portbelegung
vor 5 Jahren
Hallo,
ich wohne in einem umgebauten Mehrfamilienhaus in dem zurzeit nur 2 Ports fürs Festnetz vorhanden sind. Es wohnen aber inklusive mir, 3 Parteien in dem Haus, wobei ich in einer Suterrainwohnung lebe. Ich habe vor längerer Zeit bei der Telekom nachgefragt und dort wurde mir durch die Hotline mitgeteilt, dass ich im Prinzip warten muss, bis irgendein Nachbar wegzieht um einen Port zu bekommen. Außerdem würde die Leitung wohl auch nicht bis ins Haus laufen. Dies ist mittlerweile 3 Jahre her und mir kann immer noch keiner mitteilen, wann ich denn nun einen eigenen Telefonanschluss bekommen kann. Ich bin zurzeit am Anschluss meiner Vermieterin beteiligt, die direkt über mir wohnt. Die Schwierigkeiten, gerade in Bezug auf Wlan kann man sich sicherlich vorstellen. Wie erfahre ich nun, ob ein Port vorhanden ist und ich einen Festnetzanschluss bekommen kann? Wenn die Leitung zum Haus fehlt, wer ist die Verleubg zuständig? Ich hoffe, ich erfahre bei ihnen mehr.
MfG Dirk Hoever
331
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
271
0
4
1038
0
4
vor 5 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @dirk.hoever
Du wendest dich vertrauensvoll an die Hotline 0800 33 01000 und läßt dort einen Auftrag nach Wunsch einstellen.
Nach deiner Beschreibung sollte dieser in Nacharbeit gehen.
Damit wird dieser an die entsprechenden Stellen zur Prüfung weiter gegeben.
Durch den Auftrag hast du eine Kundennummer bekommen, lass dir diese geben. Ist wichtig für weitere Anrufe!
Solltest du innerhalb von, ich sag mal, zehn Tagen keine Rückmeldung bekommen haben, rufst du nochmal an und fragst nach!
Es kann sein, dass das System den Auftrag klammheimlich storniert hat, ohne Laut zu geben.
Aber das weitere Vorgehen kannst du dann mit diesem Mitarbeiter klären!
Solange du keinen Auftrag einstellen läßt, passiert auch nichts!
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wahrscheinlich muß die Vermieterin/Eigentümer/in einen Auftrag zur Erweiterung des Hausanschlusses ( APL ) auf den Weg bringen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo und herzlich willkommen in der Community @dirk.hoever,

gerne bin ich Ihnen bei dem Thema behilflich, damit auch Sie endlich Ihren eigenen Anschluss bekommen können.
Allerdings bin ich auch über den Ablauf etwas irritiert, denn wie @pamperlapescu bereits schrieb, wird für eine Erweiterung des Hausanschlusses ein Auftrag benötigt.
Sind Sie hier bereits tätig geworden und haben über meine Kollegen aus der telefonischen Kundenbetreuung den Anschluss auf den Weg gebracht?
Ansonsten kümmere ich mich natürlich gerne darum. Bitte hinterlegen Sie dafür Ihre Rückrufnummer im Profil und sagen im Anschluss hier kurz Bescheid. Dann rufe ich zur weiteren Klärung zurück.
Viele Grüße
Andrea B.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @dirk.hoever ,
Du solltest Telefonnummer (und ggf Kundennummer) geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
Profildaten wie auch @Andrea B. schon erwähnt hatte, damit ein Kontakt möglich ist.
Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Meistens mangelt es ja nicht an der Verfügbarkeit in unseren Verteilern, sondern dass der Hausanschluss voll ist und dort mehr Kapazitäten hergestellt oder freigeschaltet werden müssen.
Die Kosten für eine Erweiterung des Hausanschlusses tragen im Regelfall wir als Unternehmen. Lediglich die Bereitstellungskosten fallen an.
Nur die Leitung vom Hausanschluss bis zur Wohnung bzw. Telefondose muss über den Vermieter beauftragt bzw. installiert werden.
Zusätzlich ist bei diesem Ablauf auch der angesprochene Auftrag für einen Anschluss nötig, damit der Bedarf der Leitung überhaupt an die Netztechnik zur Erweiterung gemeldet wird.
Allerdings ist dies auch aktuell erst einmal eine Vermutung aufgrund dessen, was ich hier gelesen habe. Für alles Weitere wäre es sinnvoll, miteinander zu telefonieren.
Viele Grüße
Andrea B.
Antwort
von
vor 5 Jahren
damit weiss ich auf jeden Fall schonmal ne ganze Menge mehr. Werde mich mit dem Hauseigentümer in Verbindung setzen, da ich als Mieter ja nicht berechtigt bin, den Anschluss in Auftrag zu geben. Ich melde mich so schnell wie möglich bei Ihnen um weiteres zu besprechen. Meine Telefonnummer ist mittlerweile im Profil hinterlegt.
MfG Dirk Hoever
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von