Portierung Rufnummer bei Vertragsende und gleichzeitiger neuer Vertragsinhaber
5 years ago
Guten Tag!
Unser Ladengeschäft wird an einen neuen Besitzer übergeben, dieser möchte verständlicherweise die bestehende Rufnummer behalten und gleichzeitig zum Vertragende des noch nicht gekündigten Telekom Festnetztvertrages zu einem neuen neuen Anbieter wechseln.
Wie ist das sichere und richtige Vorgehensweise damit dieses reibungslos Abläuft ?
Vielen Dank!
509
12
This could help you too
184
0
8
35226
0
9
5 years ago
240
2
3
5 years ago
Hallo Bettenfuzzi,
Handelt es sich denn um einen Geschäftskundenanschluss oder um einen Privatkundenanschluss?
Welchen Tarif habt ihr da aktuell (genaue Bezeichnung)?
Wird der neue Inhaber das Geschäft 1:1 übernehmen bei gleicher Handelsregisternummer oder nicht?
Eine Vertragsübernahme geht nur unter ganz bestimmten Bedingungen, daher die Nachfragen.
Sonst kann er nur die Rufnummer übernehmen.
Gerne kann ich dir das richtige Formular verlinken, wenn wir wissen, worum es genau geht 😅
Beste Grüße
Piwi
0
5 years ago
Erst soll er den Vertrag übernhemen und danach kümmert er sich weiter?
7
Answer
from
5 years ago
Immer diese Autovergleiche hier im Forum 🤣
Answer
from
5 years ago
@Forstars
@Piwi hat doch Recht, wo ist dein Problem?
Answer
from
5 years ago
@Mächschen @Das bestreite ich ja gar nicht. Ich finde autovergleiche halt blöd und hier kommen sie oft vor.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@Bettenfuzzi
Damit dabei nichts schief geht und keinesfalls die Nummer verloren geht, schlage ich folgendes vor:
Rufnummernübernahme in einen monatlich kündbaren Vertrag
https://geschaeftskunden.telekom.de/hilfe-und-service/online-services/hilfe-und-serviceangebote/vertragspartner-wechsel
Danach einen Anbieterwechsel nach TKG .
Eine Portierung mit abweichenden Vertragspartnern ist zwar möglich, macht jedoch der neue Anbieter einen Fehler, können die Nummern weg sein.
0
5 years ago
gleichzeitig zum Vertragende des noch nicht gekündigten Telekom Festnetztvertrages zu einem neuen neuen Anbieter wechseln.
über welchen zeitlichen Rahmen sprechen wir denn da?
Will er nur die Rufnummer übernehmen oder auch einen Anschluss haben (nicht, dass Dein noch ungekündigter Anschluss ihn blockieren wird)
Wie ist das sichere und richtige Vorgehensweise damit dieses reibungslos Abläuft ?
Wie ist das sichere und richtige Vorgehensweise damit dieses reibungslos Abläuft ?
Das sollte der neue Ladenbesitzer direkt mit seinem Anbieter auskaspern. Nicht Du mit der Telekom. Du kannst zwar fragen "was würdet Ihr empfehlen" - aber da ist meines Wissens nichts mit "sicher" und "richtig", denn dieser Fall ist so vom Telekommunikationsgesetz nicht vorgesehen.
0
5 years ago
ich freue mich, dass du dich mit deinem Anliegen an uns wendest.
Du hast ja bereits viele richtige Tipps von den anderen Usern erhalten. Gern kümmere ich mich um dein Anliegen. Allerdings gibt es noch ein paar Dinge, die wir gemeinsam in einem persönlichen Gespräch klären sollten. Damit ich dir schnell weiterhelfen kann, bitte ich dich, in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ auszufüllen. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Herzliche Grüße
Tanja R.
0
Unlogged in user
Ask
from