so bleibt. Fröhlich

      0