Solved

Port-Fehler

7 years ago

Guten Tag,

 

wir sind in einen teureren Tarif (Magenta M Home) innerhalb der Telekom gewechselt, welcher am Montag, den 11.06.2018 freigeschaltet werden sollte.

 

Seitdem haben wir keine Internet und kein Telefon mehr - dies ist jetzt 9 Tage her.

 

Ein Ticket haben wir natürlich gleich am 11. gestellt, da das Netz am Vorabend ja noch lief und mein Mann auch von zu Hause arbeitet (jetzt muss er natürlich kostentreibend ins Büro fahren).

 

Besagtes Ticket hat den Status "storniert" erhalten - vielen Dank auch dafür.

 

Zweites Ticket gestellt am 13.06.2018 (Ablauffrist für die Störungsbeseitigung am 19.06.) - der Status steht immer nur auf "in Bearbeitung", aber die Störung (Port-Fehler) besteht weiterhin.

 

Mehr als die Aussage "Port-Fehler" war keinem Mitarbeiter der Telekom abzuringen.

 

Habe x-mal mit der Störungsstelle telefoniert, online vom Diensthandy aus (nicht bei der Telekom) über das Qualitätsmanagement eskaliert (dachte ich zumindest da ohne jeden Erfolg) und schließlich gestern auch im nächsten Telekom-Shop vorgesprochen.

 

Von der Störungsstelle wollte sich jemand gleich am Mittwoch, den 13.06. mit Rückruf melden - darauf warte ich bis heute.

 

Der Mitarbeiter im Telekom-Shop wollte sich gestern noch bei mir melden - hat er kurz vor Feierabend offenbar nicht mehr geschafft.

 

Der Fehler ist offenkundig bei der Telekom, aber wir sind vom sozialen Leben abgeschnitten - kein Aussage, wann wir wieder an der Außenwelt teilhaben dürfen.

 

Ich gehe davon aus, dass besagter Port im Verteilerkasten, oder einer Vermittlungsstelle liegt und einfach nur repariert werden muss, oder wir auf einen anderen freien Port geschaltet werden müssen und dass dies einfach nicht erfolgt, weil es zu wenige Mitarbeiter gibt bzw. der Vorgang "auf Halde" liegt.

 

Besagte Reparatur bzw. Umschaltung dauert wahrscheinlich keine 5 Minuten und wir warten darauf jetzt die 2. Woche.

 

Dies ist nicht akzeptabel und zur Not wäre ein Surfstick das Mindeste als Überbrückung.

 

Vielen Dank an dieser Stelle.

 

 

 

 

644

14

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @mpmischan,

      selbstverständlich ist die Lage in den Tickets etwas verwirrend. Nach den Prozessvorgaben der Telekom hätte auch gar kein Ent-Störungsticket eröffnet werden dürfen. Es geht um die Bereitstellung einer Leitung. Dieser konnte nicht durchgeführt werden, da bestimmte Fehler auftraten (Siehe meine Erklärungen in einem vorherigen Posting). Deshalb wurden auch einige der Ent-Störungsticket geschlossen, da ja noch im Hintergrund der Auftrag für die Bereitstellung offen ist. Seit gestern abend ist der Bereitstellungsprozess laut dem Bereitstellungticket abgeschlossen worden. Mit dem Hinweis die Leitung steht. Das ist laut Ihrer Meldung nicht korrekt. Nun erst ist es richtig ein Ent-Störungsticket zu eröffnen. Das habe ich nun getan. Aufgrund der bisherigen Komplexität habe ich es zunächst unserer Technik Diagnose übergeben, damit die den gesamten Leitungsweg überprüft. Die Kollegen melden sich dann direkt bei Ihnen.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0