Gelöst

Plötzlich kaum nutzbare Surfgeschwindigkeit

vor 8 Jahren

Hallo,

ich habe seit kurzem einen Magenta Zuhause (S) Anschluß mit 16.000 MBit/s. Geschalten wurde das Ganze am 09. April 2017 bis zum 12. April lief auch alles wunderbar.
Über einen TV Stick in HD streamen und zeitgleich am Laptop ein Onlinespiel spielen und zwei Handys - kein Problem.

 

Seit dem 12. April geht nun kaum noch irgendwas. Wenn ich pech habe bekomme ich über den Laptop gerade noch google.de auf, aber z.B. Amazon schon nicht mehr ("Netzwerk Zeitüberschreitung").
Betrifft auch nicht nur den Laptop sondern alle Geräte. Der Laptop hängt mittlerweise am LAN - keine Änderung. Router (Fritzbox 7430) mehrfach vom Strom genommen und auf Werkseinstellungen zurückgesetzt - keine Änderung.
Habe die verschiedensten Dinge probiert die man im Netz so finden kann (Firewall/ANtivirus aus; TCP Optimizer etc.) - nichts hilft.
Der Router hat auch die neuste Firmware drauf.
Störung wurde gemeldet - laut Diagnose alles ok (keine Fehlermessbar und die Leitung gibt die 16.000MBit/s her). Ich möge doch bei AVM anrufen - damit wurde die Störung als "behoben" abgeschlossen. Gesagt, getan. Bei AVM angrufen: "Alles ok, liegt am Anbieter".

 

Also es ist nich so, das die Leitung nicht mehr hergibt - es ging ja (wenn auch nur kurz). Nur bin ich mit meinem Latein am Ende.
Vielleicht habt ihr ja ne erleuchtende Idee für mich, bevor wirklich ein Techniker kommen muss (den ich nich zwangsweise bezahlen mag - ja da kommt der Geiz durch :p).

 

Tarif: Magenta Zuhause S 16.000 MBit/s;

Router: Fritzbox 7430 (neu gekauft - und sonst keine weiteren Geräte);

Verbindungen per LAN und W-Lan.

 

Letzter Speedtest:
Download 0,58 MBit/s
Upload 3,21 MBit/s
Ping 16 ms

522

0

15

    • vor 8 Jahren

      Mit welcher Geschwindigkeit synchonrisiert deine Fritzbox mit dem DSL-Anschluss?

      0

      0

    • vor 8 Jahren

      @Reginleif

      Mach mal ein Bild von dieser seite

      Fritz.png

      8

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Also ich habe im Moment nur den Laptop im Netz, wie gesagt LAN und W-Lan im Wechsel (allein heute dreimal).

      Habe aber auch mal nur das Tab probiert und auch mal nur ne X-Box per LAN. Immer das Gleiche.

       

      Ein anderer Router steht schon aufm Plan, aber nich heute.

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Reginleif

      Ansonsten Störung melden damit ein Techniker den Up/Down Load mit dem Messgerät testet, vor und nach dem Router. Dann bist auf der sicheren Seite ob es am Router liegt

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hi, alles Käse - siehe mein Beitrag hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Downstream-im-Keller-Upstream-und-Sync-ok/m-p/2572350/highlight/false#M768395

      Gleiche Problem und angeblich ist die Fritzbox schuld - beim Speedprot genau das Gleiche, weil's ne große Störung ist!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Reginleif,

      also Ihre Leitung messe ich ebenfalls als gut.
      Allerdings erhalte ich eine Beeinträchtigungsmeldung der örtlichen Baugruppe.
      Diese Störung ist auch gemeldet und sollte bis morgen 1100 Uhr behoben sein.

      Da Ihre Verbindungsbeeinträchtigung aber schon länger besteht als meine genannte Störungsmeldung, vermute ich auch aktuell eher einen Fehler der Fritzbox.

      Viele Grüße
      Jan Ki.

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Also ich habe gerade eine andere Fritzbox (sogar mit anderen Zugangsdaten) und nem anderen Laptop an die Dose gehangen - genau die gleichen Ergebnisse. Also kann es nicht am Gerät liegen.

       

       @Jan Ki.

      Wäre das mit dem Port bzw. DSLAM umschalten ne Möglichkeit?

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Kann leider nicht sagen wie, aber läuft wieder.

       

      Meine Vermutung: es lag doch an der Leitung bzw. an der Störung die da wohl doch war..

       

      Vielen Dank an die Tipps. Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Guten morgen @Reginleif,

      das klingt schon mal gut.
      Dann ist es gut möglich, dass Ihre Vermutung stimmt und es an den örtlichen Beeinträchtigungen lag.

      Wenn der Fehler dann dennoch wieder auftritt, einfach hier melden.

      Viele Grüße
      Jan Ki.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Kann leider nicht sagen wie, aber läuft wieder.

       

      Meine Vermutung: es lag doch an der Leitung bzw. an der Störung die da wohl doch war..

       

      Vielen Dank an die Tipps. Fröhlich

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 6 Jahren

    in  

    167

    0

    3

    vor einem Jahr

    in  

    321

    0

    9

    in  

    205

    0

    3

    in  

    505

    0

    3

    in  

    1247

    0

    3