Gelöst
Port Weiterleitung am Speedport Smart anders als am W723V
vor 8 Jahren
Ich habe vor ein paar Tagen von einem Speedport W 723V Typ B auf Speedport Smart umgestellt. Für eine Anwendung hatte ich mir eine Port-Weiterleitung (Port Forwarding) eingerichtet: für Port 60000 lässt auch die Ports 60000-60999 zu. Damit bin ich immer gut klargekommen. Im SP Smart gibt es Port-Weiter-/Umleitungen und Port-Freischaltungen. Von der Logik her würde ich vermuten, dass ich letztere Variante nutzen sollte, da die Eingaben für Weiterleitungen mir bisher keinen gültigen Eintrag erlaubt haben. Aber die Freischaltung bewirkt nur eine geringe Anzahl von parallelen Verbindungen, nicht etwa die vermuteten/gedachten 999.
Was ist anders, was verstehe ich hier nicht richtig?
Viele Grüße,
Reinhardt
7156
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
158
0
1
36614
0
2
3327
0
3
vor 5 Jahren
631
0
3
1111
0
3
vor 8 Jahren
@RSchleicher: es ist weiterhin eine Port-Weiterleitung. Diese Einstellung hilft bei Dir nicht?
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo Ulrich,
danke, so hatte ich es Anfangs versucht. Klappt jetzt für diese Anwendung auch wieder. Ich hatte noch eine gleichlautende Portöffnung eingerichtet, was möglichweise auch teilweise funktioniert, aber nur eingeschränkt.
Für eine andere Verbindung habe ich einen anderen Port-Bereich gewählt, der aber immer wieder als belegt gemeldet wird. Hier muss ich wohl an anderer Stelle weitersuchen (Firewall etc.).
Nochmals Danke,
Viele Grüße, Reinhardt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo Ulrich,
danke, so hatte ich es Anfangs versucht. Klappt jetzt für diese Anwendung auch wieder. Ich hatte noch eine gleichlautende Portöffnung eingerichtet, was möglichweise auch teilweise funktioniert, aber nur eingeschränkt.
Für eine andere Verbindung habe ich einen anderen Port-Bereich gewählt, der aber immer wieder als belegt gemeldet wird. Hier muss ich wohl an anderer Stelle weitersuchen (Firewall etc.).
Nochmals Danke,
Viele Grüße, Reinhardt
0
vor 8 Jahren
gut, dass es wieder funktioniert und danke, dass Sie dies auch kurz geantwortet haben. Dies hilft den stillen Mitlesenden bestimmt auch.
Gruß
Sebastian S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von