Gelöst
Port-Forwarding funktioniert nicht
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
das Port-Forwarding auf meinem Speedport W724V (Typ C) scheint nicht zu funktionieren.
Meine Vorgehensweise:
1. Webserver (Apache) auf meinem PC gestartet & Firewall Ports freigeschaltet
2. Port-Forwarding auf dem W724V eingerichtet => Port 80 freigeschaltet für das entsprechende Gerät (TCP & UDP).
3. Öffentliche IP des Routers im Browser eingegeben um zu Testen ob Webserver erreichbar: "Connection timed out". .. ABER:
4. ein Portscan auf meiner öffentlichen IP zeigt, dass Port 80 geöffnet ist. Vom internen Netz aus ist der Webserver auch ohne Probleme zu erreichen.... von außen jedoch nicht.
Wo könnte das Problem liegen?
2516
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
55041
0
32
1020
0
2
vor 4 Jahren
222
0
3
Gelöst
813
1
2
1559
0
1
vor 6 Jahren
Das könnte daran liegen, dass Du wahrscheinlich nicht wirklich von außen testest, Du kannst Deine öffentliche Adresse nicht aus dem eigenen Netz erreichen.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die öffentliche IP aus dem eigenen Netzwerk kann man nur über Telnet erreichen.
• Windowstaste + R drücken
• %ComSpec% /c TELNET <IP-Adresse> <Port> eintippen und ausführen.
• Bei Erreichbarkeit sollte eine Ähnliche Meldung zurückgegeben werden. (220 . . . . )
Zum Testen habe ich einen W 724V verwendet, den TCP-Port 80 geöffnet und einen
FTP-Server gestartet, welcher auf den Port 80 horcht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hi @MH311x ,
dein Router kann das dafür benötigte NAT-Reflection nicht.
Teste es doch mal, wenn du dich z.B. über dein Handy mit dem Browser auf die Seite verbindest (natürlich nicht wenn du im WLAN verbunden bist).
Gruß
fdi
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hat geklappt.
Ich hatte es bereits über das mobile Datennetz versucht, jedoch hat es sehr langsam geladen, sodass ich dachte ich erhalte keine Antwort.
Ich war wohl nur zu ungeduldig wie sich herausgestellt hat.
Vielen Dank & LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von