Portierung einzelner Rufnummer aus zu Ende Juli 21 gekündigtem Festnetzvertrag zu einem Handyanbieter
4 years ago
Hallo Allerseits,
nachdem VDSL in meinem Wohngebiet seit einiger Zeit nur von einem lokalen Anbieter angeboten wird und Telekom nur mit effektiv 10 MBit/s zur Verfügung und auch die Hybrid-Lösung empfangsbedingt keine stabile Lösung bietet, habe ich mich meinen langjährigen Telekom-Vertrag zu meinem Bedauern gekündigt und bin ab 27.07. beim lokalen Anbieter. Von den bestehenden 4 Rufnummern aus ISDN-Zeiten wird dort nur die Hauptnummer weitergeführt, während ich eine weitere Nummer gerne bis spätestens dahin auf einen auf meinen Namen bei einem weiteren Anbieter bestehenden Handyvertrag als sog. Homezone-Nr. portieren lassen würde.
Das Portierungsformular dieses weiteren Anbieters liegt mir vor, aber ich will es nicht einfach losschicken, da mir aus den Diskussionen hier bewusst ist, dass eine derartige Portierung problematisch ist und unbedingt von der Unterstützung der Teamies abhängen wird. Dafür bedanke ich mich schon jetzt, auch wenn ich die Telekom als Anbieter verlassen möchte/muss, was aber ausschließlich durch das fehlende Angebot eines schnellen und stabilen Internet-Zugangs an meinem Wohnort bedingt ist. Darüber habe ich schon ein ausführliches Telefonat mit der Kundenrückgewinnung gehabt, die mir leider auch keine Hoffnung auf eine Verbesserung der Situation machen konnte.
Viele Grüße
Wolfgang
250
4
This could help you too
592
0
2
5 years ago
845
0
3
274
0
2
1896
0
8
224
0
5
4 years ago
Das Portierungsformular dieses weiteren Anbieters liegt mir vor, aber ich will es nicht einfach losschicken, da mir aus den Diskussionen hier bewusst ist, dass eine derartige Portierung problematisch ist und unbedingt von der Unterstützung der Teamies abhängen wird.
Wie kommst Du darauf?
Das ist ein Standardfall, dass zum Laufzeitende die Rufnummer zu einem anderen Anbieter portiert wird.
2
Answer
from
4 years ago
Noch mal zur Klarstellung: Die Portierung der einzelnen Nummer zu dem Handyanbieter betrifft nicht die Hauptnummer zu dem neuen DSL-Anbieter. Letzteres ist über den neuen Anbieter beantragt und von der Telekom bestätigt. Hier geht es um eine weitere Nummer aus dem bisherigen Kontingent von 4 Nummern, die sozusagen unabhängig vom Festnetzanbieterwechsel zu einem Mobilfunkbetreiber ( 3. Anbieter!) als Homezone-Nummer portiert werden soll. Für die verbleibenden 2 Nummern besteht kein Bedarf mehr.
Das ist nach meinem bisherigen Verständnis kein Standardfall, weil normalerweise alle gewünschten Rufnummern nur einheitlich zum neuen Festnetzanbieter portiert werden können und die nicht Portierten nach dem Wechsel verfallen.
Answer
from
4 years ago
Ein Nicht-Standardfall wäre definitiv, wenn Du diese Rufnummer vor Laufzeitende portieren wolltest.
Ansonsten würde ich die Portierung zum Mobilfunkanbieter erst nach erfolgtem DSL Anbieterwechsel beauftragen als nachträgliche Portierung.
Teamies lesen in der Regel mit. Vielleicht meldet sich einer.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from