Portmangel kein Anschluß bebuchbar!
4 years ago
Guten Tag,
an meiner Adresse (genaue Adresse siehe mein Profil) mitten in 55122 Mainz gibt es im Verteilerkasten keinen einzigen freien Port mehr.
Ich kann nicht mal 16 000 Leitung buchen, sodass ich wenigsten Internet hätte. Die Telekom storniert einfach mein Auftrag mit der Begründung:
Das Ausbaugebiet wird nicht von uns mit einem Leitungsnetz versorgt. Hier findet der Ausbau von einem anderen Netzbetreiber oder Anbieter statt. Daher mussten wir Ihren Auftrag leider stornieren“ Am Telefon wurde mir sogar gesagt, dass die Kosten für einen Kunden nicht wirtschaftlich wären für die Firma!
Die Aussage stimmt aber nicht! Alle meine Nachbarn sind bei der Telekom ein Kunde und beziehen auch die Leitung von der Telekom. Früher war es anscheinend so, dass es da ein regionaler Anbieter die Bewohner mit Internet versorgt. Ganz früher gab es mal einen regionalen Anbieter, der die Bewohner in der Gegend versorgt hat. Heute macht es die Telekom! Das haben alle Bewohner in der Gegend bestätigt.
Das ist einfach absurd! Keiner kann mir eine Lösung finden, mein Telefongespräch wurde einfach beendet, da ich etwas hartnäckiger bin, was lösungsorientiertes Arbeiten angeht.
Im Forum habe ich schon mehrfach gelesen, dass die Rückmeldung Portmangel häufig gar nicht stimmt, sondern einfach nur eine fehlerhafte Meldung des Systems ist. Und diese in vielen Fällen seitens Telekom gar nicht mehr richtig überprüft wird.
Daher nun die große Frage an das Telekom-Hilft-Team: Können Sie sich bitte diese Sache näher anschauen und prüfen inwieweit man mir helfen kann? Vielleicht noch eine ergänzende Info: Der Vormieter hatte einen VDSL Anschluss, welcher im Juli 2020 ausgelaufen ist. Da ich aber erst mit zeitlichem Verzug einen Internet Anschluss beantragt habe, wurde dieser Port vermutlich seitens Telekom an einen anderen Haushalt übertragen.
Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung.
Grüße
644
0
17
Accepted Solutions
All Answers (17)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
9 months ago
205
0
4
5 years ago
2678
0
5
8 months ago
642
0
3
Anonymous User
4 years ago
Hallo @ali_uyar70
Da werden wohl alle ihre Nachbarn einen Regio-Tarif von der Telekom haben.
Bedeutet, es wird ein anderer Anbieter genutzt und dieser stellt keinen Port mehr zur Verfügung.
0
11
Load 8 older comments
lejupp
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Genau wie in der DDR früher.
0
ali_uyar70
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
@Gelöschter Nutzer
Das was mich ärgert ist, dass die nicht mal eine Warteliste führen. Ich muss selbst aktiv werden und kontinuierlich einen DSL- Antrag anstoßen. Ich kann ja verstehen, dass es mehrere TEUR kostet für den Provider, aber einfach den Auftrag zu stornieren, macht keinen Kunden glücklich.
Ich habe so oft mit vielen Support-Mitarbeitern telefoniert. Es gab so viele widersprüchliche Aussagen von verschiedenen Mitarbeitern. Wie soll ich mich bitte entspannt zurücklehnen, wenn ich inkonsistente Auskünfte erhalte?
Am liebsten würde ich en GF mal interviewen und mal ihn fragen, was er gemacht hätte, wenn er zu Hause kein DSL hätte?
0
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
@ali_uyar70Warteliste geht leider nicht. Auf diesen Leitungen greifen ja auch andere Anbieter zu wie 1&2 oder VF. Was glaubst du denn wie die Bundesnetzagentur dort mal den Hammer kreisen lässt?
1
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Jürgen U.
Telekom hilft Team
4 years ago
ich habe für die Adresse auch noch einmal prüfen lassen, was dort bereitgestellt werden könnte. Für mich sieht es auch so aus, dass der Standort zum Netz der Telekom gehört. Aber die Aussage, dass keine Ports mehr frei sind, habe ich ebenfalls bekommen.
Nun besteht ja schon ein neuer Auftrag, der neu geprüft wird. Die Rückmeldung dafür sollten wir zunächst abwarten.
Gruß
Jürgen U.
0
4
Load 1 older comment
wolliballa
Answer
from
Jürgen U.
4 years ago
Ja, @ali_uyar70 , das sieht nicht gut aus, wenn wirklich Portmangel herrscht.
Aber ob es zielführend ist, sich zum Problemkunden zu machen !?
0
ali_uyar70
Answer
from
Jürgen U.
4 years ago
@wolliballa Schlag was besseres vor?
0
wolliballa
Answer
from
Jürgen U.
4 years ago
Zähne Knirschen. Geduld.
Telefon Grundversorgung beauftragen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen U.
Unlogged in user
Ask
from
ali_uyar70