Placetel Voip geht nicht an Speedport 4
3 years ago
Hallo ihr Lieben,
ich arbeite zuhause und mein Telefon ist ein snomD725 die Firma hat alles über Placetel angelegt.
Nun bin ich umgezogen und habe ein Telekomanschluss DSL und ein Speedport smart 4. Leider ist keiner in der Lage mir zu sagen wie ich die Firewall umgehe und wo ich was eintragen muss/soll, damit es funktioniert. Wie gesagt ich brauche das Telefon für meine tägliche Arbeit und bin langsam echt genervt..... Wäre super, wenn hier jemand ist, der selbige Konstelation hat und mich durch die Einstellungen führen kann. Die mir bisher genannten Portumleitungen funktionieren nicht oder ich habe irgendwo noch einen kleinen Fehler.
Danke schon im Voraus, Alex
703
0
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
234
0
4
797
0
5
807
0
3
wari1957
3 years ago
Die mir bisher genannten Portumleitungen funktionieren nicht
Im Normalfall brauchst du keine Portweiterleitungen oder sonstige Tricks.
Welche Fehlermeldungen erhältst du in deinem snom?
4
14
Load 11 older comments
wari1957
Answer
from
wari1957
3 years ago
Hat eine statische IP
Welche?
Wenn das Ding 192.168.178.x nutzt und der Smart4 192.168.2.1, dann wird das nie funktionieren.
1
Micknik
Answer
from
wari1957
3 years ago
@Alli2
Dann kannst entweder DHCP im SNOM aktivieren oder im Smart 4 die IP auf 192.168.178.1 ändern, wie es halt bei Fritzboxen üblich ist. Die statische IP vom SNOM sollte halt nicht im DHCP-Range des Smart 4 liegen sonnst kommt es zu Konflikten.
1
Alli2
Answer
from
wari1957
3 years ago
Ohno, tut es
0
Unlogged in user
Answer
from
wari1957
Carsten_MK2
3 years ago
die Firma hat alles über Placetel
Gerade noch übersehen, daher als Nachtrag:
Bei der Konfiguration solltest du dich dann doch an deine Firma bzw. deren IT-Abteilung wenden. Es kann nicht sein, dass die dich bei sowas "im Regen stehen lassen".
Ich habe da einen Kunden, bei dem sowas ganz simpel läuft:
Der Homeoffice-Mitarbeiter bekommt ein handliches Päckchen, darin ein VoIP-Telefon, ein Switch und ein RaspberryPi.
Er muss dann zu Hause nur noch "das rote Netzwerkkabel an den Heimrouter stecken und den Schukostecker in die Steckdose".
Fünf Minuten später steht der VPN Tunnel zur Firma und das Telefon läuft.
0
2
Alli2
Answer
from
Carsten_MK2
3 years ago
Hi, Dankeschön! Ich habe das heute weitergegeben. Ich hoffe die bekommen das geregelt, leider hat der Administrator für die Telefeone und Arbeitsplatzeinrichtung keine IT Erfahrung...... Wenn ich das Telefon in den 1&1Ruoter bei Mutti stecke läuft das genauso wie oben beschrieben. Aber das hilft mir hier leider wenig.
Vielen Dank nochmal!
0
wari1957
Answer
from
Carsten_MK2
3 years ago
@Alli2
Normalerweise sollte das mit dem Smart4 kein Problem sein.
Ein Unterschied zwischen Smart4 und FB ist der, daß die FB auch als Zeitserver konfiguriert werden kann.
Der Smart4 aber nicht.
Wenn das zu Problemen bei der Autoprovisionierung führt, traurig.
0
Unlogged in user
Answer
from
Carsten_MK2
Unlogged in user
Ask
from
Alli2