Solved
Fehler nach Portierung Rückkehrer Telekom
4 years ago
@Angela G. Hallo heute war ja der Tag das der Techniker den Glasfaseranschluss gelegt und freigeschaltet hat. Am Anfang waren erst die 3 MSN von der ersten Auftragsbestätigung (im Router und Kundencenter) sichtbar im Laufe des Tages dann die sechs portierten Rufnummern von Sipgate. Jetzt steht lauf Auftragsstatus der Auftrag als abgeschlossen. Ja ich kann von allen neun MSN nach außen raustelefonieren. Ich konnte auch für die Rufnummern die nicht direkt angenommen werden sollen, eine Weiterleitung einrichten. So gut so schön. Aber alle sechs portierten Nummern können nicht angerufen werden. In unseren beiden Familien sind drei Gewerbetreibende die auf die Erreichbarkeit von Kunden angewiesen sind. Aber es klappt ja auch nicht die Rufweiterleitung. Wenn ich in mein Sipgate Account schaue sehe ich auch dort noch die Rufnummern angezeigt aber natürlich nicht mehr mit einem Telefoniegerät verbunden. Es wurden zudem auch noch nicht die Kosten für die Portierung abgezogen. Ich habe aber die Auftragsbestätigung von Sipgate das der Export am 06.10.2021 erfolgen wird. Es kann ja sein das noch irgendwelche Prozesse im Hintergrund laufen und sich das Problem im Laufe der Nacht löst. Ich habe aber hier im Forum schon von ähnlichen Problemen gehört die sich teilweise einen Monat hinzogen. Bitte liebes Telekom hilft Team nehmt euch diesem Portierungsproblem zeitnah an. Die betroffenen sechs Rufnummern sollten ja dem Portierungsauftrag entnehmbar sein. Ich werde aber sicherheitshalber morgen nochmals die Rufnummern anrufen und schauen ob doch der Fehler verschwunden ist (was ich aber wenn da steht Auftrag abgeschlossen eher unwahrscheinlich ist). Ich bin auf alle Fälle am 07.10.und 08.10.2021 gut telefonisch erreichbar falls dies zur Lösung erforderlich ist.
Da die Community häufig nachfragt Tarif Magenta Zuhause XXL , Router Fritzbox 7590 mit der Version 07.28. Eingerichtet über Automatische Einrichtung "Easysupport" wie geschrieben erst wurden die 3 Hauptrufnummern gezogen und nach ein paar Stunden die Restlichen. Alle neun MSN sind grün markiert mit dem Standardzugang für die Anmeldung "anonymous@t-online.de". Ein Routerfehler schliesse ich aus da ja auch bei der eingerichteten Weiterleitung sofort das Besetzzeichen erfolgt.
Da ich hier im Forum die beste Hilfe bisher bekam hoffe ich, dass auch dieses Problem rasch gelöst werden kann.
Danke schon mal vorab.
220
0
4
This could help you too
2290
0
4
3942
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Da die Anschlussbereitstellung und die Rufnummernportierung erst heute passiert sind, sollten wir tatsächlich die heutige Nacht noch einmal abwarten. Geben Sie gerne morgen Bescheid, ob die portierten Rufnummern dann erreichbar sind.
Viele Grüße und ersteinmal eine gute Nacht
Angela G.
0
2
Answer
from
4 years ago
Hallo @Angela G. ja über Nacht hat sich das Portierungsproblem gelöst, soweit so gut. Jetzt kämpfe ich noch ein wenig mit dem Telefonbucheintrag , schließlich sollen Kunden ja kommen und wissen wollen wo man ist bzw. es gibt Konzernvorgaben wie ein Telefonbucheintrag ausschauen soll (rechtliche Hintergründe ganz zu schweigen man ist ja kein Fakeshop).
Während bei der Hauptrufnummer (die vierstellige) alles gut ausschaut (jetzt Firmendaten mit den Angaben der Frau und kompletten Adressdaten). Ist bei der Endnummer 466 jetzt die Firmendaten mit meinen Angaben zwar möglich, nur eine Adresse mit Straße ist nicht auswählbar.
Genauso bei der Endnummer 247 beim gemeinsam genutzte Fax ist auch nur der Ort ohne Straße auswählbar.
Wobei ich kann das Feld Ort Straße ja anklicken aber es wird keine Straße in der Vorschau angezeigt und beim speichern kommt eine Fehlermeldung "das keine Straße da ist" und das man deshalb Ort und Straße nicht speichern kann. Folglich habe ich bei meiner und der Faxnummer halt zumindest den Ort gespeichert.
Ich denke das auch bei den Privatanschlüssen es ähnlich ist . Momentan will keiner im Telefonbuch genannt werden, aber wenn doch müssten die Adressenangaben sowohl nur Ort oder Ort und Straßenangaben anklickbar sein. Wer nur den Ort erwähnt haben will sollte das genauso entscheiden können wie mit Straßenangaben schließlich haben alle unterschiedliche Familiennamen und können nicht einfach von der Hauptnummer abgeleitet werden.
Eine Auswahlmöglichkeit privat oder geschäftlich gibt es im Kundencenter auch nicht aber in der "Mein Magenta App" am Handy schon. Ich denke es gibt aber genug Kunden die an ihrer Anschrift privat und geschäftliche Rufnummern haben und hier eine Unterscheidung hätten. Dank der App konnte ich dann den schon am PC erstellen Eintrag dann noch präzisieren. Ist ja nicht wichtig und gehört wohl eher in die Ideenschmiede, es viel mir nur jetzt auf.
0
Answer
from
4 years ago
Bezüglich des Telefonbucheintrag werde ich über ein entsprechendes Formular den Eintrag ändern lassen.
0
Unlogged in user
Answer
from