Portmangel - was nun ?

5 years ago

Hallo Zusammen,

 

ich habe mir ein Haus gekauft und wollte dort eigentlich bereits im September hinziehen. Vorher habe ich natürlich bei diversen Internetanbietern den Verfügbarkeitscheck gemacht, der meistens DSL 100 Mbit ergab. Klingt ja erstmal super.

 

Daraufhin habe ich beim ersten Internetanbieter den 100er Vertrag bestellt. Nach wenigen Tagen die Absage - dieser sei doch nicht möglich nur 16 Mbit maximal.

 

So, da das viel zu wenig ist habe ich beim nächsten nachgefragt - hier genau dasselbe Spiel - diesmal die Absage mit der Begründung ,,Leitungsmangel''.

 

Dann habe ich zur Telekom selber Kontakt aufgenommen, der nette Herr am Telefon sagte mir nach kurzer Recherche, er versteht das Problem gar nicht, in seinen Augen spricht nichts gegen den 100 Mbit Vertrag - dieser sei problemlos möglich. Also habe ich auch hier zum dritten mal meinen gewünschten Vertrag abgeschlossen. 

 

Ein paar Tage später kam dann schon die Stornierungsinformation. Der Vertrag sei nicht möglich aufgrund von Leitungsmangel. 

Nach unzähligen Telefonaten seit mehreren Wochen bin ich langsam mit der Geduld am Ende - zumal ich auch in 4 Wochen aus meiner jetzigen Wohnung ausziehen muss. 

 

Kann man denn hier überhaupt gar nichts machen? Ich habe momentan eine 16er Leitung und das sind wirklich Katastrophale umstände, sobald 2 Geräte im Internet sind und etwas mehr Leistung beanspruchen, geht bei einem nach kurzer Zeit schon gar nichts mehr. 

Ich bin aufgrund meine beruflichen Situation auf konstant funktionierendes und schnelles Internet angewiesen.

 

Unsere Nachbarn in der Straße (an der neuen Adresse) haben auch die 100er Leitung und man sagte mir auch schon mehrmals, dass der Ort an sich extrem gut ausgebaut wäre.

 

Könnt ihr mir helfen?

 

LG 

3828

0

15

    • 5 years ago

      Hallo @emmanoelle 

       

      Wenn ein Portmangel vorliegt, kannst Du nur immer wieder mal gucken, ob Du zu einem anderen Zeitpunkt die 100er Leitung buchen kannst.

      Wenn zum Beispiel jemand in der Umgebung auszieht, wird vielleicht ein VDSL Port frei.

       

      Um jetzt eine höhere Download Geschwindigkeit zu bekommen, wäre eventuell die Hybrid LTE Option eine Möglichkeit, sofern diese an deiner Adresse verfügbar ist.

      11

      from

      5 years ago

      emmanoelle

      @Stefan - ja ich hab bei den anderen Anbietern zuerst gefragt, weil da überall die 100 Mbit verfügbar waren. Bei dem Verfügbarkeitscheck der Telekom nicht.

      @Stefan - ja ich hab bei den anderen Anbietern zuerst gefragt, weil da überall die 100 Mbit verfügbar waren. Bei dem Verfügbarkeitscheck der Telekom nicht.
      emmanoelle
      @Stefan - ja ich hab bei den anderen Anbietern zuerst gefragt, weil da überall die 100 Mbit verfügbar waren. Bei dem Verfügbarkeitscheck der Telekom nicht.

      ok, das Argument gilt aber leider trotzdem bei vielen Kunden.

       

      0

      from

      5 years ago

      emmanoelle

      @Gelöschter NutzerIch glaube mit SAT-DSL habe ich nicht viel mehr von als von einer 16.000er Leitung... Für unsere Zwecke beides leider viel zu schwach.

      @Gelöschter NutzerIch glaube mit SAT-DSL habe ich nicht viel mehr von als von einer 16.000er Leitung... Für unsere Zwecke beides leider viel zu schwach.
      emmanoelle
      @Gelöschter NutzerIch glaube mit SAT-DSL habe ich nicht viel mehr von als von einer 16.000er Leitung... Für unsere Zwecke beides leider viel zu schwach.

      @emmanoelle 

      50mbit/s hat schon einer.

      Screenshot_20201022_145019_org.mozilla.firefox.jpg


      0

      from

      5 years ago

      Stefan

      . . . . . .Wenn im Gebiet genug Bedarf besteht (ca 15 Anschlüsse) rüstet die Telekom auch eine Linecard nach. Geht nur nicht von heute auf morgen.


      . . . . . .Wenn im Gebiet genug Bedarf besteht (ca 15 Anschlüsse) rüstet die Telekom auch eine Linecard nach.

      Geht nur nicht von heute auf morgen.

      Stefan

      . . . . . .Wenn im Gebiet genug Bedarf besteht (ca 15 Anschlüsse) rüstet die Telekom auch eine Linecard nach.

      Geht nur nicht von heute auf morgen.


      Ich frage mich nur woher die Telekom den Bedarf kennen will, solange sie einfach abwimmelt.

      Denn Wartelisten führ die Telekom ja wohl nicht.

       

       

       

       

       

      0

      Unlogged in user

      from

    • 5 years ago

      Hallo @emmanoelle

      sorry für die späte Antwort. Da Sie umziehen: Sie haben bisher einen Vertrag bei einem anderen Anbieter? Und der hat Ihnen ein Sonderkündigungsrecht nach TKG bei Umzug eingeräumt?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

      2

      from

      5 years ago

      @Jürgen Wo. 

      Genau ich bin bisher bei einem anderen Anbieter, bei dem ich monatlich kündigen kann. Gestern hat mir einer der Telekom Mitarbeiter gesagt, dass es wohl doch nicht an einem Portmangel liegt, dass das bloß seine schnelle Möglichkeit war, damit ich nicht weiter nachfrage, da man da ist eben nichts dran ändern könnte. In unserer Straße stehen ca. 20 Häuser und ich habe jede Hausnummer in den Verfügbarkeitscheck eingetragen. Fast bei allen Häusern sind 175 Mbit oder mehr möglich. Bei unseren direkten Nachbarn sogar 250 Mbit. 

      0

      from

      5 years ago

      Hallo @emmanoelle,

      ich habe gesehen, dass du heute Morgen schon mit unserer Hotline gesprochen hast. Der Auftrag wurde nun aufgenommen und wird durch unsere Technik noch einmal geprüft. Es geht jetzt automatisiert seinen Weg.

      Gruß
      André A.

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    255

    0

    2

    Solved

    in  

    878

    0

    3

    5 years ago

    1188

    0

    3

    1 year ago

    752

    0

    3

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...