Gelöst

Planung FTTB-Ausbau durch DTAG in 89077 Ulm anlässlich Fernwärme-Netzausbau

vor 9 Monaten

Liebes Telekom-Hilft-Team,

 

hier in der Weststadt von Ulm (PLZ: 89077, Vorwahl: 0731) wird das Fernwärmenetz der Fernwärme Ulm GmbH ausgebaut, u.a. zwischen Moltkestraße, Spielmannsgasse und Soldatenstraße. Die geplante Fernwärmetrasse entspricht zumindest in Teilen laut den Markierungen auf der Straße weitgehend dem Weg zwischen unserem Haus und dem Vectoring-VDSL-DSLAM (Outdoor).

 

Daher meine Frage: Gibt es Planungen, die Tiefbauarbeiten gleich für eine FTTB -Anbindung durch die Deutsche Telekom zu nutzen?

 

Wir würden das als Anwohner und langjährige Telekom-FullService-Kunden sehr begrüßen!

 

Im Voraus herzlichen Dank!

 

Viele Grüße
Steffen Moser

224

7

    • vor 9 Monaten

      Spielt keine Rolle ... und FTTB wird kaum gebaut. 

      Die Versorger müssen, falls es nicht schon welche gibt, Leerrohre verlegen. 

       

      Ob ein TK Anbieter die dann anmietet steht aufn anderen Blatt - das spielt hier aber auch erstmal keine Rolle. 

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Guter Hinweis mit den Leerrohren. War mir nicht klar. Immerhin, das beruhigt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Monaten

      Steffen Moser

      Daher meine Frage: Gibt es Planungen, die Tiefbauarbeiten gleich für eine FTTB -Anbindung durch die Deutsche Telekom zu nutzen?

      Daher meine Frage: Gibt es Planungen, die Tiefbauarbeiten gleich für eine FTTB -Anbindung durch die Deutsche Telekom zu nutzen?
      Steffen Moser
      Daher meine Frage: Gibt es Planungen, die Tiefbauarbeiten gleich für eine FTTB -Anbindung durch die Deutsche Telekom zu nutzen?

      Ob etwas geplant ist kannst du hier prüfen: https://t-map.telekom.de/tmap2/coverage_checker/

      Steht dort nichts von einem Ausbau wird vorerst nichts kommen. Zumal FTTB nur unter bestimmten Voraussetzungen gebaut wird und in der Regel ein Ausnahmefall ist.

       

      Steffen Moser

      Wir würden das als Anwohner und langjährige Telekom-FullService-Kunden sehr begrüßen!

      Wir würden das als Anwohner und langjährige Telekom-FullService-Kunden sehr begrüßen!
      Steffen Moser
      Wir würden das als Anwohner und langjährige Telekom-FullService-Kunden sehr begrüßen!

      Am besten versuchst du dich mal bei der Stadt und dessen Breitbandbeauftragten zu informieren. 

      Hier könntest du auch mal nachschauen.

      https://gigabitgrundbuch.bund.de/GIGA/DE/Breitbandatlas/Vollbild/start.html

       

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Danke für die vielen Hinweise und Links! Sieht leider schlecht aus.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Steffen Moser

      . . . . Daher meine Frage: Gibt es Planungen, die Tiefbauarbeiten gleich für eine FTTB -Anbindung durch die Deutsche Telekom zu nutzen?

      . . . .

      Daher meine Frage: Gibt es Planungen, die Tiefbauarbeiten gleich für eine FTTB -Anbindung durch die Deutsche Telekom zu nutzen?

       

      Steffen Moser
      . . . .

      Daher meine Frage: Gibt es Planungen, die Tiefbauarbeiten gleich für eine FTTB -Anbindung durch die Deutsche Telekom zu nutzen?

       


      Meinst du nicht eher FTTH , denn FTTB baut die Telekom nur in absoluten Sonderfällen.

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      FTTH ist natürlich auch in Ordnung. Da wir im Haus bereits vom Keller ausgehend LWL in die einzelnen Etagen eingezogen haben, wären wir mit FTTB auch schon glücklich. Aktuell hängen bei uns 1. TAE , Modem, Router und Switch im Keller, von wo es dann in die Etagen geht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Steffen Moser

      Daher meine Frage: Gibt es Planungen, die Tiefbauarbeiten gleich für eine FTTB -Anbindung durch die Deutsche Telekom zu nutzen?

      Daher meine Frage: Gibt es Planungen, die Tiefbauarbeiten gleich für eine FTTB -Anbindung durch die Deutsche Telekom zu nutzen?
      Steffen Moser
      Daher meine Frage: Gibt es Planungen, die Tiefbauarbeiten gleich für eine FTTB -Anbindung durch die Deutsche Telekom zu nutzen?

      Ein derart koordiniertes Vorgehen habe ich in Schland noch nie erlebt. Da werden Straßen lieber x-mal hintereinander aufgemacht.

       

      Steffen Moser

      Wir würden das als Anwohner und langjährige Telekom-FullService-Kunden sehr begrüßen!

      Wir würden das als Anwohner und langjährige Telekom-FullService-Kunden sehr begrüßen!
      Steffen Moser
      Wir würden das als Anwohner und langjährige Telekom-FullService-Kunden sehr begrüßen!

      Der war gut Zwinkernd

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      2014

      0

      1

      Gelöst

      in  

      11240

      0

      18

      Gelöst

      in  

      265

      0

      4

      Gelöst

      in  

      233

      0

      7

      Gelöst

      in  

      1331

      2

      6