Gelöst
Plötzlich fehlende DNS Einträgen bei der Telekom
vor 4 Jahren
Ich hatte bisher den DNS Server automatisch während der DSL-Einwahl von T-Online setzten lassen und zwei DNS Server Einträge bekommen, (wie 217.237.151.97, welcher zur T-Online gehören).
Bislang hatte ich keine serverseitigen Zurücksetzungen des Netzwerks oder andere "connection issues", wenn ich reguläre Websites aufgerufen habe; seit fast zwei Wochen geht eine Seite eines Geschäftspartners nicht mehr; dieser hat seine Seite zwischenzeitlich nicht verändert.
Ich weiß, dass es manchmal ein wenig durcheinander in den DNS Tabellen gibt, wenn da von Hand rumgepatcht wird (auch bei Google, wenn diese wieder irgendwas zensieren optimieren), was sich in der Regel "über Nacht" heilt, wenn die Tabellen automatisch aktualisiert werden.
Hier scheint es eine gewollte Blacklistung zu sein, die aber nicht als solche erkennbar ist (und mich wundert, da hier in meinen Augen nichts angeboten wird, was unter Jugendschutz oder irgendwelche Formen von Überschreitung der sittlichen oder rechtlichen Grenzen fällt).
Kann man das irgendwo überprüfen, welche Seiten die Telekom sperrt und vor allem: warum?
Da Mittels einer VPN -Verbindung (zu einem anderer Internetanbieter) die Seite einwandfrei geht, habe ich als Lösung jetzt zwei DNS Server eingetragen, die mir bzgl. Zensur Optimierung vertrauenswürdiger erscheinen: z.B. via yandex.ru - jetzt geht die Seite wieder, was ein Indiz dafür ist, dass die Telekom die Seite rausgenommen hat.
544
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
465
0
1
vor 4 Jahren
13781
0
4
vor einem Jahr
2176
0
6
vor 8 Jahren
26292
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
